Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kostenlose Antivirensoftware (https://www.trojaner-board.de/171380-kostenlose-antivirensoftware.html)

cc207 06.11.2015 19:49

QUOTE=purzelbär;1532503]Ja und Amen cc207, dann hab ich meine Ruhe und du deine Genugtuung:daumenhoc[/QUOTE]
Es geht nicht darum wer Recht oder Unrecht hat,verehrter purzel,sondern um Infos für den Mitleser.
Zitat:

Ja ich würde auch sagen jetzt ist es langsam gut damit, und kommen wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Wir sind beim Thema,nämlich kostenlose AV's mit allem Drum und Dran.

Microwave 06.11.2015 19:54

OT: Steckt euch eure AVs und Diskussionen über selbige. Beides 100-%ig nutzlos.
Wacht auf und kommt in der heutigen Welt an:

https://channel9.msdn.com/Events/Ignite/2015/BRK2336
http://youtu.be/BXuCOlTUWgs


Mit freundlichen Grüssen

Microwave

P.S. Einziger Wermutstropfen ist, dass man damit wohl zu leicht seinen Desktop-PC bricken kann.. :/

purzelbär 06.11.2015 19:59

Zitat:

Es geht nicht darum wer Recht oder Unrecht hat,verehrter purzel,sondern um Infos für den Mitleser.
Als wenn ich das nicht wüsste cc207, du hast mit deinen Aussagen recht so lange User die AVG benutzen, nicht die Option die ich gezeigt habe, deaktivieren und ich zeige mitlesenden Usern die AVG dennoch benutzen, wie die AVG ein Schnippchen schlagen können das sich AVG dann auch gefallen lässt so lange das AV installiert ist. Gleiches gilt auch für das andere Freeware AV aus Tschechien, dem kann man auch die Quelle fürs saugen von Userdaten abdrehen ohne dabei an Schutz des eigentlichen Programms und dessen Funktionen einzubüßen. Letztendlich muss jeder User für sich entscheiden welches AV egal ob Freeware AV oder Bezahl AV er verwendet oder ob er ganz darauf verzichtet(für die meisten User auch ONU genannt ist letzte Option nicht empfehlenswert).

okni 06.11.2015 20:00

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1532524)

Wir sind beim Thema,nämlich kostenlose AV's mit allem Drum und Dran.

Ja aber ihr beide habt das schon zigfach hier und in anderen Foren durchgekaut, irgendwann ist es aber auch mal gut.

purzelbär 06.11.2015 20:05

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1532529)
Ja aber ihr beide habt das schon zigfach hier und in anderen Foren durchgekaut, irgendwann ist es aber auch mal gut.

Das deute ich vorhin an okni.

Zitat:

Zitat von Microwave (Beitrag 1532526)
OT: Steckt euch eure AVs und Diskussionen über selbige. Beides 100-%ig nutzlos.
Wacht auf und kommt in der heutigen Welt an:

https://channel9.msdn.com/Events/Ignite/2015/BRK2336
http://youtu.be/BXuCOlTUWgs


Mit freundlichen Grüssen

Microwave

P.S. Einziger Wermutstropfen ist, dass man damit wohl zu leicht seinen Desktop-PC bricken kann.. :/

Wenn du glaubst, wir messen unseren AV's eine zu grosse Bedeutung zu,dann bist du bei mir an der falschen Adresse Microwave. Wir User hier wissen das kein AV 100% Schutz bietet und es nur ein Bestandteil ist davon wie man seinen Windows PC absichern kann gegen Malware Angriffe.

okni 06.11.2015 20:07

Ja purzel wir wissen es langsam das du einen Narren an den beiden Programmen aus Tschechien gefressen hast, und man kann es irgendwann nicht mehr lesen diese Lobhudelei von dir auf diese beiden Programme wo du immer alles versuchst schön zu reden. :rolleyes:

purzelbär 06.11.2015 20:11

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1532532)
Ja purzel wir wissen es langsam das du einen Narren an den beiden Programmen aus Tschechien gefressen hast, und man kann es irgendwann nicht mehr lesen diese Lobhudelei von dir auf diese beiden Programme wo du immer alles versuchst schön zu reden. :rolleyes:

Liest du überhaupt richtig mit okni? ich bezweifel es mal oder du hast den Satz:
Zitat:

Letztendlich muss jeder User für sich entscheiden welches AV egal ob Freeware AV oder Bezahl AV er verwendet oder ob er ganz darauf verzichtet(für die meisten User auch ONU genannt ist letzte Option nicht empfehlenswert).
bewusst ignoriert:twak:

okni 06.11.2015 20:24

Doch Doch purzel ich lese schon richtig mit, und deshalb fällt es mir ja auf das du in jedem Forum immer das selbe über diese beiden Tschechien AV-Programm AV-Programme schreibst und sie wie eine Mutter ihre Kinder verteidigst. :pfeiff:

Nyte 07.11.2015 11:07

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1532453)
purzel,nochmal:ich erwarte von einem AV was Menschen im Internet schützen will einen sorgsamen Umgang mit sensiblen Daten des Nutzers und nicht das Daten verkauft werden.Das ist ein klarer Vertrauensbruch seitens der Herstellers.
Ich schreibe für den normalen kleinen Verbraucher und verteidige nicht so wie du es tust Geld geile Konzerne,die immer noch mehr scheffeln wollen.

