![]() |
|
Diskussionsforum: ntos.exeWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() | ![]() ntos.exe Doch, dass mit der Hintertür ist mein Ernst. so vermeidet man nämlich Mißverständnisse. ![]() Zitat:
Wenn ja, weshalb bist Du Dir zu 100% sicher? Und weiter: genauso würdest Du dann wissen, ob alle ntos.exe Folgen beseitigt sind. Wenn nein: also doch lieber mal regelmäßig formatieren, um etwas mehr Sicherheit zu erreichen? Nein, die Diskussion, die ich in Erinnerung habe, ist schon wesentlich älter. PS: bei Infizierung denke ich in meinem Fall jetzt nicht an "normale" Dinge, wie sie hier massenhaft behandelt werden, sowas wäre kein Thema für mich. ![]()
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() ntos.exeZitat:
Bei den einen Infizierungen ist man sich eben sicherer das sich nicht mehr allzu viel auf einem System herumtreibt. Bei Backdoor Infizierungen ist aber so ein hohes Restrisiko, dass ein Neuaufsetzen die beste Lösung ist. Diese Typen die Malware insbesonder solche mit Backdoor Funktionen programmieren sind nicht so dämlich und geben sich durch beseitigen einer Datei geschlagen.
__________________ |
![]() | #3 | |||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ntos.exeZitat:
Zitat:
Zitat:
Kann es sein, daß Du gezielt versuchst, den Unterschied zwischen eines eindeutig infizierten PCs und dem eines PCs, bei dem weder Auffälligkeiten noch Malware festgestellt wurde, zu verwischen?
__________________ |
![]() | #4 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ntos.exe Halli hallo. Ich störe mich grade ein kleines bischen am Thread Titel. Denn ihr redet über "die"? ntos.exe.. Da gibt es ein paar mehr von.. ![]() Unter anderem zum Beispiel den gpcode. Und der besitzt 0,0 Backdoorfunktion. Wenn wir ganz allgemein über Backdoor Infizierungen sprechen habe ich da einen ganz klare Meinung: Mit seinem eigenem Rechner kann man machen was man will aber helfe ich jemand Anderem so habe ich eine Verantwortung zu tragen. Und zwar eine verdammt hohe. Evtl. sogar in Höhe des Betrages der sich auf dem PayPal, oder Girokonto des TOs befindet. Mal ganz zu schweigen von seinen sensiblen Daten. Wenn man sich mal in die Lage eines Angreifers versetzt: Der weiss doch, dass die ntos mitlerweile von jedem guten Helfer gefunden wird. Da würde ich mir schleunigst eine andere Hintertür einbauen evtl. sogar die Erste wieder selbst entfernen, bzw. vom AntiVirus-Prog. des Opfers oder einem Helfer entfernen/fixen lassen damit sich dieser in Sicherheit wiegt.. my2cents [EDIT] Alle die Skype benutzen bitte sofort den Rechner formatieren! ![]() my3cent ![]()
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - Geändert von undoreal (24.08.2008 um 22:11 Uhr) |
![]() | #5 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() ntos.exeZitat:
Zitat:
![]()
__________________ Kein Support per PN Zitat:
|
![]() | #6 | |||
![]() | ![]() ntos.exe @root24, also meinen wir mit Hintertür dasselbe. Ich hatte vermutet, Du meinst was super Geheimes. Ein 2. Server, der grundsätzlich genauso funktioniert wie der 1., ist ebenso leicht/schwer (je nach Wisssensstand des Users) zu entdecken/entfernen wie der 1.. Zitat:
![]() @undoreal, Zitat:
![]() 1) Paypal, ok, nur ist Paypal sehr bemüht, in solchen Fällen dem Opfer das Geld wiederzubeschaffen. 2) Girokonto: ohne gültige TAN geht da gar nichts, aber es soll Opfer geben, die die TANs auf dem PC gespeichert haben, sie tragen m. E. durch so ein Verhalten eine erhebliche Mitschuld. Ohne TAN kann man allenfalls mal die Kontostände checken, was aber ja keinen finanziellen Verlust für das Opfer zur Folge hat. 3) sensible Daten: naja, wenn einer bemerkt infiziert zu sein, sollte er gleichzeitig davon ausgehen, dass seine Daten Dritten bereits bekannt sind. Ein Ändern der Passwörter kann weitern Schaden verhindern, aber den bereits geschehenen nicht rückgängig machen. Zitat:
Also eher die Passwörter in gewissen Zeitabständen ändern, weil so eine "kurzzeitige" Infektion vielleicht unbemerkt geblieben ist? Formatieren nach Befall oder nicht? bei "Warez"-Usern ohne Wissen hat es vielleicht eine gewisse erzieherische Wirkung, was auch nicht zu verachten ist. ![]() Mir ist es letztlich egal, ob Opfer formatieren oder nicht, viele werden hier ja doch zu Dauergästen, und bei denen ist eh "Hopfen und Malz" verloren.
__________________ --> ntos.exe |
![]() |
Themen zu ntos.exe |
ansicht, backdoor, einfach, funktion, kompetenzler, krieg, kriegt, liebe, löschen, malware, meinung, neuaufsetzen, seite, sicht, troja |