![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Malware DefenseWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Malware Defense Hi, wenn ich das alles lese, so bleibe ich mit dem Eindruck, die meisten die hier um Hilfe betteln haben gar keine Ahnung, worum es geht. Es gibt generell kein Sicherheitskonzept, das von allen Internetbedrohungen schutzt. Keine AV- Wächter, die den Rechner nur langsamer machen, die handeln nur auf Grund von "Heuristik", also Vermutung. Bis der neue Virus entdeckt und im Virendatenbank eingetragen wird ist es meistens zu spät. Manchmal werden sogar Systemdateien als "Viren" gekennzeichnet und gelöscht, dann begrüßt der Rechner mit fettem Bluescreen.. Auch "automatisierte" FW bringen nicht viel- hilfreich ist es nur, wenn man sie so einstellt, dass man alles blockt, was man nicht braucht (man sollte sich aber mit den Internetprotokollen [TCP UDP-Ports] mindestens befriedigend auskennen) Das konnte man noch mit dem Router FW erledigen- dann sollte theoretish auch den Windows FW als Absicherung reichen. Und auch viele Modems lassen sich leicht als Router umkonfigurieren. Für Nutzer, die unbedacht alles im Adminmodus anklicken, empfehle ich das Programm "Sandboxie". Es ist free und jagt den Browser durch eine virtuelle Umgebung mit keinerlei Rechten. Man kann sogar verdächtige Programme erstmals da testen und einfach besitigen. Bei der komerziellen Version kann man auswählen, welche Anwendungen in der Sandbox starten und mit welchen Rechten. Jedoch muss der unerfahrene Benuzer, sich die Zeit nehmen und lernen, wie man Sandboxie richtig benutzt. Einmal den "zweiten" Browser starten, der aber nicht dadurch läuft und da ist der Schaden.. Für Virentests empfehle ich jedoch eine echte virtuelle Maschine. Und bedenkt eins- man kann sowieso nicht alle Pornosites anklicken und alle da gebotene Player installieren- also besser die Hände davon lassen ![]() |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malware DefenseZitat:
Also ist es im Prinzip schon in Ordnung wenn sie fragen. Schöner wäre halt, wenn sie erst einmal (suchen und) lesen würden. Oder fragst du immer das, was du schon weißt? ![]() Das zeigst du mir mal bitte. ![]() Nur weil du vielleicht mal ein (vermutlich DSL-)Modem gesehen hast, was auch zusätzlich als Router funktionieren kann, dann ist dies so grundsätzlich gewollt und hergestellt. Aber ein reines Modem ist ein Modem und bleibt nur ein Modem. Mal ganz davon abgesehen, dass manche Hersteller oder ISPs ihre Geräte die eigentlich ein Modem-Router sind, nur als "Modem" bezeichnen.
__________________ |
![]() | #3 | |
| ![]() Malware DefenseZitat:
Das was ich oben geschrieben habe ist mein "Sicherheitskonzept", soweit sowas existieren konnte. Es wundert mich aber, dass viele, die hier um Hilfe bitten, die von Kompetenten vorgeschlagenen Maßnamen nicht korrekt durchführen und nur weil die flatternden Bildschirme weg sind, soll dann alles schon OK sein..eben das begreife ich nicht. Wobei meiner Meinung nach ist die einzige sichere "Rettung" eines befallenen Systems-Platte komplett aufräumen, MBR neuerstellen, Platte neuformatieren, sauberen Backup überspielen, updaten, fertig. |
![]() | #4 | |
![]() | ![]() Malware Defense![]() keine extra software fuer removal noetig. isoliert sofort nach erkennung den trojaner, kannst dann spaeter loeschen. Alle aktivitaeten die von dem trojaner ausgehen sind schon von der geburt an unterbunden jj Zitat:
|
![]() |
Themen zu Malware Defense |
defense, entferne, installier, installiert, malware, malware defense, ordner, programme, stört, virus |