:dankeschoen: :)

Und zum 1001sten Male: Der normale kleine Verbraucher vertraut nämlich dem AV-Hersteller und denkt gar nicht über eine benutzerdefinierte Installation nach (weil er davon ausgehen muss, dass ein Unternehmen für Sicherheitssoftware ihn schütz). Hier kommen nun die so oft beschworenen "Drei-zusätzlichen-Klicks" ins Spiel: Die werden i.d.R. nicht abgewählt, weil der durchschnittliche User nichts Böses dahinter vermutet und denken wird, dass die Sicherheitssoftware für ihn - als Laien - korrekt voreingestellt ist.

Ich kann es nicht empirisch belegen, aber ich glaube, dass 90% der PC-Nutzer den Computer für alles mögliche benutzt, aber bestimmt nicht, um sich mit Sicherheitssoftware herumzuschlagen.

okni 07.11.2015 11:14

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1532657)
:

aber ich glaube, dass 90% der PC-Nutzer den Computer für alles mögliche benutzt, aber bestimmt nicht, um sich mit Sicherheitssoftware herumzuschlagen.

So ist es, und mindestens genauso viele machen auch keine benutzerdefinierte Installation von der hier purzel immer spricht wo man dann einiges abwählen kann wenn man weiß was es ist, und genau das weiß Avast und Konsorten ganz genau und deshalb wird bei der Standardinstallation auch alles ungefragt mit installiert und auch vermehrt Daten versendet.

cc207 07.11.2015 12:08

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1532657)

Und zum 1001sten Male: Der normale kleine Verbraucher vertraut nämlich dem AV-Hersteller und denkt gar nicht über eine benutzerdefinierte Installation nach...

Das habe ich hier auch schon gefühlte 1002 Male geschrieben.....:lach:

okni 07.11.2015 12:11

Nicht nur ihr ich auch, und das auch in anderen Foren.

purzelbär 07.11.2015 12:21

Na jetzt krieg ich aber von euch 3 mein Fett weg weil ich so ogft auf benutzerdefinierte Installtion bei den 2 AV's hingwiesen habe:eek: Vorschlag an euch 3 für alle User da draussen die für ein AV kein Geld ausgeben wollen oder können: nennt ihnen ein gutes bzw bekanntes Freeware AV ausser MSE/Defender von Windows das die User per Standardinstallation installieren können ohne das irgendeine Adware, Toolbars, unnötige Features wie Werkzeuge usw mitinstalliert werden und von dem ihr den Usern belegen könnt das der Hersteller des AV's keine Daten der User sammelt und wenn doch, diese nie an womögliche Partnerfirmen weitergeben würde. Also Nyte, cc207 oder okni, legt mal los und belehrt mich womöglich das es so etwas gibt.

Nyte 07.11.2015 12:26

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1532676)
Na jetzt krieg ich aber von euch 3 mein Fett weg weil ich so ogft auf benutzerdefinierte Installtion bei den 2 AV's hingwiesen habe:eek: Vorschlag an euch 3 für alle User da draussen die für ein AV kein Geld ausgeben wollen oder können: nennt ihnen ein gutes bzw bekanntes Freeware AV ausser MSE/Defender von Windows das die User per Standardinstallation installieren können ohne das irgendeine Adware, Toolbars, unnötige Features wie Werkzeuge usw mitinstalliert werden und von dem ihr den Usern belegen könnt das der Hersteller des AV's keine Daten der User sammelt und wenn doch, diese nie an womögliche Partnerfirmen weitergeben würde. Also Nyte, cc207 oder okni, legt mal los und belehrt mich womöglich das es so etwas gibt.

Mit Verlaub, aber Deine Antwort geht inhaltlich komplett an meiner Aussage vorbei. Weshalb das so ist, wirst Du sicherlich selber herausfinden können ...

purzelbär 07.11.2015 12:38

Nyte, das Problem ist meiner Meinung nach: 90% der User ahnen nicht das Installer von Freeware und dazu gehören auch fast alle Freeware AV's, mit Adware, PUP, Toolbars usw. behaftet sind und wählen mit dieser Unwissenheit die Standardinstallationen. Klar es ist nicht schön wie Avast vorgeht als Virenschutz Hersteller mit der Standardinstallation aber Avast hat wie viele andere auch Partnerfirmen der Produkte mit in dem Installer eingebunden werden und Avast verdient damit zusätzliches Geld. Und jetzt bitte nennt mir einen Freeware Hersteller von einem AV ausser MSE/Defender bei dem der Installer clean ist von Adware oder Zusatztools und der keinerlei Daten der User auf deren PC ausliest. Ich glaube, ihr werdet keinen finden. Und weil das heutzutage so traurig ist, habe ich so oft auf die benutzerdefinierten Installationen hingewiesen mit dem Hintergedanken das auch Mitleser die nicht so erfahren sind, von dieser Möglichkeit erfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131