Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Ständiger Computerabsturz

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 01.11.2011, 13:10   #1
cad
/// caddy ☀
 

Ständiger Computerabsturz - Standard

Problem: Ständiger Computerabsturz



Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Wärmeleitpaste ist frisch aufgetragen worden so wie sich das wohl gehört!
Ganz sicher? Lüfter sitzt auch richtig und funktioniert?
Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Lüfter laufen alle perfekt kein Staub oder sonstiges drin!
Seitenteil abgebaut wurde sonst zu heiß im Rechner!
Dann hast Du zu wenige Lüfter und/oder die vorhanden sind falsch angebracht, bzw. eben nicht ausreichend, sonst müsstest du das Seitenteil nicht weglassen.
Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
also ich als leihe würde sagen das mein Rechner nicht mehr lange mitmacht! stimmts oder hab ich recht?
Hätte ich das etwa hier extra auch noch dazu schreiben müssen?
Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Du hast ein massives Temperaturproblem!
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Alt 01.11.2011, 13:16   #2
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Ganz sicher? Lüfter sitzt auch richtig und funktioniert?

Dann hast Du zu wenige Lüfter und/oder die vorhanden sind falsch angebracht, bzw. eben nicht ausreichend, sonst müsstest du das Seitenteil nicht weglassen.

Hätte ich das etwa hier extra auch noch dazu schreiben müssen?
Also ich habe 3 mit dem Seitenteil 4 Lüfter! Ist es vielleicht ratsam auf Wasserkühlung umzusteigen?

Ich habe nur keine Lust, mir neue Teile kaufen zu müssen! Da habe ich das Geld nicht für und ich bin auf meine Zwiebelkiste angewiesen!
__________________


Geändert von timolein123 (01.11.2011 um 13:29 Uhr)

Alt 01.11.2011, 13:26   #3
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz Details



Woran kann ich denn sehen, ob die Lüfter richtig angebracht sind?
__________________

Alt 01.11.2011, 14:06   #4
cad
/// caddy ☀
 

Ständiger Computerabsturz - Standard

Lösung: Ständiger Computerabsturz



Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Ich habe nur keine Lust, mir neue Teile kaufen zu müssen! Da habe ich das Geld nicht für und ich bin auf meine Zwiebelkiste angewiesen!
Dann löse das Temperaturproblem....

Erst redest von ner Wasserkühlung und im gleichen Posting, schreibst Du, Du hättest kein Geld
Die Kiste lief doch bis vor 2 Monaten, was hast da denn verändert?

Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
Woran kann ich denn sehen, ob die Lüfter richtig angebracht sind?
CPU-Kühler -> Schau ins Handbuch, bzw. Bedienungsanleitung
GK -> Bedienungsanleitung

Grundsätzlich: Vorne Luft rein saugen, hinten raus blasen (auf ausreichenden Abstand zur Wand achten)
Seitenlüftern (meistens ein wenig über der CPU) gleiche Drehrichtung wie der CPU-Kühler/Lüfter
Achte darauf, dass soweit wie möglich keine Kabel im Gehäuse den Luftstrom blockieren
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Alt 01.11.2011, 14:15   #5
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Wie Ständiger Computerabsturz



Zitat:
Zitat von cad Beitrag anzeigen
Dann löse das Temperaturproblem....

Erst redest von ner Wasserkühlung und im gleichen Posting, schreibst Du, Du hättest kein Geld
Die Kiste lief doch bis vor 2 Monaten, was hast da denn verändert?



CPU-Kühler -> Schau ins Handbuch, bzw. Bedienungsanleitung
GK -> Bedienungsanleitung

Grundsätzlich: Vorne Luft rein saugen, hinten raus blasen (auf ausreichenden Abstand zur Wand achten)
Seitenlüftern (meistens ein wenig über der CPU) gleiche Drehrichtung wie der CPU-Kühler/Lüfter
Achte darauf, dass soweit wie möglich keine Kabel im Gehäuse den Luftstrom blockieren

Ich habe den Rechner jetzt nochmal dicht gemacht! Ich hatte vorher so ein teil mit am Lüfter das den Luftstrom direkt auf die CPU geleitet hat, jetzt habe ich das Teil abgelassen und nochmal gespielt und dieses mal hatte mein Rechner bzw. die CPU eine Höchsttemperatur von gerade mal 87°C! Der Rechner ist nicht abgestürzt oder sonstiges! kann man das so lassen?


Alt 01.11.2011, 14:29   #6
cad
/// caddy ☀
 

Ständiger Computerabsturz - Standard

Wo Ständiger Computerabsturz Lösung!



Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
also da steht das meine CPU bis 70 grad heiß werden darf!
Hm.....

Zitat:
Zitat von timolein123 Beitrag anzeigen
gespielt und dieses mal hatte mein Rechner bzw. die CPU eine Höchsttemperatur von gerade mal 87°C! Der Rechner ist nicht abgestürzt oder sonstiges! kann man das so lassen?
Gerade mal 87°C ist Ansichtsache

Ich geb auf, mach was Du willst.
__________________
--> Ständiger Computerabsturz

Alt 03.11.2011, 09:59   #7
timolein123
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz



ok Problem ist wieder aufgetaucht!

Alt 03.11.2011, 14:58   #8
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Ständiger Computerabsturz - Standard

Ständiger Computerabsturz



Wenn von dir keine Antworten auftauchen, wirst du mit deinem Problem abtauchen müssen.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Ständiger Computerabsturz
windows 7 ultimate




Ähnliche Themen: Ständiger Computerabsturz


  1. Regelmäßiger Computerabsturz+Fehlermeldung
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2014 (18)
  2. Windows 7 - Virenprogramm findet einige Viren + Computerabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2013 (11)
  3. Ständiger UP- und Download
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2012 (2)
  4. Ständiger Internetabbruch
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2010 (1)
  5. Ständiger Upload
    Log-Analyse und Auswertung - 05.04.2010 (4)
  6. Ständig Computerabsturz und Antivirprobleme
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2009 (7)
  7. Computerabsturz und Fehlermeldungen! Bitte um HILFE!!!!!
    Log-Analyse und Auswertung - 09.06.2008 (10)
  8. Ständiger Bluescreen
    Alles rund um Windows - 04.04.2008 (6)
  9. Ständiger Reboot
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2007 (1)
  10. Ständiger Neustart des PC´s
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2007 (1)
  11. Ständiger XP Neustart
    Alles rund um Windows - 24.01.2007 (10)
  12. Ständiger pop up Hinweis
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2006 (5)
  13. Ständiger Computerabsturz
    Alles rund um Windows - 01.11.2006 (2)
  14. ständiger einwahlversuch zu ad-w-a-r-e
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2006 (2)
  15. _VWUPSRV.EXE und Computerabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 02.12.2005 (12)
  16. ständiger einwahlversuch zu ad-w-a-r-e
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2005 (18)
  17. Ständiger Absturz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2004 (4)

Zum Thema Ständiger Computerabsturz - Zitat: Zitat von timolein123 Wärmeleitpaste ist frisch aufgetragen worden so wie sich das wohl gehört! Ganz sicher? Lüfter sitzt auch richtig und funktioniert? Zitat: Zitat von timolein123 Lüfter laufen alle - Ständiger Computerabsturz...
Archiv
Du betrachtest: Ständiger Computerabsturz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.