![]() |
Herrlich, hier gibt es kein Avast, keine Tests, die man vlt. net so rafft, Datenschutz ist doch auch okay (Hoffentlich, sonst kommt noch Schrauber :kloppen:) :rofl: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, dann reden wir aber aneinander irgendwie vorbei oder :D Ich möchte verdeutlichen, dass man schummelt, wenn man meint, man installiert die Programme einfach woanders hin um dann ein kleines Image zu haben. Das wäre so als würde ich ein Image von C machen, dem Image-Tool aber sagen, er soll die Daten aus "C:\Program Files" nicht sichern. Und das ist gequirlte Kacke. Gerade ihr Image-Verfechter wollt doch auf Knopfdruck alles in konsistentem Zustand sichern und wieder zurückspielen können!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich reite da etwas drauf rum, weil ich anderen Foren schonmal derartige Irrtümer als solche belegen musste. Da waren manche fest der Meinung, man könne jedes beliebige Programm außerhalb von der Systempartition installieren und es reicht wenn man nur ein Image von C macht. |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, Images erstellen mit vernünftigem Konzept und Plan kann eine Menge Zeit sparen. Und wenn man es einigermaßen clever einrichtet muss man auch keine manuellen Backups von privaten Dateien mehr machen, schließlich kann man das Image als Laufwerksbuchstabe mounten und dann selektiv einzelne Verzeichnisse oder Dateien herauskopieren. So jedenfalls geht das schon mit dem superkleinen Tool Drivesnapsphot... |
Heute und Morgen gibt es bei Chip die Vollversion Easeus Todo Backup Home. http://www.chip.de/downloads/Vollver..._81579799.html http://www.easeus.com/giveaways/todo-backup.html Es gibt ja im Moment nur zwei kostenlose Image Programme die auch schon mit Windows 10 laufen und das ist einmal der AOMEI-Backupper und eben das Easeus Todo Backup Home, ist vielleicht für viele interessant die schon auf Windows 10 gewechselt sind so wie ich. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board