![]() |
|
Diskussionsforum: Vorstellen der SOD-Methode!Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Vorstellen der SOD-Methode! Hi,
__________________das kann man aber verfeinern, indem man den Scanner (besser die Scanner, also mehrere) von dem anderen System aus laufen lässt. Dann sind im eigentlichen System steckende Rootkits nicht aktiv und können nichts verbergen. Es gibt große Mengen Plugins, mit denen man Software in BartPE integrieren kann. Unter "Schritt 4" steht: Zitat:
Grundsätzlich ist die Methode ein anderes System zu benutzen, sehr gut. Wird auch mehr erforderlich werden. Wenn ein zweiter Rechner vorhanden ist, kann man die Platte auch dort einbauen. Ach ja: In deiner BartPE-Anleitung gibt es bei mir keine Bilder und ich bin mir schon ziemlich sicher, dass der Grund nicht bei mir liegt. Gruß, Karl |
Themen zu Vorstellen der SOD-Methode! |
eigendlich, link, methode |