![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Weiterleitung von FF auf Schädlingsseite?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Weiterleitung von FF auf Schädlingsseite? Hallo und danke für die Hilfe.
__________________Das klingt soweit schon mal gut. Bevor ich damit anfange, stellt sich mir nur folgende Frage Wenn ich Avira deinstalliere, ist der Rechner dann nicht ungeschützt oder ist hier vorerst die Windows-Firewall ausreichend? Edit: In einem anderen Beitrag wurde der Windows-Defender (dort allerdings Windows 10) als vorerst ausreichend empfohlen. Es wurden alle aufgeführten Programme deinstalliert. Geändert von Berta23 (02.05.2018 um 18:32 Uhr) |
Themen zu Weiterleitung von FF auf Schädlingsseite? |
antivir, antivirus, avdevprot, avira, bonjour, cpu, desktop, flash player, home, homepage, mozilla, mp3, musik, problem, prozesse, realtek, registry, scan, schädling, secur, software, svchost.exe, system, udp, usb, virus |