| AdminBot 12.08.2019 17:00
Offen für Hacker: Kritische US-Wahlsysteme hängen am Internet
Entgegen offizieller Angaben sind Wahlmaschinen in einigen US-Bundesstaaten ans öffentliche Internet angeschlossen und damit anfällig für Cyberangriffe.
Weiterlesen... AdminBot 12.08.2019 15:10
Gaming-Client Steam könnte als Sprungbrett für Angreifer dienen
Ein Sicherheitsforscher entdeckt eine Lücke in Steam, wird von den Verantwortlichen aber zunächst abgewiesen. Nun ist eine abgesicherte Beta-Version erschienen.
Weiterlesen... AdminBot 12.08.2019 15:10
Lösegeld für Fotos: Spiegelreflexkameras mit Ransomware infizierbar
Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, eine Canon EOS80D per WLAN mit Verschlüsselungs-Malware zu infizieren. Canon reagierte mit einem Firmware-Update.
Weiterlesen... AdminBot 12.08.2019 14:40
Windows-Treiber von Intel, AMD, Nvidia und vielen Mainboard-Herstellern unsicher
Über mehr als 40 weit verbreitete Hardware-Treiber können Angreifer sich Kernel-Rechte auf einem System verschaffen.
Weiterlesen... AdminBot 12.08.2019 12:30
Büro-Drucker mit löcheriger Firmware – Sicherheitsniveau wie vor Jahrzehnten
Forscher fanden rund 50 Schwachstellen in Druckern von Brother, HP, Lexmark, Kyocera, Ricoh und Xerox. Einige sind weiterhin ungepatcht.
Weiterlesen... AdminBot 12.08.2019 07:40
Am Mittwoch: Emotet bei Heise – Online-Fachgespräch zum Schutz vor Cybercrime
Auch wenn Emotet gerade Pause macht, besteht die Gefahr weiter. Jürgen Schmidt diskutiert mit Experten zukünftige Bedrohungen, Schutzkonzepte und Hilfsangebote.
Weiterlesen... AdminBot 10.08.2019 16:00
Open-Source-Projekt: Teslas zu rollenden Überwachungsstationen machen
Eine Software wertet die Daten der Kameras in Tesla-Autos in Echtzeit aus. Sie erkennt Nummernschilder und sogar Gesichter von Fahrern und Passanten.
Weiterlesen... AdminBot 10.08.2019 12:00
Amazon Web Services: Tausende virtuelle Festplatten frei zugänglich im Netz
Ein Forscher fand tausendfach offen zugängliche Elastic Block Store-Volumes mit vertraulichen Daten im Netz, wo sie sich beliebig durchsuchen lassen.
Weiterlesen... AdminBot 09.08.2019 15:20
Soziale Netzwerke: Zweifelhafte Phishing-Tests mit Mitarbeitern
Zwei Tools durchsuchen soziale Netzwerke nach Mitarbeitern und testen deren Anfälligkeit für Phishing. Hierzulande ist das aber (zum Glück) verboten.
Weiterlesen... AdminBot 09.08.2019 14:30
Skype, Slack, VS Code, Atom: Electron-Apps haben eine gefährliche Achilles-Ferse
Programme, die auf dem Electron Framework basieren, können von lokalen Angreifern trojanisiert und als Angriffsplattform missbraucht werden.
Weiterlesen... | |