Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kostenlose Antivirensoftware (https://www.trojaner-board.de/171380-kostenlose-antivirensoftware.html)

wolf41 21.09.2015 13:40

Kostenlose Antivirensoftware
 
Hallo,
für einen Freund möchte ich auf einem älteren Computer ( Scaleo L MS-7293-VP mit Vista), der nicht sehr intensiv genutzt wird, ein kostenloses Virenprogramm installieren. Die Installation von Antivir hat nicht funktioniert. Gibt es ein anderes Programm, das ihr emfehlen könnt.
Vielleicht ist auch die Vista-Installation nicht ganz korrekt (ich musste es ganz zu neu aufsetzen und alle Updates wieder neu einspielen) Wie kann ich das prüfen und ggf korrigieren?
Vielen Dank
Wolf

cosinus 21.09.2015 13:52

Warum muss es immer kostenlos sein? Bei "kostenlosen" Scannern wie die aus der Triple-A-Fraktion (Avast, Avira, AVG) bezahlst du das immer mit irgendeiner Kundenverarsche. Persönliche Daten werden in die Cloud geladen, der User wird ausspioniert, so geschaut was er alles in der GUI macht oder ihm werden Spyware-Toolbars in der Installation untergeschoben.

Mal davon abgesehen, dass Vista auch nicht mehr wirklich auf der Höhe der Zeit ist und ab Januar 2017 keine Updates mehr bekommt.

Kostenlos: Microsoft Security Essentials

M-K-D-B 21.09.2015 14:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517833)
Kostenlos: Microsoft Security Essentials

genau, dazu noch Malwarebytes' Anti-Malware (Free)


kostenpflichtig (nur meine eigene Empfehlung):
Emsisoft AntiMalware oder ESET NOD32 AntiVirus

burningice 21.09.2015 14:07

Das ist ein leidiges Thema mit den kostenlosen Virenscannern.

Meiner Meinung nach:

AVG/Avast: Datenschutztechnisch halt bedenklich
Avira: hat in der Vergangenheit manchmal ziemliche Schnitzer gemacht (FalsePositives, früher direkte Kooperation mit Ask), heute immernoch Datenschutzrechtlich fragwürdig
Panda: will dir deine Startseite und Browser bei der Installation verstellen
Qihoo 360: haben bei AV Tests geschummelt, Datenschutz denke ich auch recht bedenktlich

Damit wir einen AV empfehlen, muss er folgende Kriterien erfüllen: Datenschutz muss passen, keine Adware selbst mitbringen, keine sonstigen Schnitzer (wie bei AV Tests mogeln) haben

Unter diesen Kriterien bleibt einfach nur Microsoft Security Essentials bzw. Windows Defender. Diese haben dafür halt keine PUP Erkennung.

Irgendwas ist halt immer mit mit diesen gratis Scannern.

Was ich mich bei dir ehr wundere ist, weshalb sich Avira überhaupt nicht installieren lässt ;)

M-K-D-B 21.09.2015 14:13

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1517840)
Unter diesen Kriterien bleibt einfach nur Microsoft Security Essentials bzw. Windows Defender. Diese haben dafür halt keine PUP Erkennung.

Daher MBAM + AdwCleaner (beides kostenlos) noch mit dazu, die ballern sowas weg. :)


Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1517840)
Was ich mich bei dir ehr wundere ist, weshalb sich Avira überhaupt nicht installieren lässt ;)

Rootkit? :D

Fragerin 21.09.2015 14:21

Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?

Kronos60 21.09.2015 14:26

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1517853)
Und was ist mit BitDefender Free?

Hier wird nur das grottenschlechte MSE empfohlen. Und Malwarebytes hat in der Free-Version keinen Echtzeitschutz.
Es kommt demnächst ein gratis AV-Scanner von Kaspersky bin schon jetzt neugierig was unser King schrauber dazu sagt, hoffentlich ohne Cloud denn dann hat er schraubers Begutachtung nicht bestanden.:D

Es gibt schon eine Beta die ist aber mit Vorsicht zu genießen:
http://devbuilds.kaspersky-labs.com/...16.0.1.170/de/

burningice 21.09.2015 14:29

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1517846)
Daher MBAM + AdwCleaner (beides kostenlos) noch mit dazu, die ballern sowas weg. :)

Jap ;) Sind aber halt keine Realtime Scanner


Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1517846)
Rootkit? :D

:glaskugel:


Zitat:

Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?
ähm hab damit bislang kaum zu tun gehabt, glaub von unseren Kriterien her passt es aber irgendwas war damit

cc207 21.09.2015 14:30

Naja,laut dem BitDefender FreeForum datiert das letzte Produkt-Update vom Oktober 2013,also fast zwei Jahre her.Zumal soll BitDefender Free wohl unter Windows 10 nicht lupenrein laufen.

Bitdefender Forum -> Bitdefender Antivirus Free Edition

purzelbär 21.09.2015 14:33

Zitat:

Zumal soll BitDefender Free wohl unter Windows 10 nicht lupenrein laufen.
Menno cc207, der TE sucht ein Freeware AV für Vista und nicht für Windows 10:pfeiff:
Zitat:

Hier wird nur das grottenschlechte MSE empfohlen. Und Malwarebytes hat in der Free-Version keinen Echtzeitschutz.
Kronos, Malwearebytes Free wurde als zusätzlicher Scanner zu MSE genannt.

cc207 21.09.2015 14:35

Das weiß ich,purzel.Ich habe es nur zur Info dazu geschrieben.

purzelbär 21.09.2015 14:37

Okay, das ist was Anderes:daumenhoc Kaspersky ist ja auch dran an ein Freeware AV das aber noch in der Entwicklung und demnach Beta ist.

iceweasel 21.09.2015 14:41

Einfacher wäre es wahrscheinlich ein Linux wie z.B. Ubuntu (empfehle mal Xubuntu oder Lubuntu) oder Linux Mint zu installieren. Stelle in letzter Zeit öfter alte Windows XP - Systeme auf Debian Linux um. Dann braucht man keinen Virenscanner und vor allem sind die Rechner sehr schnell. Aktuelle Software hat man auch. Ok keine Windows-Programme aber LibreOffice ist auch eine nette Textverarbeitung und Spiele mag man auf den alten Systemen sowieso nicht spielen.

cosinus 21.09.2015 14:42

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1517853)
Und was ist mit BitDefender Free? Ist damit auch etwas nicht in Ordnung?

