Tuya: Neuer Update-Prozess gehackt
Erneut beweist der Hersteller Tuya, dass er es mit der Sicherheit nicht so genau nimmt – die Geräte bleiben ein potenzielles Einfallstor ins Heimnetz.
Weiterlesen...
Leak von Hunderttausenden Spielerkonten bei "Magic: The Gathering"
Ein frei zugängliches Datenbank-Backup hat über 450.000 Nutzerkonten eines Online-Kartensammelspiels exponiert. Auch gehashte Passwörter waren dabei.
Weiterlesen...
Microsoft: Ärger mit Access nach November-2019-Sicherheitsupdates
Nach Installation der aktuellen Security-Updates scheitern Abfragen aus Access oftmals mit einem Fehler. Es gibt Workarounds; Updates sind geplant.
Weiterlesen...
Schwachstelle "TPM-Fail": Erste Updates und Testsoftware von Intel
Mit Intels CSME Detection Tool lässt sich prüfen, ob ein BIOS-Update wegen der Schwachstelle TPM-Fail in Intels fTPM 2.0 nötig ist.
Weiterlesen...
Lücke in älteren WhatsApp-Versionen erlaubte Codeausführung aus der Ferne
Facebook weist auf eine Lücke in dem Messenger WhatsApp hin. Die meisten Geräte sollten dank automatischer Updates bereits seit einiger Zeit geschützt sein.
Weiterlesen...
l+f: Sicherheitsforscher heißen Tesla in Berlin willkommen
Bei Elektromotoren spielt Tesla in der ersten Liga mit, doch wie steht es um die Sicherheit ihres Energeispeichersystems Powerwall 2?
Weiterlesen...
"Brexit-App" für Android: Forscher warnen vor zahlreichen Sicherheitsmängeln
Eine App der britischen Einwanderungsbehörde zur Übermittlung von Identitätsnachweisen weist laut Forschern viele Angriffspunkte für Hacker auf.
Weiterlesen...
GitHubs Security Lab und CodeQL sollen den Code der Welt sicherer machen.
Das GitHub Security Lab soll Sicherheitsforscher, Softwareentwickler und Unternehmen zusammenbringen, um Code besser abzusichern.
Weiterlesen...
Bundeskriminalamt legt das Bundeslagebild Cybercrime 2018 vor
Deutschland ist und bleibt ein attraktives Ziel für Hacker-Attacken. Die Schäden sind im Millionenbereich – die Dunkelziffer ist um ein vielfaches höher.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: VMware sichert ESXi, Fusion und Workstation ab
Angreifer könnten mit VMware-Anwendungen betriebene virtuelle Maschinen attackieren. Abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit.
Weiterlesen...