![]() |
|
Alles rund um Windows: Probleme mit KIS 2009Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Probleme mit KIS 2009 Meine Lieben, danke für die Antworten; ich denke fast, ich sollte ein eigenes Thema aufmachen, weil Ihr werdet nicht glauben, was jetzt kommt: Sysinfo abgeschickt. Antwort kam heute (In Auszügen): "Ich kann es nicht glauben; bei dem, was bei Ihnen läuft, kann KIS 2009 nicht laufen." Ihr wißt ja, ich habe das Zeugs, das ich den Anwendern empfehle/empfohlen habe, selber auf dem Rechner. Während der Installation verlangt KIS 2009: Deinstallieren von: - Spybot S&D - Threatfire - Ad Aware ansonsten Abbruch der Installation! O.K. ich habe deinstalliert. Dann KIS installiert. Und jetzt muß laut Support noch runter: - AVG AntiSpyware 7.5 (bezahlte Version) - SpywareBlaster - Thunderbird!!!!! - und ein paar Dateileichen (.sys) von einem 2005 installierten Norton, die nicht mal der NortonRemover weggebracht hat und die ich jetzt manuell lösche. Mit anderen Worten: Wer Kaspersky will, darf sich nichts anderes mehr auf den Rechner laden.... Das führt für mich dazu, daß ich die Lizenz zurückgeben werde und von Arvato Systems mein Geld verlange. Ich lass mir doch nicht vorschreiben, ws ich nutzen darf und was nicht, oder? Was meint Ihr?
__________________ Der Mensch sollte eine Hundeseele haben |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009 Anleitung / Hilfe Nun, ich bin der Meinung, viel hilft selten viel und von X-IS bin ich nur mäßig überzeugt (eher gar nicht, gibt aber "zulässige Szenarien")
__________________Aber eigentlich sollte ein Software schon etwas kompatibel sein und nicht (in MS-Manier) jegliche Konkurrenz am Rande niedermachen. Andererseits hat Kaspersky natürlich ein paar Bestandteile, die in exakt diese Richtung fallen, es kann also tatsächlich eine Unmöglichkeit der Koexistenz vorliegen, abgesehen dazu, wozu das ganze Zeugs, wenn Kaspersky es auch kann. (wie gesagt, diese Suites sind mir sowieso eher sehr suspekt). Also entweder oder finde ich legitim. Die Sache mit Thunderbird ist natürlich schon etwas seltsam, welche Thunderbird-Version hast du denn, wie wird dies begründet? Zwingend oder nur "empfohlen"? Inkompatibel zum Betrieb oder nur zur Installation? Kaspersky unterstützt meines Wissens einfach Thunderbird nicht und kann seine nervigen Menüs nicht unterbringen, aber Koexistieren sollten die schon können. Thunderbird-Mailordner u.U. ausklammern von On-Demand-Scan.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009 Details Hoi!
__________________Nein es geht mir auch nicht darum daß "viel viel hilft". Allerdings hatte ich es schon gerne, daß ich das, was ich empfehle auf dem Rechner habe. Und zwar, ohne, daß mir jemand vorschreibt, was. Und wie gesagt - ALLE - waren bisher mit KIS 2007 kompatibel. Thunderbird 2.0.0.17; verträgt sich übrigens mit Kasperl....obwohl es zum Betrieb inkompatibel sein soll... Nein, was ich hier sehe ist einfach eine komplett unausgegorene Version, die man schnell auf den Markt klatscht; eine BetaVersion, deren Bugs vom zahlenden Klientel herausgefunden werden. Ich bin gespannt, was da noch kommt; ich habe zurückgemailt. cacatoa
__________________ |
![]() | #4 | |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Probleme mit KIS 2009Zitat:
![]() @cacatoa Würdest Du mir die Memory.dmp und die sysinfo.txt zuschicken? Die würde ich mir gerne ansehen. LG cad
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Probleme mit KIS 2009 Hmm, es setzt seine nervigen Menüs auch in Thunderbird rein? Auf meinem 2x"-Monitor ist kein Platz für überflüssige Menüs. ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Probleme mit KIS 2009 Lösung! Ich seh irgendwie nicht so recht den Sinn in einer Extraüberwachung für das Mailprogramm. ![]() Wenn ein Schädlicher Anhang doch irgendwo abgespeichert wird, dann sollte der File-Wächter doch eh Alarm schlagen (wenn man davon ausgeht, dass er ihn auch erkennt, aber wenn nicht er, dann auch nicht der nur für das Mailprogramm). Oder wie seht Ihr das?
__________________ --> Probleme mit KIS 2009 |
![]() | #7 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009Zitat:
Gerade bei einem Mailprogramm welches alle Mails in eine große Datei reinspeichert, also Mails mit schädlichem Anhang und/oder Inhalt, sehe ich tatsächlich Vorteile für einen POP3-Scan. Auch ungelesene Mails und Anhänge wandern ja direkt in diese Datei. Subjektiv ist es natürlich auch "schöner" für einen Nutzer, wenn er glaubt zu wissen(!), dass nur saubere Mails er zu Gesicht bekommt (ja, genau dies wolltest du wohl nicht als Antwort. ![]() KIS, Bitdefender, Norton und Co. machen aber "natürlich" nicht nur einen Virenscan, sondern auch inzwischen Spam-Filterung und Antiphishing-Filter. Gerade letzteres scheint leider für ONU tatsächlich nicht so schlecht zu sein, ich schalte für mich aber sowas aus bzw. gar nicht erst ein. Nachtrag: Am liebsten lasse ich Mails allerdings schon vorher durch einen Content-Filter mit AV-Funktion laufen. Je weiter weg Malware, je früher Malware abgefangen wird, desto besser. Desto weniger leicht, kann sie Lücken auf dem Zielsystem ausnutzen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009 @cad: Wie willst Du die Sysinfo haben? eMail, PN, gezippt, ungezippt, handschriftlich, offset-gedruckt, auf Bütten oder wie sonst? ;-]
__________________ Der Mensch sollte eine Hundeseele haben |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009 @cad: Logo, gerne, sobald ich heute abend am Rechner bin, ansonsten morgen früh! cacatoa
__________________ Der Mensch sollte eine Hundeseele haben |
![]() | #10 | |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit KIS 2009 [gelöst]Zitat:
Neben der Hauptoberfläche bietet das Programm auch Erweiterungskomponenten (Plug-ins), die in die Programme Microsoft Office Outlook (Viren- und Spam-Untersuchung), Microsoft Outlook Express (Windows Mail), The Bat! (Viren- und Spam-Untersuchung), Microsoft Internet Explorer und Microsoft Windows Explorer integriert werden können. Die Plug-ins erweitern die Möglichkeiten der genannten Programme, weil die Steuerung und Konfiguration der Komponenten Mail-Anti-Virus und Anti-Spam direkt aus ihrem Interface möglich ist aber Überprüfung von E-Mails, unabhängig vom E-Mail-Client! gehört zum Basisschutz und natürlich funktioniert KIS 2009 mit Thunderbird. Die Unterstützung für Thunderbird kann man im Programmfenster einschalten/abschalten. Screenshots könntest Du heute Abend bekommen ![]() @cacatoa Keine Hektik ![]()
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
![]() |
Themen zu Probleme mit KIS 2009 |
installier, installiert, kaspersky, kis, locker, probleme, system |