Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Spannungsversorung bei USB-Festplatten (https://www.trojaner-board.de/149621-spannungsversorung-usb-festplatten.html)

cosinus 12.03.2014 22:01

Zitat:

Ich finde die Idee, die Festplatte mit einem Livesystem zu klonen, überzeugend.
Genau das ist mit DriveSnapshot und anderen mordernen Backup-Image-Tools nicht erforderlich, es besteht keine Notwendigkeit, vorher das zu sichernde OS runterzufahren wenn man die dazugehörige Systempartitionen sichern will.

harlud 13.03.2014 18:23

Wenn ein Windowsprogramm ein Windowssystem klonen will, kann dann ein anderes Windowsprogramm den Vorgang stören, weil es nicht geklont werden will? Ich weiß immer noch nicht, warum das Image mit Bordmitteln bei dem Firmen-Zentralcomputer mit einer offenbar unrichtigen Fehlermeldung abbricht. Ich vermute, dass mein Softwareanbieter so eine Störung eingebaut hat, um sein Programm vor Raubkopien zu schützen. Bei einem Live-System ist so etwas nicht denkbar.

cosinus 14.03.2014 15:55

Das stört nicht, weil bei moderner Backup/Image Software dafür gesorgt wird, dass konsistente Images erzeugt werden. Windows hat sowas Ähnliches im Prinzip auch schon eingebaut, vgl Volume Shadow Copy Service ? Wikipedia und Drive Snapshot - Disk Image Backup

harlud 14.03.2014 17:34

Aus Deinem Link :
Zitat:

Nachteile von VSS
[...]
VSS funktioniert schlicht nicht, wenn einige (ältere) Produkte wie z.B.
ältere MS SQL Server auf neueren Versionen von Windows laufen; auch NTBACKUP funktioniert dann nicht
Auf dem Rechner mit dem Imageproblem läuft ein "FastObjectsServer". Vielleicht benutzt der ja eine ältere Version des MS SQL Servers. Jedenfalls habe ich jetzt mein Image-Problem gelöst. Gruß harlud

cosinus 14.03.2014 18:37

Probier doch Drivesnapshot einfach mal aus. Normalerweise verwendet Drivesnapshot seinen eigenen Treiber aber man kann auch VSS verwenden.

harlud 14.03.2014 19:35

Danke für den Rat! Der wird auch funktionieren. Aber ich hab jetzt meine Lösung und gut is. Gruß harlud

cosinus 14.03.2014 19:53

Und welche Lösung haste jetzt? CloneZilla?

harlud 14.03.2014 20:05

Ja.

cosinus 14.03.2014 20:14

Wenn du meinst. Ich kann dir nur sagen, dass DriveSnapshot alles im laufenden Betrieb sichern kann, ob du es mir glaubst oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131