Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kostenlose Antivirensoftware (https://www.trojaner-board.de/171380-kostenlose-antivirensoftware.html)

cosinus 29.10.2015 21:16

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530182)
Ja und nein, kommt auch darauf an wo man im Internet unterwegs ist und oft genug kam es ja auch schon vor das in seriösen Seiten Malware eingeschleust wurde und wenn man daran gerät, dort ein Exploit oder ein Drive By Download ist und das nicht in der Erkennung des AV's drin ist, dann ist das System schon mal schnell innerthalb weniger Sekunden infiziert.

Mal ganz ehrlich purzelbär, mein Vaddi und ich sind schon seit 1998 online, damals mit Modem und über AOL, Datenverluste hatten wir nie, ich hatte einmal den CIH Virus der aber über versiffte Files von einem Freund reinkam. Seit 2004 mit Breitband und nie dicke Probleme. Weil wir die Basics immer umgesetz haben.

purzelbär 29.10.2015 21:19

cosinus, ich meinte das im vorherigen Posting allgemein und weniger auf deinen Vater bezogen. Aber auch er kann mal Pech haben und theoretisch an ein Exploit geraten das seinen PC infizieren könnte.

cosinus 29.10.2015 21:21

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530188)
cosinus, ich meinte das im vorherigen Posting allgemein und weniger auf deinen Vater bezogen. Aber auch er kann mal Pech haben und theoretisch an ein Exploit geraten das seinen PC infizieren könnte.

Theoretisch kann auch ein Komet in sein Wohnzimmer stürzen.
Es ist ja nicht so, dass er gar keinen Virenscanner hat.

Microwave 30.10.2015 01:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1530179)
Ich finde man muss schon mit ziemlicher Gewalt nach Malware suchen um sich zu infizieren. So einfach ganz per Zufall geht das nicht. schrauber hat doch auch schon oft geschrieben, mit veraltetem Browser und Plugins auf pr0n gesurft, kein Virenscanner usw, aber trotzdem kam nix rein. :(

I know that feel. I have been there. :rolleyes:

Nicht mal TDL4 "Pihar"-Version hatte bei mir richtig funktioniert auf damals (leider) aktuell gehaltenem Windows 7 x64. Da gabs einmal einen Neustart, danach fand man auf dem laufenden System wie erwartet keine Spuren von gar nichts (rootkit-like halt) und beim nächsten Start war aber der Bootsektor zerschossen oder so, doch das krieg ich auch selber hin. -.-


Grüsse - Microwave

cc207 30.10.2015 09:24

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530068)
Auch wenn einige User hier eine Abneigung gegen bestimmte Freeware AV's aus Tschechien haben, so will ich doch jetzt die kurze Rückmeldung rausgeben das die Beta Version von Avast Free 2016(Build 11.1.2238)richtig schön geschmeidig und unauffällig auf meinem PC mit Windows 7 64 Prof. läuft und gefühlt mein System nicht ausbremst:daumenhoc

Immer und immer wieder derselbe Käse,Werbung für Avast vom Ober-Fanboy.

CalimeroSc2 30.10.2015 13:21

vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

cosinus 30.10.2015 13:38

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530352)
vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

Sag ich ja, Datenhure :rofl:

cc207 30.10.2015 18:11

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530352)
vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

Dann sollte er Werbung für Tütensuppen machen.:blabla:

P.Lankton 01.11.2015 12:37

Mein aller erstes war Avira. Als ich auf Avira kein Bock mehr hatte, kam Avast. Seit ich windows 7 habe nutze ich nur noch MSE.

Darklord666 01.11.2015 15:05

Mein aller aller erstes :blabla:AV (ca.1998) hieß Thunderbytes AV (oder so ähnlich). Das nervte tierisch mit Falschmeldungen. Dann kam Avira (ca. 2000). Das war lange gut, bis die Ask-Geschichte kam. Dann habe ich auf ZoneAlarm + AV gewechselt (ca. 2010) und war lange zufrieden, bis das Produkt eingestellt wurde, bzw. nicht mehr weiterentwickelt wurde. Dann habe ich mich für MSE + MAE (ca. 8/2015) entschieden und bin bis dato zufrieden. Nur das Aktualisieren dauert deutlich länger :kaffee:und muss manchmal angestossen werden:headbang:.

