![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wann gilt ein System als kompromittiert?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Hallo. Ab wann gilt ein System nach Viren-/ Trojanerbefall als nicht mehr sicher und muss neu aufgesetzt werden? Sollte man etwas tun, wenn man einen Trojaner auf dem Rechner hatte (und entfernt hat)?
__________________ ![]() ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Es gibt da unterschiedliche Meinungen und jede hat seine Berechtigung, also ich verfahre folgendermaßen: kenn ich die Startmethoden des Trojaners gehe ich zu Fuß, kenne ich sie nicht, mache ich mich schlau und gehe auch zu Fuß, denn ich bin kein Verfechter der Format:C- Methode, denn dabei lernt man nicht allzu viel, außer halt Formatieren und neues OS aufsetzen.
__________________Liebe Grüße, Charlie
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Startmethoden von Trojanern? Wo kann ich dazu mehr Infos bekommen? Ich will das ja auch gerne einschätzen können.
__________________
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Die Seiten darf ich hier nicht benennen. Aber es kommt gleich ein Beitrag von mir dazu. Liebe Grüße, Charlie
__________________ Der Unterschied zwischen den Naturgesetzen und Murphy's Gesetz besteht darin, dass man bei den Naturgesetzen sicher sein kann, dass alles immer nach der geichen Methode schiefgeht. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Ich halte es gerne mit den Methoden von Charlie1. Manchmal jedoch - und insbesondere bei Trojaner-/ Wurmbefall, der sich unbemerkt in Datenbanken niederschlägt, oder wenn so viel Schund auf dem System ist, daß "das zu Fuß gehen" länger dauert als das Neuaufsetzen - gibt´s halt dann doch nur format: C\ Liebe Grüße cacatoa
__________________ Der Mensch sollte eine Hundeseele haben |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Dass jemand, der sich mit der Technik auskennt, also Experte ist, auch in der Lage ist, die gefährlicheren Trojaner an SEINEM Rechner zu entfernen, würde ich sicher nicht bestreiten wollen. Bei der Hilfe über ein Board gibt es aber erstens immer einen prinzipiellen Mangel an Wissen über den anderen Rechner und das Verhalten des Nutzers und zweitens besteht der Großteil der Hilfesuchenden ja gerade aus Personen, die wenig oder gar keine Ahnung haben. Denen dann erklären zu wollen, wie sie versteckte Registryeinträge finden sollen usw. halte ich für unsinnig. Und außerdem schadet es gerade diesem Personenkreis gar nichts, mal eine Installation selbst vorzunehmen und daraus zu lernen. Der zweite Vorteil ist die Neuorientierung des Surfverhaltens aufgrund der Tatsache, dass man gelernt hat, wie weitreichend die Folgen sein können- Der Trend geht im Moment ja eindeutig zum "Zweitrechner" also dem Versuch, fremde Rechner für eigene Zwecke zu mißbrauchen und weniger, wie die ältere Generation der Viren, diese durch echte Schadensroutinen softwaremäßig zu zerstören und unbrauchbar zu machen. Daher finde ich auch nach wie vor, dass, sobald ein entsprechender Schädling gefunden wird, für den Normalnutzer nur die Neuinstallation als wirklich sichere Lösung empfehlenswert ist. |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? Ja, ich möchte und darf hier auch nicht zu ausführlich werden, aber eine kurze Erklärung ist bestimmt erlaubt. Falls dir wer so ein Ding überhilf, hat er es mehr oder weniger „gut“ konfiguriert. Wenn du das Ding nun ausführst, frisst es sich je nach der gewählten Startup- methode in deinem System ein, damit es halt bei jedem Neustart gleich mit aktiv ist, der Prozess läuft in der Regel verdeckt, du spürst also nichts. Kennt man nun die jeweiligen Startup-metoden, des Trojaners, kann man die gezielt suchen und entfernen, dann noch den Rest in der reg löschen, ist aber nicht mal unbedingt nötig, da es keine exe mehr ist und der Fisch ist gegessen. So, hoffe ich habe mich nicht in die Nesseln gesetzt, aber das kann man auf jeder Uni-Seite nachlesen und wenn man möchte noch mehr. Liebe Grüße, Charlie
__________________ Der Unterschied zwischen den Naturgesetzen und Murphy's Gesetz besteht darin, dass man bei den Naturgesetzen sicher sein kann, dass alles immer nach der geichen Methode schiefgeht. |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wann gilt ein System als kompromittiert? naja, aber man muss ja auch nutzen und aufwand vergleichen. ich hatte eine kleinen browser-hijacker drauf, bin ich auch, soweit ich das einschätzen kann, losgeworden. da werd ich doch nicht gleich mein ganzes system plattmachen (ich weiß, wie das geht). da ist man ja ewig damit beschäftigt, sich alle programme wieder zusammenzusuchen bzw. sie zu installieren. also wenn ein system verseucht von schädlingen ist - klar plattmachen. aber bei einem (es sei denn, es ist ein ganz schlimmer). und woran erkenne ich nun, ob es so ein ganz schlimmer ist oder ab wann es auch unter einsatz diverser tools keinen sinn mehr hat, sein system zu bereinigen?
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
Themen zu Wann gilt ein System als kompromittiert? |
aufgesetzt, entfern, entfernt, kompromittiert, neu, neu aufgesetzt, nicht mehr, rechner, system, troja, trojanerbefall, was tun |