Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Systembackups/images von Windows bzw der Festplatte (https://www.trojaner-board.de/169116-systembackups-images-windows-bzw-festplatte.html)

purzelbär 29.07.2015 22:19

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494210)
Ich hab es so verstanden, dass du damit Fehler in der Installation der Spiele ausbügelst. :wtf:

Du hast mein Szenario aber auch nachvollziehen können oder :confused:

Ich versuch es nochmal: angenommen ich lade mir einen MOD runter für meine Rennsimulationen, füge den der Rennsimulation hinzu die ja auf D installiert ist und die Rennsimulation startet dann nicht mehr oder es treten Fehler auf, dann hab ich die Möglichkeit das ich mit der Paragon Boot CD ein Backup der Spielepartition D auswähle das ich vorher gemacht habe, wähle als Ziellaufwerk natürlich die Partition D aus und wenn das fertig ist, funktioniert wieder meine Rennsimulation auf D. Bei diesem ganzen Vorgang wird natürlich nichts an der Partion C mit Windows, Programme usw verändert, die bleibt wie sie ist. Und das ganze Szenarion kann ich auch mit der Systempartition C mit Windows drauf durchspielen ohne das dabei im negativen Sinne etwas an der Partition D verändert wird. Jetzt verstanden?

cosinus 29.07.2015 22:21

Du meinst, wenn zB ein Mod dein Spiele-Installationsverzeichnis zermurkst? :confused:

purzelbär 29.07.2015 22:25

Ja zum Beispiel das oder wenn ich zum Beispiel eine Zusatzrennstrecke nehme, die Fehler hat, kam auch schon vor. In beiden Fällen stürzte dann die Rennsimulation mit Fehlermeldung ab. Aber wie schon gesagt: ich hab ja vorgesorgt und habe für so etwas Backups die sauber und fehlerfrei sind, wurden also dann erstellt wenn die Installation der Rennsimulation clean war: http://abload.de/thumb/2xju13.jpg

cosinus 29.07.2015 22:27

Ja, aber das hat doch mit meinem Beispiel nix zu tun :kaffee:

purzelbär 29.07.2015 22:34

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494227)
Ja, aber das hat doch mit meinem Beispiel nix zu tun :kaffee:

Ich versteh dein Beispiel nicht,worauf du damit mit hinaus willst:
Zitat:

Das C-Image wurde erstellt als Spiele auf dem D-Volume Version A hatten. In der Zwischenzeit hast du aber das Spiel aktualisiert und liegt auf dem D-Volume in Version B vor. Nun überleg mal was passiert, wenn du ein Image der Systempartition wiederherstellst - richtig, Windows "denkt" das Spiel sei in Version A, ist aber tatsächlich auf dem D-Volume in Version B.
__________________
:confused:
Moment mal jetzt weiß ich worauf du anspielst: Ich habe auf D mein Spiel installiert, das wurde auch so in die Registry geschrieben aber mittlerweile kam eine überarbeitete Version des Spiels raus die ich dann wieder auf D installiert hätte und du denkst wenn ich ein Backup von C einspiele mit der Registry von Version A des Spiels dann dürfte es nicht mehr gehen oder? Dazu so viel: es läuft alles über den Steam Client der auch immer mal Updates bekommt und es funktioniert trotzdem, der Steam Client ist ja auf der Partition D installiert und über Steam läuft das Spiel.

cosinus 29.07.2015 22:39

Na es ging von der Annahme aus, dass man sich das Image von D sparen kann wenn man nur von der Systempartition eins erstellt. Und das hab ich versucht mit meinem Szenario zu widerlegen. Denn ob das Programm in einem anderen Ordner oder in einem Ordner auf einem anderen Volume installiert ist, ändert das nichts daran, dass es seine Verbindungen zur Registry und bestimmten Pfaden auf der Systempartition benötigt.

Kurz: wenn man Spiele/Programme außerhalb von C installiert, täte man besser daran auch die anderen Volumes zu imagen/backuppen.

Kronos60 29.07.2015 22:41

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494237)
: wenn man Spiele/Programme außerhalb von C installiert

Was für einen Vorteil hätte man die Spiele/Programme außerhalb von "C" zu installieren?

purzelbär 29.07.2015 22:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494237)
Na es ging von der Annahme aus, dass man sich das Image von D sparen kann wenn man nur von der Systempartition eins erstellt. Und das hab ich versucht mit meinem Szenario zu widerlegen. Denn ob das Programm in einem anderen Ordner oder in einem Ordner auf einem anderen Volume installiert ist, ändert das nichts daran, dass es seine Verbindungen zur Registry und bestimmten Pfaden auf der Systempartition benötigt.

Kurz: wenn man Spiele/Programme außerhalb von C installiert, täte man besser daran auch die anderen Volumes zu imagen/backuppen.

Ich mach doch Backups von C und von D:daumenhoc schau dir mein Bild in Posting 78 mal genauer an.

cosinus 29.07.2015 22:45

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494238)
Was für einen Vorteil hätte man die Spiele/Programme außerhalb von "C" zu installieren?

Sagma biste benebelt :balla: du hast doch vorhin genau von dem gleichen Kram gesprochen als die SSD noch zu klein war :stirn:

Avenger77 29.07.2015 22:47

Hier ist Kronos in seinem Element, hier fühlt er sich zuhause wie ein Fisch im Wasser :crazy:

purzelbär 29.07.2015 22:49

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494238)
Was für einen Vorteil hätte man die Spiele/Programme außerhalb von "C" zu installieren?

Ein Backup der Partition C wäre deutlich kleiner und dauert nicht so lange. Gleiches gilt für ein Backup von D denn die Rennsimulation darauf hat über 27GB. Aber: Programme installiere ich nicht auf D sondern nur die Rennsimulation mitsamt Steam das ich dafür brauche.

Kronos60 29.07.2015 22:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1494242)
Sagma biste benebelt :balla: du hast doch vorhin genau von dem gleichen Kram gesprochen als die SSD noch zu klein war :stirn:

Ok, das betrifft nur eine SSD.

cosinus 29.07.2015 22:50

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1494234)
Moment mal jetzt weiß ich worauf du anspielst: Ich habe auf D mein Spiel installiert, das wurde auch so in die Registry geschrieben aber mittlerweile kam eine überarbeitete Version des Spiels raus die ich dann wieder auf D installiert hätte und du denkst wenn ich ein Backup von C einspiele mit der Registry von Version A des Spiels dann dürfte es nicht mehr gehen oder? Dazu so viel: es läuft alles über den Steam Client der auch immer mal Updates bekommt und es funktioniert trotzdem, der Steam Client ist ja auf der Partition D installiert und über Steam läuft das Spiel.

Ich bin kein Gamer. Ich weiß nicht wie Steam tickt. Aber allgemein wie Windows gestrickt ist, welhe Einstellungen von Programmen wo und wie landen. Bei Steam mag das vllt ne Ausnahme sein, aber idR ist es Quatsch wenn man Programme nicht nach %PROGRAMFILES% installiert...

cosinus 29.07.2015 22:51

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1494243)
Hier ist Kronos in seinem Element, hier fühlt er sich zuhause wie ein Fisch im Wasser :crazy:

Obwohl er die Verwarnung vom Chef doch bekommen hat :D

cosinus 29.07.2015 22:52

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1494246)
Ok, das betrifft nur eine SSD.

Das ist doch völig egal ob SSD oder HDD!! :headbang: Blockdevice bleibt Blockdevice! :headbang::headbang::headbang:

Herr, Schmeiß Hirn vom Himmel! :stirn:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131