Cloudflare veröffentlicht neue Protokolle für mehr Privatsphäre
DoH besorgt manche Experten. Oblivious DNS over HTTPS (ODoH) soll es jetzt richten. Cloudflare und Apple wollen Hostnamen und IP entkoppeln.
Weiterlesen...
Kubernetes-Entwickler warnen vor internen Man-in-the-Middle-Angriffen
Das Kubernetes-Security-Team warnt vor einem Sicherheitsproblem, das noch nicht per Patch gelöst werden kann. Die Angreifer müssen aber Nutzer im Cluster sein.
Weiterlesen...
Amnesia:33: Sicherheitshinweise und Updates zu den TCP/IP-Lecks im Überblick
CISA und CERT/CC haben Advisories zu den TCP/IP-Stack-Lücken veröffentlicht und nennen darin zumindest einige betroffene Hersteller und Produkte.
Weiterlesen...
Patchday: Adobe schließt kritische Lücken - aber nicht in Flash
Sicherheitspatches schließen Schadcode-Lücken in Adobe Experience Manager, Lightroom und Prelude.
Weiterlesen...
Patchday: SAP-Updates versperren Angriffswege über teils kritische Lücken
Neben einer NetWeaver-Schwachstelle mit dem CVSS-"Highscore" 10 hat SAP zum Patchday noch zahlreiche weitere Sicherheitsprobleme aus seinen Produkten entfernt.
Weiterlesen...
Patchday: Microsoft stopft kritische Lücken in Exchange Server
Für unter anderem Hyper-V, Office und Windows stehen wichtige Sicherheitsupdates zum Download bereit. Einige Lücken gelten als kritisch.
Weiterlesen...
Hacker plündern FireEye-Arsenal
In "noch nie zuvor beobachteter Weise" haben sich Angreifer an Hack-Software der IT-Sicherheitsfirma FireEye bedient. Die Firma gehört zum Teil der CIA.
Weiterlesen...
Sicherheitssoftware: Investor verkauft Avira an NortonLifeLock
Lohnendes Geschäft: Investcorp reicht den erst im Frühjhahr erworbenen deutschen Sicherheitssoftwarehersteller Avira an NortonLifeLock (Ex-Symantec) weiter.
Weiterlesen...
Kritische Lücke im Python-Framework PyYAML bedroht IBM Spectrum Protect
IBM hat unter anderem für IBM Db2 und Spectrum Protect wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Qnap NAS für Schadcode-Attacken anfällig
Qnap-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken im NAS-Betriebssystem und verschiedenen Anwendungen geschlossen.
Weiterlesen...