Fragerin 01.11.2015 18:39

Ich hatte so von 1999 bis 2001 GData und danach bis ca. 2006 AVG Free %) Ich glaube aber, damals war das auch gar nicht mal so schlecht.

purzelbär 01.11.2015 20:26

Zitat:

Dann habe ich auf ZoneAlarm + AV gewechselt (ca. 2010) und war lange zufrieden, bis das Produkt eingestellt wurde, bzw. nicht mehr weiterentwickelt wurde.
Bist du sichr das das nicht weiterentwickelt wird? hab gelesen das man immer noch ZoneAlarm Antivirus Free plus Firewall runterladen kann(laut chip.de wird auch Windows 10 unterstützt, also muss ja ZoneAlarm daran etwas gemacht haben)und bei ZoneAlarm gibt es wohl schon die 2016er Virenschutz Programme von denen oder kommen bald.

Darklord666 01.11.2015 21:52

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530863)
Bist du sichr das das nicht weiterentwickelt wird? hab gelesen das man immer noch ZoneAlarm Antivirus Free plus Firewall runterladen kann(laut chip.de wird auch Windows 10 unterstützt, also muss ja ZoneAlarm daran etwas gemacht haben)und bei ZoneAlarm gibt es wohl schon die 2016er Virenschutz Programme von denen oder kommen bald.

Also die Politik von Checkpoint ist da nicht ganz durchschaubar. Im Forum wurde vor einiger Zeit von Moderatoren erwähnt, dass ZA + AV free "discontinued" wird. Auf der Seite von CP gibt's als Gratisdownload nur die Free-Firewall alles andere ist kostenpflichtig. ZA + AV free kann man aber noch runterladen. Es gibt Mirrors dazu über die Release Seite. Ist aber nicht ohne weiteres zu erreichen. Mein "Masterplan" war erst die reine FW von ZA wieder zu benutzen und MSE als AV. Nach dem ich die FW installiert hatte, war kurioserweise das AV-Feld noch vorhanden aber grau. Mit einem Klick konnte ich dann wieder auf ZA+AV free upgraden.
Echt seltsam. Deshalb und weil Kaspersky (die Engine) vom FSB unter Druck gesetzt wurde habe ich mich für den Wechsel entschieden. Außerdem ist die Konfiguration der Win FW doch nicht so lästig, wie ich erst dachte. Sie lässt nur im Gegensatz zu ZA (und den meisten PFW's) Traffic nach draußen standarmäßig zu.

purzelbär 01.11.2015 22:02

In Sachen Firewall nehme ich jetzt Glasswire Free, die Windows Firewall bleibt aktiviert und ich sehe in Glasswire den Traffic der Programme die ins Netzwerk gingen. Firewalls wie die Freeware FW von ZA haben meiner Meinung nach ausgedient und wenn eine Drittanbieter Firewall dann eine mit Zusatzschutz in Form von proaktiven Schutz wie bei Comodo, Outpost und SpyShelter.

weberchen 01.11.2015 22:26

Ich finde solche Diskussionen immer wieder lustig. Egal in welchem Forum auch immer. Die Hauptsache ist, man hat überhaupt eine Sicherheit auf dem Rechner. Und brain.exe hat jeder am Mann/Frau...das Nennt man Eigenverantwortung. Das es das ein oder andere mal nicht hilft, ist mir auch schon klar...das Nennt man Selbst Schuld.

Für Kostenlos bin ich auch für MSE und für bezahlbare bin ich fürs kleine Geld. Ich zahle 30€ für ein Jahr ESET/NOD32 und das ist meinen Augen völlig akzeptabel... :)

Und Firewall braucht man in der Regel auch nicht mehr weil Windows Firewall + Router Firewall auch ausreichend ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131