Bitdefender Free hat Cloudscanning :wtf:

http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=652

cosinus 21.09.2015 14:43

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1517872)
Einfacher wäre es wahrscheinlich ein Linux wie z.B. Ubuntu (empfehle mal Xubuntu oder Lubuntu) oder Linux Mint zu installieren. Stelle in letzter Zeit öfter alte Windows XP - Systeme auf Debian Linux um. Dann braucht man keinen Virenscanner und vor allem sind die Rechner sehr schnell. Aktuelle Software hat man auch. Ok keine Windows-Programme aber LibreOffice ist auch eine nette Textverarbeitung und Spiele mag man auf den alten Systemen sowieso nicht spielen.

Neiiin, Linux ist keine Option, denn was der bauer nicht kennt frisst er auch nicht, außerdem sehen die Icons da alle anders aus und man hat auch keinen Internet Explorer :blabla::blabla::blabla:

Kronos60 21.09.2015 14:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1517873)
Bitdefender Free hat Cloudscanning

Wenn ich mich nicht täusche dann hat schrauber einmal Bitdefender Free empfohlen, wahrscheinlich hat er aber die Beschreibung nicht durchgelesen. jetzt ist sogar Bitdefender Free durchgefallen.....:wtf:

Deathkid535 21.09.2015 16:42

So schlecht ist MSE nicht, hab das mal durchgetestet. Mehr als andere hat der auch nicht durchgelassen.

schrauber 21.09.2015 17:17

Zitat:

So schlecht ist MSE nicht, hab das mal durchgetestet. Mehr als andere hat der auch nicht durchgelassen.
Das sag ich schon die ganze Zeit ;)

Aber einige hier versteifen sich auf Testergebnisse, die sie gar nicht richtig lesen können ;)

neX2111 21.09.2015 18:50

kann mich nur wiederholen ich nutze mittlerweile den Defender (davor MSE) da ich nun win 10 hab + MBAMPro und MBAM Anti Exploit Premium und lebe sicher und zufrieden :)

AZ0815 27.09.2015 11:27

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1517840)
Das ist ein leidiges Thema mit den kostenlosen Virenscannern.



Unter diesen Kriterien bleibt einfach nur Microsoft Security Essentials bzw. Windows Defender. Diese haben dafür halt keine PUP Erkennung.

Irgendwas ist halt immer mit mit diesen gratis Scannern.

Nach eigener Darstellung (https://www.microsoft.com/security/portal/mmpc/products/choices.aspx) haben die PUP - Erkennung:

Zitat:


Windows Defender is built into Windows 8. It helps protect and clean your PC from malware such as viruses, trojans, and worms. It also helps protect against potentially unwanted software, such as adware.

If your computer is running Windows 7 or earlier, you can download and use Microsoft Security Essentials.

You can’t use Microsoft Security Essentials and Windows Defender at the same time, but you don’t need to - they both protect your PC from malware and other threats in exactly the same way.

Deathkid535 27.09.2015 11:48

Haben schon, aber die Erkennung von PUPs ist furchtbar schlecht.

M-K-D-B 27.09.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1519944)
Haben schon, aber die Erkennung von PUPs ist furchtbar schlecht.

Daher als On-Demand noch MBAM+AdwCleaner, dann passt das. ;)


Die Kombi ""Windows Defender + MBAM + Browser Add-ons NoScript+AdBlockPlus"" ist kostenlos und erfüllt seine Dienste.

Wir haben hier auf TB User mit allen möglichken AV-Tools und trotzdem kommt immer was durch, so ist das eben.

Jeder soll das verwenden, worauf er Lust hat. :daumenhoc

purzelbär 28.09.2015 16:28

Es gibt auch noch einen weiteren eher unbekannten OnDemand mit dem man sein System auf Malware hin überprüfen kann: Malwarescanner von MS - Microsoft Safety Scanner (msert.exe).
Quelle und Download: http://www.microsoft.com/security/scanner/de-de/default.aspx
Zitat:

Wir haben hier auf TB User mit allen möglichken AV-Tools und trotzdem kommt immer was durch, so ist das eben.
Wäre ja noch schöner bzw. Wunschdenken wenn eines Tages die Virenschutzlösung kommt die wirklich jede Infektion verhindern könnte, das wird die nächsten Jahre nicht kommen so eine Virenschutzlösung.
Zitat:

Jeder soll das verwenden, worauf er Lust hat.:daumenhoc
Genau:daumenhoc

cc207 29.09.2015 11:48

Interessant zu lesen,wenn AVP's selbst zum Unsicherheitsfaktor mutieren,wenn der Scanner in sicheren HTTPS-Verbindungen scannt und schnüffelt,nebenbei im Browser die Zertifikate durch ein Fake Zertifikat ersetzt und dann ganz locker die Verbindungssicherheit aushebelt.Zumal ist dieser Käse auch noch per default aktiviert.
Zitat:

