E-Mail-Affäre: FBI will Hillary Clinton nicht anklagen
Als Außenministerin hat Hillary Clinton Staatsgeheimnisse gefährdet, indem sie einen privaten E-Mail-Server nutzte. Das FBI will sie trotzdem nicht anklagen. Das letzte Wort hat die Justizministerin.
Weiterlesen...
85 Millionen Android-Geräte von HummingBad-Malware befallen
HummingBad rootet Geräte und klickt auf Werbebanner, warnen Sicherheitsforscher. Das bringe den Kriminellen 300.000 US-Dollar im Monat ein. In Deutschland sollen zehntausende Geräte infiziert sein.
Weiterlesen...
Security Bilanz Deutschland: Mittelstand vertraut Security aus der Cloud
Trotz anfänglicher Skepsis setzen sich Cloud-basierte Security-Angebote auch bei mittelständischen Unternehmen und in der Verwaltung durch, ergibt die Auswertung einer aktuellen Studie zur Sicherheit in diesen Bereichen.
...
Trojaner-Infektion: Vorsicht vor gefälschten WeTransfer-Mails
Aktuell versenden Kriminelle Mails unter dem Deckmantel des Filehosting-Dienstes WeTransfer. Hinter dem Download-Link verbirgt sich ein Computer-Schädling.
Weiterlesen...
Verschlüsselung mit GPG Suite: Endlich stabil für OS X 10.11
Das Verschlüsselungspaket für den Mac liegt in einer neuen, an El Capitan angepassten Version vor. Die Macher verlangen trotz anderslautender Ankündigung zunächst kein Geld.
Weiterlesen...
EU-Kommission will Forschung gegen Cyberkriminalität vorantreiben
Die EU-Kommission will sich im Kampf gegen Cyberkriminalität besser rüsten und in die Grundlagenforschung investieren. Mehr als hundert Unternehmen wollen sich an dem Programm beteiligen. Es gehe um zivile Anwendungen, heißt es. ...
Heftiger Schlag für Android-Verschlüsselung
Die Voll-Verschlüsselung von Android-Smartphones weist ein ernsthaftes Design-Problem auf, das die geschützten Daten sehr angreifbar macht, erklärt ein Sicherheits-Forscher. Er belegt dies mit konkretem Code, der Brute-Force-Angriffe demonstriert.
...
Aus iCloud gephishte Promi-Nacktbilder: Angeklagter will sich schuldig bekennen
Den Zugang zu über 300 iCloud- und Gmail-Accounts soll sich der US-Amerikaner durch Phishing erschlichen haben – darunter auch zu Benutzerkonten von Prominenten.
Weiterlesen...
pEp: Erste Anwendungen von "Pretty Easy Privacy" für Windows und Android
Mit p=p für Outlook und p=p für Androids K9-Mailer startet das p=p-Projekt sein Angebot an Verschlüsselungslösungen. Ziel ist es, irgendwann alle digitale Kommunikation abzusichern - und das mit einer einfachen,...
Großes Sicherheits-Update für Foxit Reader und Phantom
In dem PDF-Anzeigeprogramm Foxit Reader klaffen kritische Sicherheitslöcher, die das Update auf Version 8.0 stopft. Ebenfalls betroffen ist der PDF-Editor Phantom.
Weiterlesen...