![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: RansomFree 2.2.3.0Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Ich hätte da mal eine Frage: Aus meiner Sicht scheint es sinnvoll dieses Tool in Zeiten immer häufiger auftretender Ransomware/Erpressungstrojaner zu installieren aber denkt Ihr auch so oder gibt es Bedenken/Einwände? hxxps://ransomfree.cybereason.com/ |
![]() | #2 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Meine Meinung: Wichtiger als so ein Tool ist, regelmässig auf ein Offline Backup Medium wie einer USB Festplatte Datensicherungen und Systembackups/images zu machen denn keiner weiß ob so ein Anti Ransom Tool im Falle eines Anriffs durch eine Ransomware auch wirklich den Angriff rechtzeitig abwehren könnte.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Datensicherungen werden hier natürlich selbstverständlich regelmäßig auf zwei externen USB-FP mit snapshot64.exe erstellt.
__________________Geändert von buju (05.02.2017 um 10:49 Uhr) |
![]() | #4 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Das ist sehr gut ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Zitat aus der Beschreibung von chip.de (nein, wird NICHT als Downloadquelle genutzt) und wenn doch einmal (aus Bequemlichkeit) nur über 'Manuelle Installation': "RansomFree: Impfschutz gegen digitale Geiselnahme Haben Sie RansomFree auf Ihrem PC installiert, läuft das Tool im Hintergrund, um Sie jederzeit vor Ransomware zu schützen. Der Trick: RansomFree platziert nach einem bestimmten Muster Junk-Daten auf ihrem Rechner und überwacht, ob diese geändert werden. Die Files sind derart auf Ihrem System platziert, dass diese im Falle einer Ransomware-Infektion als erstes betroffen wären. RansomFree kann dadurch rechtzeitig die Erspresser-Software stoppen und Ihre Dateien schützen." |
![]() | #6 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Ich weiß, kenne die Beschreibung auch, aber die Frage ist ob das dann wirklich hilft gerade bei einer neuen Ransomware Variante? Ich selbst habe ja auch noch neben meinem klassischen AV Zemana Anti Malware Premium installiert das verspricht mit seiner Pandora Cloud Sandbox vor Erpressungstrojanern zu schützen, aber verlassen will ich mich nicht darauf und deswegen mache ich regelmässig Systembackups von C und Backups der 2 anderen Partitionen auf die Offline USB Festplatte die alle auch meine wenigen Dateien umfassen die ich nicht verlieren will. Zusätzlich sind die genannten mir wichtigen Dateien die nicht verloren gehen sollen, nochmal extra auf der offline USB Festplatte gespeichert als Kopien. |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Welche Hilfe erwartest du? Niemand kann dir sagen "Nimm das und nichts passiert". Datensicherung ist wie bereits gesagt immer das wichtigste. Ansonsten kann man neben dem AV ein 2. Tool installieren. Dass beste davon ist jenes, dass einen gerade ausgeführten Verschlüssler erkennt. Das kann am Freitag MBAM sein, nächsten Montag Ransom Free, dann ... Kommt drauf an, welcher Trojaner kommt und ob die Entwickler deines Tools evtl nicht gerade Betriebsausflug haben und und und ... Bevor man sich Gedanken macht über das x. te AV, sollte man evtl. mal lieber das Betriebssystem wechseln. Bei Linux lacht man über diesen Müll. |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Ok kapiert! Dann belasse ich es bei den regelmäßigen Sicherungen mit snapshot64.exe und/oder Boardmitteln auf zwei externe FP. |
![]() | #9 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Noch ja...diverse Desktop-Environments bieten starter-Dateien (Endung .desktop) als Missbrauchsmöglichkeit ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() RansomFree 2.2.3.0 Nachtrag: Die externen Platten sollten zur Sicherheit nur während der Datensicherung angeschlossen sein. |
![]() |
Themen zu RansomFree 2.2.3.0 |
.com, frage, häufiger, installiere, installieren, schei, sicht, sinnvoll, tool, voll, zeiten |