Noch gibt es keine konkreten Details, aber offenbar hat Googles Security-Experte einen kritischen Fehler im Virenschutz von Avast entdeckt. Zuvor hatte Ormandy bereits NOD32 und Kaspersky düpiert. Einem Tweet zufolge steckt das Problem im Parser für X.509-Zertifikate, der zum Einsatz kommt, um SSL-gesicherte HTTPS-Verbindungen zu überwachen. Ein Screenshot zeigt einen Prozess "calc.exe" als Kind von AvastUI.exe – ein typischer Beweis dafür, dass es gelungen ist, über eingeschleusten Schadcode ein externes Programm zu starten. Den Hersteller Avast will Ormandy auch noch informieren.
Quelle: l+f: Ormandy auf Killing Spree | heise Security

purzelbär 05.10.2015 20:23

AVG Antivirus Free 2016(und Bezahlversionen 2016)ist erschienen: http://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download ich verwende aber seit ein paar Tagen Avast Free 2016 Beta: http://forum.avadas.de/threads/7236-Avast-2016-11-1-2234-Beta-1 die hier geschmeidig und unauffällig läuft.
http://abload.de/thumb/1izsoh.jpg http://abload.de/thumb/2fbs95.jpg http://abload.de/thumb/3nfs84.jpg

cosinus 05.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1522703)
...die hier geschmeidig und unauffällig läuft.

Die völlig unauffällig die Anwender ausspioniert? :daumenrunter:

purzelbär 05.10.2015 20:43

Zitat:

Die völlig unauffällig die Anwender ausspioniert?
Da hat sie bei mir aber schlechte Karten cosinus, keinerlei Werkzeug installiert, kein HTTPS Scanning und wie du siehst sind die Funktionen in der Privatsphäre deaktiviert. Jetzt sag mir: welches Modul/Funktion von Avast Free will auf meinem PC noch etwas auslesen und an Avast schicken?

cosinus 05.10.2015 20:50

Die dem Anwender immer noch Müll unterjubeln will?

So besser? :kaffee:

cc207 05.10.2015 21:12

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1522715)
Da hat sie bei mir aber schlechte Karten cosinus, keinerlei Werkzeug installiert, kein HTTPS Scanning und wie du siehst sind die Funktionen in der Privatsphäre deaktiviert. Jetzt sag mir: welches Modul/Funktion von Avast Free will auf meinem PC noch etwas auslesen und an Avast schicken?

Der normale Laie führt bei Avast keine benutzerdefinierte Installation durch,der normal Laie weiß gar nicht,das Avast ihn komplett hinter seinen Rücken ausspioniert,der normale Laie deaktiviert die in deinem Screenshot gezeigten Option nicht,weil er sich in der verschachtelten Oberfläche von Avast nicht zurechtfindet.Der normale Laie hat insgesamt gesehen keine Kenntnisse darüber was überhaupt deaktiviert werden kann.
Bei Avast lautet die Devise immer abwählen oder deaktivieren.Gähn:kaffee:

stefanbecker 05.10.2015 21:20

Schöne Diskussion. Bei einer AV Installation kann man alles abwählen. Und bei Autos werden garantiert keine Tests manipuliert.

Hier werden Behauptungen aufgestellt, die niemand ohne Kenntnis der Quelltexte exakt treffen kann.

Ich würde im Zweifelsfall auch eher davon ausgehen, dass die Wirkung der Abwahl eines Häkchens in etwa die Wirkung von Globuli hat.

cc207 06.10.2015 11:17

In der neu gestalteten SafeZone Browser von Avast 2016,was zu sicheren Transaktionen wie Online-Banking/Shopping dient pflanzt der Hersteller noch einen Video-Downloader mit rein:
Zitat:

Video Downloader: Funktion zum Herunterladen von Online Videos von bestimmten Seiten (Metacafe, Stream, Vimeo, Yahoo, Youtube und einige andere).
Quelle: Pre-release Avast 2016 11.1.2234 Beta 1
Schleierhaft ist,was ein Video-Downloader in einem Sicherheitsprodukt zu suchen hat.Ganz nebenbei wird dann noch dreist dieser Datensammler Safe Price implementiert.

schrauber 06.10.2015 11:33

Datensau und Anti-Sicherheitstool Avast at it's best :D

okni 06.10.2015 16:56

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1522810)
Datensau und Anti-Sicherheitstool Avast at it's best :D

So ist es schrauber hast du gut erkannt. :D

wolf41 07.10.2015 21:06

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1517846)
Daher MBAM + AdwCleaner (beides kostenlos) noch mit dazu, die ballern sowas weg. :)



Rootkit? :D


Vielen Dank für die vielen Hinweise. Habe jetzt erst einmal MS Essentials unf MBAM installiert (muss man das alle 30 Tage neu installieren?) und bin damit zufrieden, bis etwas Besseres zur Verfügung steht. Warum das Installationsprogramm von AVIRA free nicht startet weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich wird Vista nicht mehr unterstützt, oder? Für meinen eigenen Laptop mit Vista habe ich bisher Antivirus Pro (kostenpflichtig) genutzt. Das geht unter Vista. Hier lasse ich mir gern zu einem anderen kostenpflichtigen Programm raten wie oben angeführt (Emisoft Anti Malware, ESET NOD32, oder???--was sollte ich nehmen, das besser ist als Antivir Pro?)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wolf

Deathkid535 07.10.2015 21:27

Hi,

Zitat:

muss man das alle 30 Tage neu installieren?
Du kannst 30 Tage die Premium Version testen. Diese beinhaltet einen Echtzeitschutz. Gratis ist aber noch der On-Demand Scanner enthalten. Ob dir dieser reicht musst du wissen :)

Zitat:

Wahrscheinlich wird Vista nicht mehr unterstützt, oder?
Wenn man der Homepage vertrauen darf dann wohl nicht.

