Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kostenlose Antivirensoftware (https://www.trojaner-board.de/171380-kostenlose-antivirensoftware.html)

wolf41 21.09.2015 13:40

Kostenlose Antivirensoftware
 
Hallo,
für einen Freund möchte ich auf einem älteren Computer ( Scaleo L MS-7293-VP mit Vista), der nicht sehr intensiv genutzt wird, ein kostenloses Virenprogramm installieren. Die Installation von Antivir hat nicht funktioniert. Gibt es ein anderes Programm, das ihr emfehlen könnt.
Vielleicht ist auch die Vista-Installation nicht ganz korrekt (ich musste es ganz zu neu aufsetzen und alle Updates wieder neu einspielen) Wie kann ich das prüfen und ggf korrigieren?
Vielen Dank
Wolf

cosinus 21.09.2015 13:52

Warum muss es immer kostenlos sein? Bei "kostenlosen" Scannern wie die aus der Triple-A-Fraktion (Avast, Avira, AVG) bezahlst du das immer mit irgendeiner Kundenverarsche. Persönliche Daten werden in die Cloud geladen, der User wird ausspioniert, so geschaut was er alles in der GUI macht oder ihm werden Spyware-Toolbars in der Installation untergeschoben.

Mal davon abgesehen, dass Vista auch nicht mehr wirklich auf der Höhe der Zeit ist und ab Januar 2017 keine Updates mehr bekommt.

Kostenlos: Microsoft Security Essentials

M-K-D-B 21.09.2015 14:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517833)
Kostenlos: Microsoft Security Essentials

genau, dazu noch Malwarebytes' Anti-Malware (Free)


kostenpflichtig (nur meine eigene Empfehlung):
Emsisoft AntiMalware oder ESET NOD32 AntiVirus

burningice 21.09.2015 14:07

Das ist ein leidiges Thema mit den kostenlosen Virenscannern.

Meiner Meinung nach:

AVG/Avast: Datenschutztechnisch halt bedenklich
Avira: hat in der Vergangenheit manchmal ziemliche Schnitzer gemacht (FalsePositives, früher direkte Kooperation mit Ask), heute immernoch Datenschutzrechtlich fragwürdig
Panda: will dir deine Startseite und Browser bei der Installation verstellen
Qihoo 360: haben bei AV Tests geschummelt, Datenschutz denke ich auch recht bedenktlich

Damit wir einen AV empfehlen, muss er folgende Kriterien erfüllen: Datenschutz muss passen, keine Adware selbst mitbringen, keine sonstigen Schnitzer (wie bei AV Tests mogeln) haben

Unter diesen Kriterien bleibt einfach nur Microsoft Security Essentials bzw. Windows Defender. Diese haben dafür halt keine PUP Erkennung.

Irgendwas ist halt immer mit mit diesen gratis Scannern.

Was ich mich bei dir ehr wundere ist, weshalb sich Avira überhaupt nicht installieren lässt ;)

M-K-D-B 21.09.2015 14:13

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1517840)
Unter diesen Kriterien bleibt einfach nur Microsoft Security Essentials bzw. Windows Defender. Diese haben dafür halt keine PUP Erkennung.

Daher MBAM + AdwCleaner (beides kostenlos) noch mit dazu, die ballern sowas weg. :)


Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1517840)
Was ich mich bei dir ehr wundere ist, weshalb sich Avira überhaupt nicht installieren lässt ;)

Rootkit? :D

Fragerin 21.09.2015 14:21

Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?

Kronos60 21.09.2015 14:26

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1517853)
Und was ist mit BitDefender Free?

Hier wird nur das grottenschlechte MSE empfohlen. Und Malwarebytes hat in der Free-Version keinen Echtzeitschutz.
Es kommt demnächst ein gratis AV-Scanner von Kaspersky bin schon jetzt neugierig was unser King schrauber dazu sagt, hoffentlich ohne Cloud denn dann hat er schraubers Begutachtung nicht bestanden.:D

Es gibt schon eine Beta die ist aber mit Vorsicht zu genießen:
http://devbuilds.kaspersky-labs.com/...16.0.1.170/de/

burningice 21.09.2015 14:29

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1517846)
Daher MBAM + AdwCleaner (beides kostenlos) noch mit dazu, die ballern sowas weg. :)

Jap ;) Sind aber halt keine Realtime Scanner


Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1517846)
Rootkit? :D

:glaskugel:


Zitat:

Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?
ähm hab damit bislang kaum zu tun gehabt, glaub von unseren Kriterien her passt es aber irgendwas war damit

cc207 21.09.2015 14:30

Naja,laut dem BitDefender FreeForum datiert das letzte Produkt-Update vom Oktober 2013,also fast zwei Jahre her.Zumal soll BitDefender Free wohl unter Windows 10 nicht lupenrein laufen.

Bitdefender Forum -> Bitdefender Antivirus Free Edition

purzelbär 21.09.2015 14:33

Zitat:

Zumal soll BitDefender Free wohl unter Windows 10 nicht lupenrein laufen.
Menno cc207, der TE sucht ein Freeware AV für Vista und nicht für Windows 10:pfeiff:
Zitat:

Hier wird nur das grottenschlechte MSE empfohlen. Und Malwarebytes hat in der Free-Version keinen Echtzeitschutz.
Kronos, Malwearebytes Free wurde als zusätzlicher Scanner zu MSE genannt.

cc207 21.09.2015 14:35

Das weiß ich,purzel.Ich habe es nur zur Info dazu geschrieben.

purzelbär 21.09.2015 14:37

Okay, das ist was Anderes:daumenhoc Kaspersky ist ja auch dran an ein Freeware AV das aber noch in der Entwicklung und demnach Beta ist.

iceweasel 21.09.2015 14:41

Einfacher wäre es wahrscheinlich ein Linux wie z.B. Ubuntu (empfehle mal Xubuntu oder Lubuntu) oder Linux Mint zu installieren. Stelle in letzter Zeit öfter alte Windows XP - Systeme auf Debian Linux um. Dann braucht man keinen Virenscanner und vor allem sind die Rechner sehr schnell. Aktuelle Software hat man auch. Ok keine Windows-Programme aber LibreOffice ist auch eine nette Textverarbeitung und Spiele mag man auf den alten Systemen sowieso nicht spielen.

cosinus 21.09.2015 14:42

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1517853)
Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?

Bitdefender Free hat Cloudscanning :wtf:

http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=652

cosinus 21.09.2015 14:43

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1517872)
Einfacher wäre es wahrscheinlich ein Linux wie z.B. Ubuntu (empfehle mal Xubuntu oder Lubuntu) oder Linux Mint zu installieren. Stelle in letzter Zeit öfter alte Windows XP - Systeme auf Debian Linux um. Dann braucht man keinen Virenscanner und vor allem sind die Rechner sehr schnell. Aktuelle Software hat man auch. Ok keine Windows-Programme aber LibreOffice ist auch eine nette Textverarbeitung und Spiele mag man auf den alten Systemen sowieso nicht spielen.

Neiiin, Linux ist keine Option, denn was der bauer nicht kennt frisst er auch nicht, außerdem sehen die Icons da alle anders aus und man hat auch keinen Internet Explorer :blabla::blabla::blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131