Initiative im Bundesrat: Härteres Vorgehen gegen Botnetz-Kriminalität
Wer in ein Haus einbricht, kann wegen Hausfriedensbruch oder Diebstahl zur Verantwortung gezogen werden. Wer sich Zugang zu einem fremden Rechner verschafft, soll laut einer Gesetzesinitiative ähnliches zu erwarten haben.
...
Facebook sichert Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ab
Nach WhatsApp führt Facebook auch bei seinem Messenger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Kommunikation ein. Allerdings nicht für alle Nachrichten, sondern für die Konversationen, die der Nutzer einzeln auswählt.
Weiterlesen...
Keydnap: Mac-Malware will Passwörter aus Schlüsselbund klauen
Der als harmlose Datei getarnte Schädling versucht mit einem Trick, das Passwort des Nutzers zu erlangen. Mit Root-Rechten geht Keydnap dann auf die Jagd nach den im Schlüsselbund von OS X abgelegten Kennwörtern.
Weiterlesen...
BSI-Lagedossier erklärt Krypto-Trojaner
Das BSI erklärt auf 35 Seiten, was es mit Ransomware auf sich hat, welche Familien wie verbreitet sind und wie man sich die Dinger vom Hals hält.
Weiterlesen...
Rekord-Patchday: Google patcht über 100 Android-Lücken in zwei Schüben
Im Juli schließt Google so viele Android-Lücken wie nie zuvor. Um es den Herstellern leichter zu machen, kamen die Patches in zwei Schüben. Einige Android-Nutzer dürften bereits eine abgesicherte Version nutzen, andere müssen...
Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration
Die beiden Standard-Domains zur Konfiguration von TP-Link-Routern haben einen neuen Besitzer. Dieser verlangt einen Millionenbetrag dafür.
Weiterlesen...
Neue Android-Version Nougat wehrt sich gegen Erpressungs-Trojaner
Ein neuer Sicherheitsmechanismus soll es Ransomware schwerer machen, den Zugriff auf Smartphones zu sperren.
Weiterlesen...
Internet Watch Foundation will Bitcoinzahlungen für Kinderpornos nachverfolgen
Der Bitcoin rollt - leider auch für Zahlungen für kinderpornografisches Material, wie die britische Internet Watch Foundation sagt. Die Organisation arbeitet deshalb mit einem Startup zusammen, um diesen Geldflüsse...
ThinkPwn: BIOS-Lücke bedroht nicht nur Lenovo-Computer
Sicherheitsforscher finden eine Sicherheitslücke im BIOS auch in Computer-Serien von Dell, Fujitsu, Gigabyte und HP.
Weiterlesen...
Unsignierte OS-X-Malware kann Kamera auslesen
Eine über bekannte Download-Websites vertriebene App mit Hintertür bietet Angreifern die Möglichkeit, Macs fernzusteuern – über einen Tor-Kanal. Allerdings muss der Nutzer schon einiges falsch machen, um sich die Malware einzufangen.
Weiterlesen...