Hallo magigstar,
das sieht besser aus.
Du hast in der Uninstallliste ein Programm was von HP sein soll und DisableMSDefender heißt, kannst du damit irgendetwas anfangen?
Wie verhält sich der Rechner denn sonst so?
Schritt 1
Downloade Dir bitte
Malwarebytes Anti-Malware- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
- Sollte die Benutzeroberfläche noch in Englisch sein, klicke auf Settings und wähle bei Language Deutsch aus.
- Klicke im Anschluss auf Suchlauf, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf jetzt starten.
- Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Aktionen anwenden.
- Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
- Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
- Wähle das neueste Suchlauf-Protokoll aus und klicke auf Ansicht. Wähle Exportieren auf Textdatei (.txt) und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
- Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
Schritt 2
Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern
ESET Online Scanner - Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
- Lade und starte
Eset Online Scanner - Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
- Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
- Klicke auf Starten.
- Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
- Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
- Schließe das Fenster von ESET.
- Explorer öffnen.
- C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
- Logfile hier posten.
- Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
- Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset
Schritt 3
Starte noch einmal
FRST.
- Ändere keine der Voreinstellungen und drücke auf Scan.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, wird ein neues Logfile FRST.txt erstellt und auf dem Desktop gespeichert.
- Poste den Inhalt dieses Logfiles bitte hier in deinen Thread.