SSL Pulse protokolliert Sicherheit von Webseiten
Ein unabhängiges Projekt bereitet den sicherheitstechnischen Zustand der wichtigsten Websites in Netz grafisch auf. Das soll die Aufmerksamkeit von Entwicklern erhöhen und so zu sichereren SSL-Implementierungen führen.
Weiterlesen...
Mac OS X speichert Klartext-Passwort neben verschlüsselten Daten
In der aktuellen Lion-Version ist eine Debug-Option aktiv, welche die Passwörter von FileVault-Nutzern unter Umständen im Klartext auf der Festplatte speichert.
Weiterlesen...
Razzia auf John McAfees Anwesen
Der im mittelamerikanischen Belize lebende Gründer des Antivirensoftware-Herstellers McAfee wurde bei einer Hausdurchsuchung seiner Residenz wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen.
Weiterlesen...
IT-Sicherheitsverantwortliche erwarten höhere Sicherheitsausgaben
Für eine IBM-Studie gab ein Großteil der befragten IT-Sicherheitsverantwortlichen an, dass ihre Führungskräfte dem Thema Sicherheit heute eine größere Priorität zuweisen als noch vor zwei Jahren.
Weiterlesen...
Adobe schließt kritische Flash-Lücke nach Angriffen
Mit einem Notfallpatch reagiert das Unternehmen auf gezielte Angriffe. Gepatchte Flash-Versionen gibt es für alle unterstützten Betriebssysteme.
Weiterlesen...
VMware abgedichtet
Durch kritische Lücken in der Virtualisierungs-Software VMware können Angreifer schlimmstenfalls aus dem Gast-Betriebssystem ausbrechen.
Weiterlesen...
PHP patcht schnell, aber nicht gründlich
Der PHP-Patch für die kritische Lücke im CGI-Mode ist fehlerhaft. Ein inoffizieller Workaround soll Abhilfe schaffen. Mit einem Metasploit-Modul kann ein Angreifer auf betroffenen Servern eigenen Code ausführen.
Weiterlesen...
Microsoft findet Informationsleck und schließt kritische Windows-Lücken
An seinem Mai-Patchday will das Unternehmen insgesamt 23 Lücken schließen, darunter mehrere in Windows. Eine Panne wie im März, als ein von Microsoft selbst entwickelter Exploit ins Netz gestellt wurde, soll dieses Mal...
ICANN: Über 100 Bewerber von Datenpanne bei TLD-Vergabe betroffen
Bei der Panne im Bewerbungssystem für neue Top-Level-Domains sind nach Angaben der ICANN die Daten von 105 Bewerbern möglicherweise von Dritten eingesehen worden. Das Bewerbungsverfahren ruht vorerst weiter.
Weiterlesen...
Gefahr durch offene PHP-Lücke
Das US-CERT warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in PHP, die versehentlich an die Öffentlichkeit geraten ist, während die Entwickler noch an einem Fix arbeiten.
Weiterlesen...