Angriffe auf Flash Player: Notfall-Patch in Sicht
Aktuell warnt Adobe vor Attacken, die eine Sicherheitslücke in Flash unter Windows 7 und Windows XP ausnutzen. Ein Patch soll in Arbeit sein; die aktuelle Version ist aber offensichtlich auch schon teilweise abgesichert.
Weiterlesen... 2 Kommentare
WhatsApp: Verschlüsselung für alle freigeschaltet
WhatsApp verschlüsselt ab sofort sämtliche Kommunikation auf allen Plattformen, wenn beide Gesprächspartner die aktuelle Version installiert haben. Damit wird WhatsApp auf einen Schlag zum meistgenutzten Krypto-Messenger.
Weiterlesen...
Admin der Silk Road 2.0 bekennt sich schuldig
Ein 26-jähriger US-Amerikaner hat sich bekannt, als Admin und rechte Hand des Betreibers beim Drogenmarktplatz Silk Road 2.0 gearbeitet zu haben. Jetzt warten wohl acht Jahre Haft auf ihn.
Weiterlesen...
Passwort-Test von CNBC: Unverschlüsselt und unverantwortlich
In einem Artikel des Nachrichtensenders CNBC konnten Leser die Sicherheit ihrer Kennwörter testen. Was kann dabei schon schiefgehen? Eine ganze Menge, wie Sicherheitsforscher aufzeigen.
Weiterlesen...
Nexus-Patchday: Abermals kritische Lücken im Mediaserver behoben
Google kämpft immer noch mit Stagefright-Bugs, über die Angreifer Smartphones und Tablets in ihre Gewalt bringen können. Zudem wird eine kritische Schwachstelle im Kernel gefixt.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken: Angreifer können Open-Xchange Code unterjubeln
In Open-Xchange klaffen zwei Schwachstellen, über die Kriminelle im schlimmsten Fall Sessions kapern können. Sicherheitspatches wurden bereits verteilt.
Weiterlesen...
iPhone 6s: Siri-Lücke erlaubt Unberechtigten Zugriff auf Fotos und Kontakte
Mit Hilfe eines 3D-Touch-Tricks kann man die Sprachassistentin dazu verwenden, Daten von gesperrten Geräten auszulesen. Mit wenig Mühe lässt sich das aber verhindern.
Weiterlesen...
iX Live-Webinar: Docker – Anwendungscontainer im Cluster
Das ca. 90-minütige Webinar richtet sich an fortgeschrittene Docker-Anwender, die ihre Container über mehrere Hosts im Cluster verteilen wollen. Anhand von Live-Demos werden die Docker Batteries „Network“, „Swarm“, „Volume“ und „Compose“...
Persönliche Daten von 49 Millionen türkischen Wählern veröffentlicht
Ein Register mit den Daten aller türkischen Bürger, die um 2008 zum Wählen registriert waren, ist im Netz aufgetaucht. Es enthält Namen, Adressen und die nationale Kimlik-Identifikationsnummer und bietet somit reichlich...
Binärdateien vergleichen: BinDiff ab sofort (fast) gratis nutzen
Entwickler und Sicherheitsforscher können das Tool BinDiff zum Vergleichen von Binärdateien kostenlos herunterladen. Für die Nutzung ist aber ein kostenpflichtiger Disassembler nötig.
Weiterlesen...