Nach Angriff auf HPC-Systeme: Supercomputing nur zu Geschäftszeiten
Die Aufklärung des Angriffs auf europäische Supercomputer läuft noch. Der Angreifer nutzte eine Kombination aus gestohlenen Passwörtern und einer Softwarelücke.
Weiterlesen...
Cybersicherheit: NSA warnt vor russischen Angriffen auf Mailserver
Die NSA sieht das Sandworm-Team des russischen Militärgeheimdienst GRU hinter einer Welle von Cyberattacken auf Exim-Server und mahnt zum Patchen.
Weiterlesen...
Neue Website der FIDO-Allianz erklärt Einsteigern die passwortlose Anmeldung
Die Website loginwithfido.com bietet Nutzern Basis-Informationen zum sicheren passwortlosen Einloggen bei Webservices, die die FIDO-Standards unterstützen.
Weiterlesen...
Trend Micro wird vorgeworfen, bei Windows-Treiber-Test betrogen zu haben
Um die WHQL-Zertifizierung zu erlangen, soll der AV-Hersteller einen Treiber so gebaut haben, dass er die Testumgebung erkennt und sich dann anders verhält.
Weiterlesen...
USBFuzz: Forscher spürten 26 USB-Treiber-Bugs in mehreren Betriebssystemen auf
Via Fuzzing fanden Forscher USB-Bugs in Linux, Windows, macOS und FreeBSD. Den Code ihres Fuzzers wollen sie veröffentlichen. Einige OS-Fixes stehen noch aus.
Weiterlesen...
Hackerone zahlt "freundlichen" Hackern 100.000.000 US-Dollar
Die Bug-Bounty-Plattform Hackerone bezahlt Sicherheitsforscher für das Finden von Schwachstellen in Hard- und Software. Das ist äußert lukrativ.
Weiterlesen...
Security by Design im Auto: Neue UN-Vorgaben für Cybersicherheit von Fahrzeugen
Experten sehen Fahrzeuge reif für massive Hackerangriffe. Die UNECE will mit neuen Vorschriften auch für Software-Updates die Latte für sichere Kfz höherlegen.
Weiterlesen...
Daten im Darknet angeboten: Österreichischer Verfassungsschutz ermittelt
Im Darknet sind Daten von österreichischen Bürgern angeboten worden. Ermittlungen führen derzeit zur Rundfunkgebühren-Stelle.
Weiterlesen...
Hacking Team: Ex-CEO erklärt Spionagesoftware-Firma für "endgültig tot"
Ein Mitbegründer des inzwischen in "Memento Labs" aufgegangenen Spähsoftware-Herstellers Hacking Team hat sein Ex-Unternehmen bei LinkedIn virtuell "beerdigt".
Weiterlesen...
iOS & Co: Apple schließt Sicherheitslücken –*BSI gibt Entwarnung für Mail
Apple-Nutzer sollten die Betriebssystem- und App-Updates des Herstellers umgehend einspielen, sie beseitigen eine lange Liste teils kritischer Schwachstellen.
Weiterlesen...