Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Systembackups/images von Windows bzw der Festplatte (https://www.trojaner-board.de/169116-systembackups-images-windows-bzw-festplatte.html)

Kronos60 29.07.2015 21:19

Na ja die Meinungen sind halt verschieden, einige sind halt gerne ohne "Netz" unterwegs.

cosinus 29.07.2015 21:20

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494124)
Davon ist abzuraten den dann würde man die Daten mit der Systemsicherung mitsichern was man nicht tun sollte.
Idealfall: "C" System und Programme
"D" Datenpartition
Dann kann man nur "C" sichern und die Datenpartition bleibt unberührt.
Die Daten werden separat gesichert am besten auf einer externen Festplatte.

Das ist doch auch schon wieder Dünnschiss :D

Es ist doch nix falsch daran wenn man alles auf C haut.

Vllt hast du mal von Leuten gehört, die nur ihre paar Bilder in ihr Profil hauen. Neben den Profilen von Firefox und Thunderbird sind dann da keine Platzfresser. Bestes Beispiel ist immer wieder das 8.1-Noteook von meinem Vaddi. Der hat ne 250-GB-SSD drin, wir haben neben der automatisch erzeugten 350-MiB-Bootpartition von Windows 8.1 eben den kompletten Rest auf C gegeben. Ich wüsste auch nicht welchen Vorteil das haben sollte da die SSD zu unterteilen!!!

So machen wir 1-2x im Monat ein Image von C und können keine Daten vergessen zu backuppen! Sollte die SSD abrauchen verliert mein Vaddi schlimmstenfalls ein paar Bilder der letzten 2 bzw 4 Wochen.

Also lieber Kronos, ich hoffe wenigstens dein Spezialgebiet IMAGE verkommt hier nicht zu gequirlter Kacke, so wie in den Threads mit der Umfrage zu welchem AVP und Neuinstallation :nono: :pfui:

cosinus 29.07.2015 21:27

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494129)
Gleiches gilt für Backups der Spielepartition D. Wenn ich da eines zurückspielen müsste oder wollte, dann ist davon die Windowsinstalltion nicht betroffen. Und natürlich weiß ich auch das Steam in der Registy auf C ist und das die Spielepartition D keine eigene Registry haben kann weil es die nur für Windows gibt. So oder so ich fahre gut damit und kann jederzeit unabhängig von der jeweils anderen Partition ein erstelltes Backup einer Partition zurückspielen.

Ich glaub hier hast du einen Denkfehler. In der Registry und auf der Systempartition ist verankert welches Programm wo gespeichert ist. Auch welche Version.

Mal zur Veranschaulichung:

Das C-Image wurde erstellt als Spiele auf dem D-Volume Version A hatten. In der Zwischenzeit hast du aber das Spiel aktualisiert und liegt auf dem D-Volume in Version B vor. Nun überleg mal was passiert, wenn du ein Image der Systempartition wiederherstellst - richtig, Windows "denkt" das Spiel sei in Version A, ist aber tatsächlich auf dem D-Volume in Version B.

Kronos60 29.07.2015 21:34

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494166)
Es ist doch nix falsch daran wenn man alles auf C haut.

Habe ich in einem anderen Thread schon erklärt. Auf "C" nur System und alle Programme plus einer Datenpartition sagen wir "D"
Image von "C" wird zurückgespielt die Datenpartition bleibt unberührt.

Mit einer SSD schaut die Sache natürlich anders aus. Die wird natürlich nicht partitioniert. Ich würde es so machen:

SSD vielleicht mit ein paar wichtigen Programmen wo man will das sie schneller starten.
Auf der HDD eine Partition mit den Programmen
und eine Partition mit den Daten.

