Als ich meine Antwort aufgesetzt hatte, bestand dein Beitrag so in dieser Form noch nicht ;-) Also nein, habe deinen vollständigen Beitrag nicht gelesen.
Hab's mal mit Malwarebyte nachgestellt, Treffer erfolgt als trojan.hiddenads.arki
Wenn ich mir anschaue, was manche "kostenlose" App an Werbemüll generiert, überrascht mich das nicht. Inwieweit der Treffer korrekt ist, kann ich nicht beurteilen.
Dem steht eine Vielzahl an guten Bewertungen im Playstore gegenüber.
Darüber hinaus wurde eine zweite App als Adware eingestuft. Wo hier die Schwelle gezogen wird und ab wann ein Treffer gemeldet wird, wäre interessant.
Das ganze App-Konzept baut doch dem Grunde nach auf "Hauptsache es kostet nichts" auf. Dass hier nicht viel mehr Apps bemängelt werden, überrascht mich dann schon eher, sodass ich auch bei
Malwarebytes mit den bei mir bekannten Apps, die teilweise bei Nutzung richtig aggressiv Werbung pushen, kein grundsätzlich besseres Scan-Ergebnis erkennen kann.
Für ein aussagekräftiges Urteil ist die Sample-Size aber definitiv zu klein bzw. das (mein) Testumfeld auch eher ungeeignet.
Zurück im Thema: Mag sein, dass der Treffer korrekt ist. Interessant wäre es, ob es sich bei der Pro-Version auch so verhält.