Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Systembackups/images von Windows bzw der Festplatte (https://www.trojaner-board.de/169116-systembackups-images-windows-bzw-festplatte.html)

Avenger77 29.07.2015 22:55

Herrlich, hier gibt es kein Avast, keine Tests, die man vlt. net so rafft, Datenschutz ist doch auch okay (Hoffentlich, sonst kommt noch Schrauber :kloppen:) :rofl:

okni 29.07.2015 22:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494248)
Obwohl er die Verwarnung vom Chef doch bekommen hat :D

Das juckt ihn nicht die Bohne, mir kommt es bei ihm so vor rechtes Ohr rein und dem linken Ohr wieder raus, und dazwischen nur Luft. :D

purzelbär 29.07.2015 22:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494247)
Ich bin kein Gamer. Ich weiß nicht wie Steam tickt. Aber allgemein wie Windows gestrickt ist, welhe Einstellungen von Programmen wo und wie landen. Bei Steam mag das vllt ne Ausnahme sein, aber idR ist es Quatsch wenn man Programme nicht nach %PROGRAMFILES% installiert...

Kann ich dir nicht helfen wenn du Steam nicht kennst, aber ich/man kann das sehr wohl auf eine andere Partition installieren,aber natürlich braucht auch Steam dazu die Registry von Windows.

cosinus 29.07.2015 22:57

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494256)
...,aber natürlich braucht auch Steam dazu die Registry von Windows.

Eben. :) Und jetzt lies dir nochmal mein Szenario durch.

purzelbär 29.07.2015 23:04

Zitat:

Eben. Und jetzt lies dir nochmal mein Szenario durch.
Nee mach ich jetzt nicht mehr weil ich ja auch weiß das sich Steam auch in die Registry reinschreibt und das braucht und die Registry gehört zu Windows. Ohne zugriff auf die Registry würde Steam nicht funktionieren.

cosinus 29.07.2015 23:08

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494262)
Nee mach ich jetzt nicht mehr weil ich ja auch weiß das sich Steam auch in die Registry reinschreibt und das braucht und die Registry gehört zu Windows. Ohne zugriff auf die Registry würde Steam nicht funktionieren.

Eben. Und wenn du einfach einen alten Stand des System zurückschiebst aber den Installationsordner der Software lässt, stimmt das eine mit dem anderen nicht mehr überein.

purzelbär 29.07.2015 23:48

Zitat:

Eben. Und wenn du einfach einen alten Stand des System zurückschiebst aber den Installationsordner der Software lässt, stimmt das eine mit dem anderen nicht mehr überein.
Und wieder einmal liegst du mit dieser Meinung falsch was Steam anbelangt. Nehmen wir mal an ich spiele ein 1 Jahr altes Backup der Systempartition C ein und versuche dann Steam zu starten, dann wird Steam anstandslos gestartet. Spiele ich jedoch ein Backup von der Partition D ein, dann muss ich mich zuerst in meinem Steam Account wieder anmelden, Steam überprüft das, aktualisiert den Steam Client automatisch wenn es dafür zwischenzeitlich eine Aktualisierung gab und danach startet Steam und meine Rennsimulationen.

cosinus 29.07.2015 23:58

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494282)
Und wieder einmal liegst du mit dieser Meinung falsch was Steam anbelangt. Nehmen wir mal an ich spiele ein 1 Jahr altes Backup der Systempartition C ein und versuche dann Steam zu starten, dann wird Steam anstandslos gestartet. Spiele ich jedoch ein Backup von der Partition D ein, dann muss ich mich zuerst in meinem Steam Account wieder anmelden, Steam überprüft das, aktualisiert den Steam Client automatisch wenn es dafür zwischenzeitlich eine Aktualisierung gab und danach startet Steam und meine Rennsimulationen.

Sagmal merkst du eigentlich, dass du mein Beispiel versuchst zu widerlegen nur weil du es mit Steam versuchst??? Mit Steam mag das vllt funktionieren, aber mit vieler anderer Software nicht!

purzelbär 30.07.2015 00:29

Zitat:

Sagmal merkst du eigentlich, dass du mein Beispiel versuchst zu widerlegen nur weil du es mit Steam versuchst??? Mit Steam mag das vllt funktionieren, aber mit vieler anderer Software nicht!
Ich will dein Beispiel nicht in Frage stellen, hab dir aber von Anfang an geschrieben das ich bei mir meine Rennsimulationen über Steam auf der Partition D installiert habe und das alles so funktioniert bei mir wie ich es geschrieben habe.

cosinus 30.07.2015 00:42

Ja, dann reden wir aber aneinander irgendwie vorbei oder :D

Ich möchte verdeutlichen, dass man schummelt, wenn man meint, man installiert die Programme einfach woanders hin um dann ein kleines Image zu haben.

