![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich ist das sinnvoll, keine Frage, aber es muss nicht sein. Beispielsweise wenn man eine Testkiste hat und auf der läuft Windows 8.1 und man will sehen wie so ein Updatevorgang auf Windows 10 so läuft. Ich glaube aber nicht wirklich dran, dass die vielen Ottos da draußen an ein Image denken bevor sie das Upgrade anstoßen. Die verlassen sich darauf, dass es läuft und Microsoft Optionen eingebaut hat, die erlauben wie auf den Stand von vorher zurückzugehen wenn was schief lief. |
Zitat:
|
Mich nervt Win 10 auch schon die Ganze Zeit :D Bin auch "kurz davor" .. "Lustiger" Weise würde ich aber auch hier kein BU/Image ziehn. Einfach, weil ich nix zu verlieren habe (aktuell zumindest nicht) -> Zeitfaktor: Kann ich mir leisten & wie gesagt, noch macht mir das Programme/Updates neu zusammensuchen und installieren auch Spaß :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich verwende Easeus Todobackup das schreibt auch den MBR neu wenn man die komplette Festplatte zurückspielt. Ist wichtig bei einer Malwareinfektion: http://www.heise.de/download/easeus-...p-1167199.html Anleitung gibt es leider nur auf Englisch aber man kann es sich mit Google übersetzen, das Programm selber ist in Deutsch: http://www.todo-backup.com/products/...e-features.htm http://www.todo-backup.com/products/...-partition.htm |
Also ich finde ehrlich gesagt, dass es ganz gut ist, alle zwei Jahre die Systempartition ganz neu aufzusetzen und die Programme dann erst zu installieren, wenn ich sie wirklich benutzen will. Ich denke nämlich nicht bei jedem Programm, das ich nicht mehr benutze, auch daran, es zu deinstallieren. Und irgendwann kann die Partition auch voll sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn ich mein System selber vermurkse dann spiele ich mir mein Image zurück.:) |
Purzelbär, das ist wohl Windows-spezifisch, dass die Updates so ein Krampf sind. Kronos, das könnte man bei Ubuntu auch hinkriegen, indem man Upgrades macht anstatt neu aufzusetzen, wenn die neue LTS-Version rauskommt. Aber wozu? Ich mache ja keinen Wettbewerb "Wie lange läuft mein System ohne Neuaufsetzen" (manche dann auch noch ohne Computerneustart, da gewinnt Linux dann wieder, aber ich will nachts schlafen!), sondern wenn dann eher schon "wie lange kann ich die Hardware nutzen, ohne dass es mich nervt" :-) |
Zitat:
|
Ich muss ja auch zugeben, dass ich mich mit dem Thema BU/Image (noch) nicht wirklich befasst habe. -> Wie lange würde es denn (durchschnittlich) dauern, ein Backup (wieder) aufzuspielen? Also nur mal interesse halber. Ziehen tu ich's mir trotzdem nicht, thihi :pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board