Mit dem Image gesichert wird die SSD und auf der Hdd die Partition mit den Programmen.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494166)
Also lieber Kronos, ich hoffe wenigstens dein Spezialgebiet IMAGE verkommt hier nicht zu gequirlter Kacke, so wie in den Threads mit der Umfrage zu welchem AVP und Neuinstallation :nono: :pfui:

Keine Angst bei mir funktioniert das Image einwandfrei man muss es nur richtig machen.;)

cosinus 29.07.2015 21:35

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494173)
SSD vielleicht mit ein paar wichtigen Programmen wo man will das sie schneller starten.
Auf der HDD eine Partition mit den Programmen
und eine Partition mit den Daten.

Mit dem Image gesichert wird die SSD und auf der Hdd die Partition mit den Programmen.

Das ist doch Unfug.

Ich weiß ja nicht was für kleine SSDs du hast und was für Unmengen an Programmen du so installierst, aber bisher konnte ich noch keine SSD mit Betriebssystem plus Software ausreizen!

Was ich nachvollziehen kann wäre dicke Spiele die Dutzende von Gigabytes belegen, ja da macht es Sinn das auf einer HDD zu installieren um die SSD zu entlasten. Aber dann kann man sich auch mal die Frage stellen warum man als Gamer ausgerechnet bei der SSD rumgeizen musste. :balla:
Schließlich will man ja auch schnelle Ladezeiten bei den Games haben.

Maximal eine Datenpartition für dicke Musik und Video Files wären noch so gerade sinnvoll, aber auch da kann man sich fragen ob man den Quatsch nicht besser auf USB3-Platten auslagert!

Kronos60 29.07.2015 21:39

Zitat:

Ich weiß ja nicht was für kleine SSDs du hast und was für Unmengen an Programmen du so installierst, aber bisher konnte ich noch keine SSD mit Betriebssystem plus Software ausreizen!
@ cosinus du änderst die Voraussetzungen. Wenn man auf die SSD sagen wir eine mit 256GB das System und alle Programme drauf bekommst dann nimmt man die HDD als Datenplatte und braucht sich natürlich nur die SSD zu sichern, die HDD bleibt unberührt.

cosinus 29.07.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494179)
@ cosinus du änderst die Voraussetzungen.

Ich ändere hier garnix. Du hast doch gepostet, dass man auf die SSD nur das OS und die wichtigsten Programme installieren soll! :balla:

Kronos60 29.07.2015 21:44

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494181)
Du hast doch gepostet, dass man auf die SSD nur das OS und die wichtigsten Programme installieren soll! :balla:

Ja unter der Annahme das nicht alle Programme auf die SSD draufgehen und man sich eine Partition für die Programme auf der HDD erstellen muss.
Aber egal jetzt haben wir beide Möglichkeiten durch.;)

purzelbär 29.07.2015 21:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494172)
Ich glaub hier hast du einen Denkfehler. In der Registry und auf der Systempartition ist verankert welches Programm wo gespeichert ist. Auch welche Version.

Mal zur Veranschaulichung:

Das C-Image wurde erstellt als Spiele auf dem D-Volume Version A hatten. In der Zwischenzeit hast du aber das Spiel aktualisiert und liegt auf dem D-Volume in Version B vor. Nun überleg mal was passiert, wenn du ein Image der Systempartition wiederherstellst - richtig, Windows "denkt" das Spiel sei in Version A, ist aber tatsächlich auf dem D-Volume in Version B.