Ob du ein kostenpflichtiges AV willst/brauchst können wir dir leider auch schwer sagen, weil wir dein Nutzungsverhalten nicht kennen. Wenn du nur bisschen auf Facebook rumsurfst, deine Mails abrufst und nur Software installierst der du absolut vertraust sollte eine gratis Lösung allemal ausreichen ;)

schrauber 08.10.2015 07:06

XP und Vista werden jetzt, oder in sehr naher Zukunft, von keinem AV mehr unterstützt werden.

iceweasel 08.10.2015 12:16

Zitat:

XP und Vista werden jetzt, oder in sehr naher Zukunft, von keinem AV mehr unterstützt werden.
Es ist zu befürchten, dass auch das den Anwendern egal ist.

okni 08.10.2015 18:41

Ja das glaube ich auch das diejenigen die noch XP nutzen dieses dann auch nicht groß juckt.

cosinus 08.10.2015 21:14

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1523563)
Ja das glaube ich auch das diejenigen die noch XP nutzen dieses dann auch nicht groß juckt.

XP-Nutzer werden immer eine Ausrede finden, um ihr festhalten an XP zu rechtfertigen :kaffee:

schrauber 08.10.2015 21:19

das gleiche gilt aber auch für Vista.

cosinus 08.10.2015 21:32

Vista hat aber noch Support bis Anfang 2017, d.h. gravierende Lücken in Windows werden bis dahin geschlossen. Trotzdem ist es das schlechteste OS von Microsoft nach Windows ME :blabla: selbst Windows 8 ist deutlich besser. :D

schrauber 09.10.2015 06:04

bedeutet aber nicht dass die AV das supporten bis dahin ;)

okni 09.10.2015 07:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1523655)
Vista hat aber noch Support bis Anfang 2017, d.h. gravierende Lücken in Windows werden bis dahin geschlossen. Trotzdem ist es das schlechteste OS von Microsoft nach Windows ME :blabla: selbst Windows 8 ist deutlich besser. :D

Das stimmt, Windows Vista war genauso ein Fehlgriff von Microsoft wie auch Windows ME, aber wie du schon richtig sagst gibt es ja noch für Vista weiterhin bis 2017 Updates dafür, und kann man was das betrifft nicht mit Windows XP in einen Topf werfen.

DieKakao 09.10.2015 12:59

Ach was habt ihr denn alle immer mit Windows ME? Ich hatte ebenfalls Windows ME und war zufrieden.


LG :)

cosinus 09.10.2015 18:30

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1523779)
bedeutet aber nicht dass die AV das supporten bis dahin ;)

Nö, muss ja auch nicht. Vista spielt ja kaum noch eine Rolle und es gibt keinen echten Grund bei Vista zu bleiben.

cosinus 09.10.2015 18:31

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1523860)
Ach was habt ihr denn alle immer mit Windows ME? Ich hatte ebenfalls Windows ME und war zufrieden.


LG :)

Neeeee, Windows ME war der letzte Mist! :nixda: => https://de.wikipedia.org/wiki/Micros...ition#Resonanz

Kronos60 09.10.2015 18:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1523933)
und es gibt keinen echten Grund bei Vista zu bleiben.

Und man bekommt Windows 7 so billig und kann dann gratis auf Windows 10 wechseln.

stefanbecker 09.10.2015 21:35

https://www.youtube.com/watch?v=-6FnE6y9JIM

W_Dackel 10.10.2015 01:32

Man merkt schon sehr deutlich dass Stefan Linux Experte ist ;)

Unter Linux kommt einem Bloatware, Scareware, künstlich eingeschränkte Fähigkeiten von Programmen einfach sehr ausländisch vor- geht mir auch regelmäßig so wenn ich mich wieder mal mit Programminstallationen unter Windows befassen muss.

stefanbecker 10.10.2015 09:51

Der Hit war vor kurzem Windows 10 AntiSpy mit Spyware.

DoNotSpy 10: Erstes Antispy-Tool für Windows 10 verfügbar - PC-WELT

Machen wir uns nichts vor: Das ist die "alles umsonst haben wollen" Mentalität.

Softwareentwicklung ist zeitaufwändig. Manche müssen halt davon leben.

Man sollte sich manchmal selbst fragen, ob man für die eigene Arbeit auch nichts haben wollte.

CalimeroSc2 10.10.2015 13:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1523655)
Vista hat aber noch Support bis Anfang 2017, d.h. gravierende Lücken in Windows werden bis dahin geschlossen. Trotzdem ist es das schlechteste OS von Microsoft nach Windows ME :blabla: selbst Windows 8 ist deutlich besser. :D

technisch war/ist windows 8 doch in orndung. die benutzeroberfläche eine geschmackssache...

stefanbecker 10.10.2015 13:26

Vista kam zu falschen Zeitpunkt. Damals waren die meisten Rechner noch mit 512 MB im Angebot. Da kamen z. B. beim Mediamarkt entsprechende Geräte auf den Markt. Damit hätte man auch mit allen Windows Versionen danach Frust geschoben.

Grundsätzlich war Vista ein gutes und stabiles OS.

Die technische Basis aller Windows Versionen ist ab Vista grundsätzlich gleich. Sieht man ja auch an der internen Versionierung (alles Windows 6.x).

