![]() |
|
Diskussionsforum: Offline Scanner 64Bit UEFI only via USB?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 | |
| ![]() Offline Scanner 64Bit UEFI only via USB? Das wüsste ich auch gerne. Die Foren sind allerdings voll von diesem Windows-Problem. Eine Ursache ist z.B. der Windows Media Player.
__________________Zitat:
Und auch der zu geringe Platz ist nur ein Teil des Problems. Allein über die Befehlszeile lässt sich das Platzproblem ja ohne Aufwand lösen: Internetcaches der Profile gelöscht, dito Musik- und Video-Dateien (natürllich nach vorhergehender Sicherung aus Mint heraus), hiberfil.sys. Dadurch wurden 22GB frei. Das hinderte Windows jedoch nicht daran: - weiterhin nicht zu starten - weiterhin in den Rep.Options nicht mal das Windows zu erkennen. Nach der Lösch-Prozedur die ganze Orgie mit bootrec etc. natürlich auch nochmal durchgeorgelt - nüscht. Natürlich ist das ein akademisches Problem, da das problematische System ja zurückgesetzt wurde. Wie ich schon schrieb, wäre ich das nächste Mal natürlich gerne besser gerüstet. Und ich würde ein solches System auch ganz gerne einfach mal offline auf Viren scannen können. |
Themen zu Offline Scanner 64Bit UEFI only via USB? |
avg, avira, bitdefender, boot, booten, defender, erkannt, erkennung, free, hängen, kaspersky, laufwerk, linux, live, merkwürdig, offline, problem, reset, scan, secure, stick, tools, ubuntu, usb, win |