![]() |
|
Diskussionsforum: Standards bei der SystemanalyseWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #13 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse @All Ich möchte wirklich nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich hier die Bremse spielen will. Aber meine Erfahrung zeigt, dass es die ultimative Antwort nicht gibt. Wenn ich mir die Situation z.Z ansehe, sind wir wieder bei dem Punkt, als Cobra seinen Thread zur Diskussion stellte. Es wird gepostet, ohne Beschreibung der Probleme, ohne nachzusehen, ob das Thema schon mal behandelt wurde. Aktuell: Wieviele posten, dass sie den 1&1-Virus hätten. Und wenn sie ihn wirklich haben, missachten sie den Thread von Yopie. Auf der anderen Seite muss ich aber auch konstatieren, dass die Qualität der Antworten gesunken ist. Es fühlen sich Leute berufen, Antworten zu geben, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Probleme zu lösen. Beispiele erspare ich mir und den Angesprochenen jetzt aus Gründen des Boardfriedens ![]() Weshalb ich auch skeptisch bin: Was ist aus all den guten An- und Vorsätzen geworden wie Kompetenzteam, Taskforce? Recht geben muss ich jedenfalls allen, die der Auffassung sind, dass ein HJT-Log kein Allheilmittel ist, dass es nur ein Hilfmittel und erster Ansatz sein kann.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
Themen zu Standards bei der Systemanalyse |
diskussion, ellung, gelegentlich, hilfesuche, hilfesuchenden, hjt-log, nichts, scan, sinnvoll, standards, virenscan, voll, überhaupt, zusammenstellung |