![]() |
Zitat:
|
Du meinst, wenn zB ein Mod dein Spiele-Installationsverzeichnis zermurkst? :confused: |
Ja zum Beispiel das oder wenn ich zum Beispiel eine Zusatzrennstrecke nehme, die Fehler hat, kam auch schon vor. In beiden Fällen stürzte dann die Rennsimulation mit Fehlermeldung ab. Aber wie schon gesagt: ich hab ja vorgesorgt und habe für so etwas Backups die sauber und fehlerfrei sind, wurden also dann erstellt wenn die Installation der Rennsimulation clean war: http://abload.de/thumb/2xju13.jpg |
Ja, aber das hat doch mit meinem Beispiel nix zu tun :kaffee: |
Zitat:
Zitat:
Moment mal jetzt weiß ich worauf du anspielst: Ich habe auf D mein Spiel installiert, das wurde auch so in die Registry geschrieben aber mittlerweile kam eine überarbeitete Version des Spiels raus die ich dann wieder auf D installiert hätte und du denkst wenn ich ein Backup von C einspiele mit der Registry von Version A des Spiels dann dürfte es nicht mehr gehen oder? Dazu so viel: es läuft alles über den Steam Client der auch immer mal Updates bekommt und es funktioniert trotzdem, der Steam Client ist ja auf der Partition D installiert und über Steam läuft das Spiel. |
Na es ging von der Annahme aus, dass man sich das Image von D sparen kann wenn man nur von der Systempartition eins erstellt. Und das hab ich versucht mit meinem Szenario zu widerlegen. Denn ob das Programm in einem anderen Ordner oder in einem Ordner auf einem anderen Volume installiert ist, ändert das nichts daran, dass es seine Verbindungen zur Registry und bestimmten Pfaden auf der Systempartition benötigt. Kurz: wenn man Spiele/Programme außerhalb von C installiert, täte man besser daran auch die anderen Volumes zu imagen/backuppen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ist Kronos in seinem Element, hier fühlt er sich zuhause wie ein Fisch im Wasser :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Herr, Schmeiß Hirn vom Himmel! :stirn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board