![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Du weißt doch bestimmt selbst, dass die Zeit maßgeblich abhängig ist von der: - Größe des Images bzw Dateisystembelegung der zu sichernden Volumes - Geschwindigkeit des Rechners sowie von Quell- und Ziellaufwerk Deswegen macht es da keinen großen Sinn pauschale Zeiten anzugeben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sichere nur meine "wichtigen" Dateien sporadisch auf einem externen Medium. Ein Systembackup macht m.E. nur auf gewerblich genutzten Systemen Sinn. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, es kommt auch sehr auf den Einzelfall an ob separate Partitionen Sinn ergeben, der Übersicht helfen oder ob man es lieber einfach lässt und alles auf C knallt. :D Programme und Spiele auf andere Volumes zu installieren ergibt nur begrenzt Sinn. Klar entlastet man damit die Systempartition und in manchen Fällen hat man vllt keine andere Wahl weil man C zu klein und dafür anderen Volumes mehr Kapazität zugewiesen hat; aber installierte Programme ergeben immer eine Einheit mit der Systempartition. Denn egal wohin du etwas installierst, allein schon, dass es installiert wurde wird in der Registry vermerkt. Und vieles landet im Ordner C:\Programdata oder im Benutzerprofil... Wenn du also imagen willst/musst, musst du auch alle Volumes erwischen, auf denen Programme oder Spiele installiert wurden. |
Zitat:
Idealfall: "C" System und Programme "D" Datenpartition Dann kann man nur "C" sichern und die Datenpartition bleibt unberührt. Die Daten werden separat gesichert am besten auf einer externen Festplatte. |
Zitat:
Zitat:
|
Ja @purzelbär Ich habe mehr Daten als du deswegen brauche ich eine externe Festplatte auf einen Stick würden meine Daten nicht daraufpassen. |
Zitat:
Hatte früher auch 2 Partitionen, wegen Sicherheit und so aber das macht jetzt irgendwie keinen Sinn mehr.:rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board