Ich denke eher du liegst falsch mit deiner Denkweise über mein System. Als ich Windows 7 neu installiert bekam(machte mir der PC Fachmann der mir es auch verkaufte), existierten schon auf der Festplatte 3 Partionen: C, D und E, wie schon vorher auch bei XP wurde zuerst auf C Windows installiert mit Programmen usw, dann installierte ich auf D Steam, lud über Steam meine Rennsimulationen runter, installierte in das Spieleverzeichnis zusätzliche MODS und Rennstrecken und als das fertig war startete ich über eine Desktopverküpfung meine Rennsimulation, alles funktionierte und ich machte kurze Zeit später ein erstes Backup nur von der Partition D. Würde ich nun heute an der Steaminstallation etwas vermurksen so das meine Rennsimulation nicht mehr startet, müsste ich entweder alles neu installieren wenn ich kein entsprechendes Backup hätte oder aber ich spiele ein Backup von D ein und alles funktioniert wieder. Auch deshalb weil natürlich Steam in der Registry in der Windowsinstallation von C drinnen ist. Aber als ich ja(angenommen)etwas an der Installation der Rennsimulation auf D durch falsches einspielen bzw installieren verpfusch hätte und meine Rennsimulationen nicht mehr starten würden oder Fehler hätten, würde das nicht die Registry auf C betreffen. Hoffe, du hast mich nun verstanden.

cosinus 29.07.2015 21:46

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494185)
Ja unter der Annahme das nicht alle Programme auf die SSD draufgehen und man sich eine Partition für die Programme auf der HDD erstellen muss.
Aber egal jetzt haben wir beide Möglichkeiten durch.;)

Jo - und daraufhin hab ich dich gefragt aus welcher deiner Fantasien eine derart umfangreiche Softwarekonfig und derart kleine SSD entsprungen ist. Kleiner Dünnschiss halt von dir diesmal :blabla:

cosinus 29.07.2015 21:48

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494186)
Ich denke eher du liegst falsch mit deiner Denkweise über mein System. Als ich Windows 7 neu installiert bekam(achte mir der PC Fachmann der mir es auch verkaufte), existierten schon auf der Festplatte 3 Partionen: C, D und E, wie schon vorher auch bei XP wurde zuerst auf C Windows installiert mit Programmen usw, dann installierte ich auf D Steam, lud über Steam meine Rennsimulationen runter, installierte in das Spieleverzeichnis zusätzliche MODS und Rennstrecken und als das fertig war startete ich über eine Desktopverküpfung meine Rennsimulation, alles funktionierte und ich machte kurze Zeit später ein erstes Backup nur von der Partition D. Würde ich nun heute an der Steaminstallation etwas vermurksen so das meine Rennsimulation nicht mehr startet, müsste ich entweder alles neu installieren wenn ich kein entsprechendes Backup hätte oder aber ich spiele ein Backup von D ein und alles funktioniert wieder. Auch deshalb weil natürlich Steam in der Registry in der Windowsinstallation von C drinnen ist. Aber als ich ja(angenommen)etwas an der Installation der Rennsimulation auf D durch falsches einspielen bzw installieren verpfusch hätte und meine Rennsimulationen nicht mehr starten würden oder Fehler hätten, würde das nicht die Registry auf C betreffen. Hoffe, du hast mich nun verstanden.

Du gehst auf mein gepostetes Szenario genau NULL ein. :wtf:

purzelbär 29.07.2015 22:05

Nein ich hab versucht es dir zu erklären und entweder mach ich das so falsch das du es nicht verstehst oder du verstehst es halt so nicht. Tut mir leid.

cosinus 29.07.2015 22:08

Ich hab es so verstanden, dass du damit Fehler in der Installation der Spiele ausbügelst. :wtf:

Du hast mein Szenario aber auch nachvollziehen können oder :confused:

Kronos60 29.07.2015 22:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494187)
und derart kleine SSD entsprungen ist.

Ja ich habe keine SSD und daher kenne ich mich nicht so gut aus mit denen. Aber wie gesagt wir haben jetzt beide Szenarien durch. Aber ich weiß das es auch SSD mit nur 60GB gibt.

cosinus 29.07.2015 22:12

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494213)
Ja ich habe keine SSD und daher kenne ich mich nicht so gut aus mit denen. Aber wie gesagt wir haben jetzt beide Szenarien durch. Aber ich weiß das es auch SSD mit nur 60GB gibt.

Klar. Aber diese SSDs sind alt. Und wer Gamer sein will darf nicht am falschen Ende sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131