![]() |
|
Diskussionsforum: Man-in-the-browser AttackeWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Man-in-the-browser AttackeZitat:
Tendenziell ist ein Browserfensterinhalt aber recht leicht zu fälschen, es muss nichts am Programm geändert werden, je nach Methode. Durch Ausnutzung von "social engineering" kann ein Nutzer z.B. auf eine gefälschte Seite gelockt werden, die sich aber durchaus der echten Inhalte der Originalseite bedient, auf der ein Nutzer zu angeblichen Testüberweisungen aufgefordert wird. Die über ein reines, beim Nutzer auf dessen PC installiertem Onlinebankingprogramm zu erreichen würde extrem viel höheren Aufwand bedeuten oder extrem viel höhere "Unbedarftheit" beim Opfer.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu Man-in-the-browser Attacke |
attack, attacke, e-banking, frage, fragen, online-banking, schütz, schützt, verbreitet, versendet |