Das Niedermachen von Win 8 habe ich auch nie verstanden. Läuft ebenfalls fix und stabil. Und den Kacheldesktop kann man per Classic Shell entsorgen.

cosinus 10.10.2015 15:45

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1524148)
Man merkt schon sehr deutlich dass Stefan Linux Experte ist ;)

Unter Linux kommt einem Bloatware, Scareware, künstlich eingeschränkte Fähigkeiten von Programmen einfach sehr ausländisch vor- geht mir auch regelmäßig so wenn ich mich wieder mal mit Programminstallationen unter Windows befassen muss.

Naja, die letzten Jahre gab es aber doch einiges was ziemlich genervt hat im Linux-Lager. Mich zumindest. Ubuntu mit seinem becheuerten Unity Desktop...dann Gnome3, das ältere Gnome2 wurde/wird nicht mehr weiterentwickelt, aber mal gut, dass MATE einen Fork gemacht hat.

Dann die ganzen Diskussionen rund um systemd...oder was mit dem Dateimanager nautilus passiert ist, der wurde auch immer mehr kastriert :wtf:

cosinus 10.10.2015 15:46

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1524215)
technisch war/ist windows 8 doch in orndung. die benutzeroberfläche eine geschmackssache...

Ich fand Windows 8.1 auch völlig in Ordnung. Wem das Metro nicht geiel, hat einfach Classicshell installiert und schon war Windows 8.1 ein besseres Windows 7.

okni 11.10.2015 12:45

Naja wenn ich mir Windows 8/8.1 so einstelle das es aussieht wie Windows 7 dann kann ich auch gleich beim besseren Original bleiben. :pfeiff:

Explo 11.10.2015 13:04

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1524498)
Naja wenn ich mir Windows 8/8.1 so einstelle das es aussieht wie Windows 7 dann kann ich auch gleich beim besseren Original bleiben. :pfeiff:

Und warum ist Win7 besser? :confused:

cosinus 11.10.2015 22:40

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1524507)
Und warum ist Win7 besser? :confused:

Weil es ein Startknop hatte wie Win95 :daumenhoc

Explo 12.10.2015 06:32

Also ist der einzige Unterschied zwischen 7 & 8(.1) der Startknopf? :blabla::D

cosinus 12.10.2015 07:01

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1524697)
Also ist der einzige Unterschied zwischen 7 & 8(.1) der Startknopf? :blabla::D

Genau, deswegen ist Win7 das Original :rofl::applaus:

Deathkid535 12.10.2015 07:11

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1524697)
Also ist der einzige Unterschied zwischen 7 & 8(.1) der Startknopf? :blabla::D

Schnelleres Herunter- und Hochfahren, bessere Leistung & Akkulaufzeit, volle SSD unterstützung, schaut besser aus... :rolleyes:

iceweasel 12.10.2015 08:43

Zitat:

Naja, die letzten Jahre gab es aber doch einiges was ziemlich genervt hat im Linux-Lager. Mich zumindest. Ubuntu mit seinem becheuerten Unity Desktop...dann Gnome3, das ältere Gnome2 wurde/wird nicht mehr weiterentwickelt, aber mal gut, dass MATE einen Fork gemacht hat.

Dann die ganzen Diskussionen rund um systemd...oder was mit dem Dateimanager nautilus passiert ist, der wurde auch immer mehr kastriert
Der Vorteil ist aber, dass man trotz unschöner Entwicklungen noch Ausweichmöglichkeiten hat. Unity bzw. Gnome3 soll vielleicht die Antwort auf das Kachelkonzept von Windows sein. Aber es gibt z.B. Mate, Cinnamon, KDE, Xfce, Lxde und noch viele reine Window-Manager wie Fluxbox, die sich im übrigen in den letzten +10 Jahren gar nicht verändert haben. Auch gibt es nicht nur Ubuntu, sondern z.B. Debian, Red Hat, SuSE usw.

Systemd gefällt mir auch nicht bzw. es ist etwas wo ich die Notwendigkeit nicht sehe. So schlecht bzw. alt war SysVinit nun auch wieder nicht.

Explo 12.10.2015 13:25

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1524702)
Schnelleres Herunter- und Hochfahren, bessere Leistung & Akkulaufzeit, volle SSD unterstützung, schaut besser aus... :rolleyes:

Oecht? Gefühlt möchte ich behaupten, dass Win 8 bei mir schneller hochfuhr .. aber das mag auch Einbildung sein, da ich eh nur am Strom hänge kann ich auch den Akku nicht beurteilen, wobei mich das echt wundert, da Win8 ja stark mobil optimiert wurde oder? (alleine durch die kacheln - gefühlt zumindest)

Bzgl. SSD möchte ich meinen gelesen zu haben, dass das bei Win8 besser funktionieren soll.. Aber frag(t) mich jetzt nicht wo xD :D

Deathkid535 12.10.2015 13:26

Die Vorteile die ich aufgelistet hab waren ja die von Win 8 gegenüber 7 :p

Explo 12.10.2015 16:08

:pfeiff: ich hab nix gesagt..
und um mal wieder etwas in Richtung ontopic zu sagen:
Win8(.1) hat MSE (kostenloses AV und so) direkt mit integriert :applaus:

purzelbär 29.10.2015 18:40

Auch wenn einige User hier eine Abneigung gegen bestimmte Freeware AV's aus Tschechien haben, so will ich doch jetzt die kurze Rückmeldung rausgeben das die Beta Version von Avast Free 2016(Build 11.1.2238)richtig schön geschmeidig und unauffällig auf meinem PC mit Windows 7 64 Prof. läuft und gefühlt mein System nicht ausbremst:daumenhoc

cosinus 29.10.2015 18:48

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530068)
Auch wenn einige User hier eine Abneigung gegen bestimmte Freeware AV's aus Tschechien haben, so will ich doch jetzt die kurze Rückmeldung rausgeben das die Beta Version von Avast Free 2016(Build 11.1.2238)richtig schön geschmeidig und unauffällig auf meinem PC mit Windows 7 64 Prof. läuft und gefühlt mein System nicht ausbremst:daumenhoc

