IMSI-Catcher: Warum Überwacher es so einfach haben
Handys überprüfen nicht gleich, woher Mitteilungen kommen. Das öffnet Spionen Tür und Tor. Abhilfe ist nicht in Sicht, wurde auf der Usenix Enigma deutlich.
Weiterlesen...
Fortinet entfernt SSH-Backdoor aus Security-Management-Lösung FortiSIEM
Wer noch immer eine FortiSIEM-Version bis inklusive 5.2.6 nutzt, sollte spätestens jetzt upgraden: Eine Schwachstelle erlaubt(e) Denial-of-Service-Angriffe.
Weiterlesen...
Lenovo ThinkPad: Updates beheben Probleme mit Thunderbolt
Von Lenovo als kritisch eingestufte Treiber-und Firmware-Updates für diverse ThinkPad-Modelle sollen unter anderem dem Ausfall von USB-C-Anschlüssen vorbeugen.
Weiterlesen...
US-Bürgerrechtler: App zu Amazons Ring-Kameras ist große Datenschleuder
Ring-Videoklingeln teilen heimlich via Android-App zahlreiche auch sensibelste Informationen über die Nutzer mit Facebook und großen Tracking-Firmen.
Weiterlesen...
Avast Antivirus verkauft massenhaft Browser-Daten seiner Nutzer
Über ein Tochterunternehmen soll der Antiviren-Software-Anbieter Avast massenhaft Browser-Daten von Nutzern verkauft haben.
Weiterlesen...
Emotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin
Interne Daten wurden geklaut und "ein kompletter Neuaufbau der IT-Infrastruktur wird angeraten", heißt es im forensischen Bericht zum Emotet-Befall.
Weiterlesen...
Potenziell schädlich: Mozilla löscht 197 Add-ons für Firefox
Mozilla hat insgesamt 197 Add-ons für Firefox gelöscht, die potenziell schädlich waren. Die meisten stammten vom selben Anbieter.
Weiterlesen...
Workaround für Internet-Explorer-Lücke kann für Drucker-Probleme sorgen
Eine Zero-Day-Lücke im Internet Explorer bedroht Windows. Microsofts temporäre Lösung bis zum Erscheinen von Patches kann aber für Probleme sorgen.
Weiterlesen...
Mitsubishi-Hack: Sicherheitslücke in Anti-Viren-Software als Einfallstor
Es gibt neue Details über die Hacker-Attacke auf Mitsubishi Electric. Mittlerweile ist die Sicherheitslücke bekannt und was die Angreifer kopiert haben.
Weiterlesen...