Das wäre so als würde ich ein Image von C machen, dem Image-Tool aber sagen, er soll die Daten aus "C:\Program Files" nicht sichern. Und das ist gequirlte Kacke. Gerade ihr Image-Verfechter wollt doch auf Knopfdruck alles in konsistentem Zustand sichern und wieder zurückspielen können!!

purzelbär 30.07.2015 09:15

Zitat:

Ja, dann reden wir aber aneinander irgendwie vorbei oder

Ich möchte verdeutlichen, dass man schummelt, wenn man meint, man installiert die Programme einfach woanders hin um dann ein kleines Image zu haben.
Nenn es wie du willst, ich fahre mittlerweile seit ein paar Jährchen gut damit das meine Rennsimulationen unter Steam auf der Partition D installiert sind und das ich Backups sowohl von der Partition C und der Partition D mache und bis heute hatte ich damit noch keine Probleme, funktionierte alles wieder wie gewollt wenn ein Backup eingespielt wurde. Also was will ich mehr?

cosinus 30.07.2015 09:19

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494391)
Nenn es wie du willst, ich fahre mittlerweile seit ein paar Jährchen gut damit das meine Rennsimulationen unter Steam auf der Partition D installiert sind und das ich Backups sowohl von der Partition C und der Partition D mache und bis heute hatte ich damit noch keine Probleme, funktionierte alles wieder wie gewollt wenn ein Backup eingespielt wurde. Also was will ich mehr?

Das ist ja auch ok, genau das sollst du ja so machen - wenn man Programme oder Spiele nicht nach C installiert muss eben nicht nur C sondern auch das andere Volume gesichert/ge-imaged werden.

Ich reite da etwas drauf rum, weil ich anderen Foren schonmal derartige Irrtümer als solche belegen musste. Da waren manche fest der Meinung, man könne jedes beliebige Programm außerhalb von der Systempartition installieren und es reicht wenn man nur ein Image von C macht.

purzelbär 30.07.2015 09:45

Zitat:

Das ist ja auch ok, genau das sollst du ja so machen - wenn man Programme oder Spiele nicht nach C installiert muss eben nicht nur C sondern auch das andere Volume gesichert/ge-imaged werden.
Schön das du da mit mir einer Meinung bist:daumenhoc und nicht nur du oder andere ser meinten ich mach das mit meiner Backup Strategie gut und richtig, sondern auch der ortsansässige Computerfachmann der jeden Tag raus zu Geschäftskunden und Privatkunden fährt und sich deren PC Probleme usw. annimmt. Er meinte mal wenn jeder oder zumindest mehr Privatkunden so wie ich mit Systembackups arbeiten würden, hätte er einiges weniger an Arbeit und er müsse nicht mit den Privatkunden um seine Bezahlung feilschen weil einige Privatkunden gerne weniger zahlen würde als er veranschlagt und in Rechnung stellt.
Zitat:

Ich reite da etwas drauf rum, weil ich anderen Foren schonmal derartige Irrtümer als solche belegen musste. Da waren manche fest der Meinung, man könne jedes beliebige Programm außerhalb von der Systempartition installieren und es reicht wenn man nur ein Image von C macht.
Das mit dem herumreiten hab ich schon gemerkt und ich würde ausser Spiele keine anderen Programme auf D installieren zumal ich noch mehr als genug Platz auch auf C habe.

cosinus 30.07.2015 09:59

Ja, Images erstellen mit vernünftigem Konzept und Plan kann eine Menge Zeit sparen. Und wenn man es einigermaßen clever einrichtet muss man auch keine manuellen Backups von privaten Dateien mehr machen, schließlich kann man das Image als Laufwerksbuchstabe mounten und dann selektiv einzelne Verzeichnisse oder Dateien herauskopieren. So jedenfalls geht das schon mit dem superkleinen Tool Drivesnapsphot...

okni 01.08.2015 14:40

Heute und Morgen gibt es bei Chip die Vollversion Easeus Todo Backup Home.

http://www.chip.de/downloads/Vollver..._81579799.html

http://www.easeus.com/giveaways/todo-backup.html

Es gibt ja im Moment nur zwei kostenlose Image Programme die auch schon mit Windows 10 laufen und das ist einmal der AOMEI-Backupper und eben das Easeus Todo Backup Home, ist vielleicht für viele interessant die schon auf Windows 10 gewechselt sind so wie ich. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55