Du meinst, damit macht der Datenstriptease noch mehr Spaß?! :zunge: :applaus:

purzelbär 29.10.2015 19:10

Zitat:

Du meinst, damit macht der Datenstriptease noch mehr Spaß?! :zunge::applaus:
cosinus, du weißt doch ganz genau das du mir damit nicht beikommst weil ich dagegen bei Avast bestimmte Dinge deaktiviert bzw erst gar nicht mitinstalliert habe:zunge:;)also mühe dich bei mir nicht vergeblich ab, sonst gibts:aufsmaul::glaskugel2::blabla:

okni 29.10.2015 19:17

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530068)
so will ich doch jetzt die kurze Rückmeldung rausgeben das die Beta Version von Avast Free 2016(Build 11.1.2238)richtig schön geschmeidig und unauffällig auf meinem PC mit Windows 7 64 Prof. läuft und gefühlt mein System nicht ausbremst:daumenhoc

Ich würde sagen purzel das ist bei dir nichts neues, das hast du bis jetzt über jede Avast Version geschrieben die erschienen ist. :kaffee:

cosinus 29.10.2015 19:29

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530087)
cosinus, du weißt doch ganz genau das du mir damit nicht beikommst weil ich dagegen bei Avast bestimmte Dinge deaktiviert bzw erst gar nicht mitinstalliert habe:zunge:;)also mühe dich bei mir nicht vergeblich ab, sonst gibts:aufsmaul::glaskugel2::blabla:

Ist ja schon gut :D aber bekämst du Geld dafür, wärst du ne kleine Datenhure :blabla:

purzelbär 29.10.2015 19:33

Zitat:

Ist ja schon gut:D aber bekämst du Geld dafür, wärst du ne kleine Datenhure :blabla:
Keine kleine sondern eine große, gemachte die ausgesorgt hat:eek::p:lach:

CalimeroSc2 29.10.2015 19:41

wenn uwe´s daten wirklich einer in die finger kriegt und diese "anal"ysieren muss, leidet derjenige eh hinterher an einer psychose... ;)

cosinus 29.10.2015 19:41

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530116)
Keine kleine sondern eine große, gemachte die ausgesorgt hat:eek::p:lach:

Und wahrscheinlich auch noch Spaß dabei hatte...:rofl:

purzelbär 29.10.2015 19:47

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1530097)
Ich würde sagen purzel das ist bei dir nichts neues, das hast du bis jetzt über jede Avast Version geschrieben die erschienen ist. :kaffee:

Ich weiß okni, trifft halt auch seit Jahren bei mir zu das ich keine Probleme mit Avast Free habe und das schon so oft geschrieben habe so wie du seit Ewigkeiten Avira Free lobst und es auch verteidigst was ja auch okay ist. Ich sag immer wieder: der grösste Faktor egal ob im positiven oder negativen Sinn sitzt vorm Monitor und ist keine Software wenn man mal brain.exe die es ja in verschiedenen Qualtätsstufen gibt, nicht berücksichtigt:eek: .

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530124)
wenn uwe´s daten wirklich einer in die finger kriegt und diese "anal"ysieren muss, leidet derjenige eh hinterher an einer psychose... ;)

Pass du lieber auf deine Kopfbedeckung auf Calimero nicht das die noch mehr Risse und Dellen bekommt du frecher Halbwüchsiger :glaskugel2::aufsmaul:
Nur für den Fall das einer unseren kleinen frechen Rotzlöffel nicht kennt:pfeiff::applaus:https://www.google.de/search?q=calimero&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAWoVChMIlIDm0KvoyAIVgTcUCh07qAdY&biw=1176&bih=684:applaus:

CalimeroSc2 29.10.2015 19:48

brain.exe funzt aber nicht wenn inzwischen schon firefox/chrome addons infiziert sind auf der herstellerseite. sie hilft vielleicht noch, schützen aber meiner meinung nicht mehr...

purzelbär 29.10.2015 19:50

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530138)
brain.exe funzt aber nicht wenn inzwischen schon firefoxaddons infiziert sind. sie hilft vielleicht noch, schützen aber meiner meinung nicht mehr...

Die hat dann schon vorher den Dienst versagt Calimero:eek:immer schön brav die Freeware Installer ausgeführt mit aller Adware im Schlepptau:stirn:

cosinus 29.10.2015 19:51

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530140)
Die hat dann schon vorher den Dienst versagt Calimero:eek:immer schön brav die Freeware Installer ausgeführt mit aller Adware im Schlepptau:stirn:

Wie zB Avira, Avast oder AVG :blabla:

purzelbär 29.10.2015 19:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1530142)
Wie zB Avira, Avast oder AVG :blabla:

cosinus, dir armer Tropf fällt auch nichts Neues ein:stirn::pfeiff:zeig mir einen deiner Threads wo du als Helfer aufgetreten bist, wo du einem User Adware von AVG, Avast oder meinetwegen Avira Installern stammt, bereinigt hast und keine andere Adware oder PUP mit auf dem System war:sword2:

cosinus 29.10.2015 20:07

Ist doch völlig wumpe ob da noch andere Adware mit bei ist. Eigentlich ist weitere Adware noch schlimmer oder sind Avira, Avast und AVG nur noch zur Dekoration auf dem Desktop da, damit den vielen CPU-Cores im Rechner nicht langweilig wird? :lach:

Und übrigens weißt du genau was an Triple-A kritisiert wird, das werd ich hier nicht zum hundertsten Mal breittreten...

