![]() |
|
Diskussionsforum: Warum kein Norton und ZoneAlarm?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Warum kein Norton und ZoneAlarm? zu Norton: Vorne weg: ich hatte Norton nie auf einem meiner eigenen Rechner. Mit NAv wurde ich nur konfrontiert, wenn andere damit Ärger hatten. Der schlechte Ruf den Norton hat basiert meiner Meinung nach darauf, dass das Programm einige generationen lang durchaus stark kritikwürdig war. Da waren Probleme bei der Deinstallation (mit einem von Symantec per E-Mail zugesandtem Deinstallationstool). Die Scanengine arbeitete schnarchlangsam und die Erkennungsraten waren - wie heike schon anmerkte - nicht sehr prickelnd. Andere Programme konnten das durchaus auch alles (nicht), aber bei Norton kam noch der hohe Verbreitungsgrad, die Zielgruppe und die Art der Werrbung mit hinzu. Schon veriss sich jeder der sich für einen "Geek" hielt das Maul über NAV (mich mit eingeschlossen ![]() Leider liebt der Mensch seine sich hart angeeigneten Vorurteile, weswegen NAV auch heute noch von vielen mit einem Fluch belegt wird, obwohl (ich meine dies sei der Tenor der letzten Tests in der c't gewesen) das Programm heute durchaus passabel läuft. ZA wurde damals mMn auch der Verbreitungsgrad (die Diskussion um den Sinn und/oder Unsinn von PFWs mal aussen vor gelassen) zum Verhängnis. ZA wurde schnell zu einem der Hauptangriffsziele von Autoren die Sicherheitssoftware attackierten. Das in Kombination mit den vielen Installationen von ONUs und DAUs, die häufig nicht oder nicht korrekt konfiguriert waren, haben zu viel schlechter Presse geführt. Zusammengefasst: mMn sind die vielen schlechten Meinungen über ZA und NAV häufig nicht mehr als gut gepflegte Vorurteile. Die Leistung eines Programms muss man von Programmversion zu Programmversion neu überüberprüfen. Aber wer macht das schon vorurteilsfrei. Ich ehrlich gesagt auch nicht (zumindest nicht in dem Maß wie es sein sollte). Geändert von MightyMarc (20.12.2008 um 17:21 Uhr) Grund: noch mehr Orthographie und Grammatikbomben entschärft |
Themen zu Warum kein Norton und ZoneAlarm? |
norton, verwenden, warum, wissen, zonealarm |