CalimeroSc2 29.10.2015 20:11

he,... reden wir an einander vorbei uwe ? anderes beispiel, letztens war für paar stunden die googlepage infiziert. jeder der auf das googlesymbol klickte war infiziert. brainexe wo ? altmodisches geschnacke aus meiner sicht... es werden zur zeit vielk zu viel seriöse seiten gehackt, um sich darauf zu verlassen

purzelbär 29.10.2015 20:14

Zitat:

Ist doch völlig wumpe ob da noch andere Adware mit bei ist. Eigentlich ist weitere Adware noch schlimmer oder sind Avira, Avast und AVG nur noch zur Dekoration auf dem Desktop da, damit den vielen CPU-Cores im Rechner nicht langweilig wird?:lach:
Mist cosinus, aufgrund meiner Altersdemenz hab ich doch glatt vergessen dir zu schreiben das Avast oder AVG bei mir nur nur als Fakes laufen, die ja mal gar keinen Schutz bieten und nur bunte Bilder zeigen damit mir nicht langweilig wird:eek::confused:Sorry dafür das mir das erst jetzt wegen meiner Altersdemenz wieder eingefallen ist:zunge:
Zitat:

Und übrigens weißt du genau was an Triple-A kritisiert wird, das werd ich hier nicht zum hundertsten Mal breittreten...
Genau, in dem Punkt wird es nie eine Annäherung zwischen uns geben und damit ist das für mich durch, damit in dieser Sache hier die eingekehrte Ruhe erhalten bleibt.

cosinus 29.10.2015 20:17

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530153)
Mist cosinus, aufgrund meiner Altersdemenz hab ich doch glatt vergessen dir zu schreiben das Avast oder AVG bei mir nur nur als Fakes laufen, die ja mal gar keinen Schutz bieten und nur bunte Bilder zeigen damit mir nicht langweilig wird:eek::confused:Sorry dafür das mir das erst jetzt wegen meiner Altersdemenz wieder eingefallen ist:zunge:

Jetzt aber mal im ernst: wie oft hat der Virenscanner bei dir schon aufgeheult bevor du etwas bewusst oder unbewusst ausgeführt hast?

purzelbär 29.10.2015 20:18

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530150)
he,... reden wir an einander vorbei uwe ? anderes beispiel, letztens war für paar stunden die googlepage infiziert. jeder der auf das googlesymbol klickte war infiziert. brainexe wo ? altmodisches geschnacke aus meiner sicht... es werden zur zeit vielk zu viel seriöse seiten gehackt, um sich darauf zu verlassen

Ich weiß jetzt erst worauf du vorhin angespielt hast Calimero, sorry hab das vorhin zuerst missverstanden das Posting von dir. Und was die brain.exe angeht: die ist nur ein Bestandteil dessen wie man sich sein Windows System absichern kann.

CalimeroSc2 29.10.2015 20:20

np, ich hau mich hin um 4 klingelt das a-loch namens wecker

nacht zusammen

purzelbär 29.10.2015 20:23

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1530154)
Jetzt aber mal im ernst: wie oft hat der Virenscanner bei dir schon aufgeheult bevor du etwas bewusst oder unbewusst ausgeführt hast?

Ganz ehrlich: selten, aber auch deswegen weil ich mir nicht jeden Mist runterlade und versuche das auszuführen und weil ich weiß wie ich zum Beispiel mit Freeware Installern umzugehen habe. Etwas anders sieht es aus mit dem Webschutz von Avast der schon öfters mal angeschlagen hat, ist aber auch schon lange her als das zuletzt der Fall war. Was kann man daraus schliessen? vielleicht das ich behaupte das ich umsichtig bin und versuche, möglichen Gefahren im Vorfeld aus dem Weg zu gehen unabhängig davon was für ein AV ich benutze?:daumenhoc

cosinus 29.10.2015 20:23

Probier's doch mal ohne Scanner aus ;)

purzelbär 29.10.2015 20:25

Nee cosinus, das mach ich nicht, trau mich nicht, das AV ist dann doch noch so etwas wie das aufgespannte Sprungtuch der Feuerwehr wenn du verstehst was ich meine:daumenhoc

cosinus 29.10.2015 20:32

Ich vertrau da lieber auf meine Sicherheitsmaßnahmen :)

purzelbär 29.10.2015 20:41

cosinus, unter Windows kommt es darauf an, wie man sein sich ich sag mal erstelltes Sicherheitskonzept einsetzt und das umsetzt. Ein User der sich nur auf ein AV zum Beispiel verlässt, schaut früher oder später auch mal blöd in die Röhre und meldet sich bei euch hilfesuchend.

cosinus 29.10.2015 21:03

Ich orientiere mich ja gern immer am Notebook von meinem Vaddi:

- Windows 10 mit Adminrechten
- Firefox mit Ghostery (einem Ü60 bring ich kein NoScript bei :D)
- Windows-Defender
- Malwarebytes-Free
- Secunia PSI (will er unbedingt haben, ist ja auch ok)

Das einzige was er mal hatte war etwas Adware. Das war aber noch auf seinem alten Notebook mit Windows 7
(das Gerät werkelt aber mittlerweile seit fast drei Jahren bei mir), weil er auf Softonic reingefallen ist. Das war ihm eine Lehre und er will seitdem nichts mehr selbst installieren, da ruft er mich lieber.

Windows-Defender und MBAM sind eigentlich auch nur die doppelten Böden für den Fall der Fälle, aber da ist noch nix an Müll bei ihm reingesegelt. Wobei er auch nur seine Mails abruft und etwas in Facebook ist, vllt hier und da mal Nachrichten liest.

Ich finde man muss schon mit ziemlicher Gewalt nach Malware suchen um sich zu infizieren. So einfach ganz per Zufall geht das nicht. schrauber hat doch auch schon oft geschrieben, mit veraltetem Browser und Plugins auf pr0n gesurft, kein Virenscanner usw, aber trotzdem kam nix rein. :(

purzelbär 29.10.2015 21:12

Zitat:

Wobei er auch nur seine Mails abruft und etwas in Facebook ist, vllt hier und da mal Nachrichten liest.
Was will ihm da auch schon passieren?;)obwohl wenn er bei Facebook mal einen Link anklickt von jemand Unbekannten, weiß man auch nicht was da passieren könnte.
Zitat:

Ich finde man muss schon mit ziemlicher Gewalt nach Malware suchen um sich zu infizieren. So einfach ganz per Zufall geht das nicht. schrauber hat doch auch schon oft geschrieben, mit veraltetem Browser und Plugins auf pr0n gesurft, kein Virenscanner usw, aber trotzdem kam nix rein.
Ja und nein, kommt auch darauf an wo man im Internet unterwegs ist und oft genug kam es ja auch schon vor das in seriösen Seiten Malware eingeschleust wurde und wenn man daran gerät, dort ein Exploit oder ein Drive By Download ist und das nicht in der Erkennung des AV's drin ist, dann ist das System schon mal schnell innerthalb weniger Sekunden infiziert.

cosinus 29.10.2015 21:16

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530182)
Ja und nein, kommt auch darauf an wo man im Internet unterwegs ist und oft genug kam es ja auch schon vor das in seriösen Seiten Malware eingeschleust wurde und wenn man daran gerät, dort ein Exploit oder ein Drive By Download ist und das nicht in der Erkennung des AV's drin ist, dann ist das System schon mal schnell innerthalb weniger Sekunden infiziert.

Mal ganz ehrlich purzelbär, mein Vaddi und ich sind schon seit 1998 online, damals mit Modem und über AOL, Datenverluste hatten wir nie, ich hatte einmal den CIH Virus der aber über versiffte Files von einem Freund reinkam. Seit 2004 mit Breitband und nie dicke Probleme. Weil wir die Basics immer umgesetz haben.

purzelbär 29.10.2015 21:19

cosinus, ich meinte das im vorherigen Posting allgemein und weniger auf deinen Vater bezogen. Aber auch er kann mal Pech haben und theoretisch an ein Exploit geraten das seinen PC infizieren könnte.

cosinus 29.10.2015 21:21

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530188)
cosinus, ich meinte das im vorherigen Posting allgemein und weniger auf deinen Vater bezogen. Aber auch er kann mal Pech haben und theoretisch an ein Exploit geraten das seinen PC infizieren könnte.

Theoretisch kann auch ein Komet in sein Wohnzimmer stürzen.
Es ist ja nicht so, dass er gar keinen Virenscanner hat.

Microwave 30.10.2015 01:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1530179)
Ich finde man muss schon mit ziemlicher Gewalt nach Malware suchen um sich zu infizieren. So einfach ganz per Zufall geht das nicht. schrauber hat doch auch schon oft geschrieben, mit veraltetem Browser und Plugins auf pr0n gesurft, kein Virenscanner usw, aber trotzdem kam nix rein. :(

I know that feel. I have been there. :rolleyes:

Nicht mal TDL4 "Pihar"-Version hatte bei mir richtig funktioniert auf damals (leider) aktuell gehaltenem Windows 7 x64. Da gabs einmal einen Neustart, danach fand man auf dem laufenden System wie erwartet keine Spuren von gar nichts (rootkit-like halt) und beim nächsten Start war aber der Bootsektor zerschossen oder so, doch das krieg ich auch selber hin. -.-


Grüsse - Microwave

cc207 30.10.2015 09:24

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1530068)
Auch wenn einige User hier eine Abneigung gegen bestimmte Freeware AV's aus Tschechien haben, so will ich doch jetzt die kurze Rückmeldung rausgeben das die Beta Version von Avast Free 2016(Build 11.1.2238)richtig schön geschmeidig und unauffällig auf meinem PC mit Windows 7 64 Prof. läuft und gefühlt mein System nicht ausbremst:daumenhoc

Immer und immer wieder derselbe Käse,Werbung für Avast vom Ober-Fanboy.

CalimeroSc2 30.10.2015 13:21

vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

cosinus 30.10.2015 13:38

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530352)
vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

Sag ich ja, Datenhure :rofl:

cc207 30.10.2015 18:11

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1530352)
vielleicht kriegt er ja bissel kohle dafür :)

Dann sollte er Werbung für Tütensuppen machen.:blabla:

P.Lankton 01.11.2015 12:37

Mein aller erstes war Avira. Als ich auf Avira kein Bock mehr hatte, kam Avast. Seit ich windows 7 habe nutze ich nur noch MSE.

Darklord666 01.11.2015 15:05

Mein aller aller erstes :blabla:AV (ca.1998) hieß Thunderbytes AV (oder so ähnlich). Das nervte tierisch mit Falschmeldungen. Dann kam Avira (ca. 2000). Das war lange gut, bis die Ask-Geschichte kam. Dann habe ich auf ZoneAlarm + AV gewechselt (ca. 2010) und war lange zufrieden, bis das Produkt eingestellt wurde, bzw. nicht mehr weiterentwickelt wurde. Dann habe ich mich für MSE + MAE (ca. 8/2015) entschieden und bin bis dato zufrieden. Nur das Aktualisieren dauert deutlich länger :kaffee:und muss manchmal angestossen werden:headbang:.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131