Critical Patch Update: Oracle patcht 402 Schwachstellen in seinen Produkten
Oracles Quartalsupdate beseitigt viele teils als kritisch eingestufte Sicherheitsprobleme aus der Produktpalette des Herstellers.
Weiterlesen...
Google Chrome: Datensammelnde Adblocker wurden entfernt
Google entfernte die Add-ons Nano Adblocker und Nano Defender aus dem Chrome Web Store – Grund war bösartiger Code, der Anfang des Monats implementiert wurde.
Weiterlesen...
Update für den Chrome-Browser schließt aktiv ausgenutzte Lücke
Chrome 86.0.4240.111 für Windows, macOS & Linux schließt unter anderem eine "High"-Lücke, die von der FreeType-Bibliothek (vor v2.10.4) eingeschleust wurde.
Weiterlesen...
Kabinett will Geheimdiensten Zugriff auf Messenger-Nachrichten geben
Nach langer Diskussion will das Kabinett der Bundesregierung zukünftig das Abhören sowie Lesen der Nachrichten von Messenger-Diensten gegen Anordnung erlauben.
Weiterlesen...
Anonymisierendes OS: Tails 4.12 bringt Security- und Bugfixes
Mit der neuen Tails-Version 4.12 wurden unter anderem einige Sicherheitslücken geschlossen und ein bislang fehlender Button zum Download-Abbruch eingefügt.
Weiterlesen...
Anonymisierender Tor Browser in Version 10.0.2 erschienen
Für Linux, Windows und macOS stehen Tor-Browser-Updates bereit. Enthalten sind neben Bugfixes auch sicherheitsrelevante Aktualisierungen der Firefox ESR-Basis.
Weiterlesen...
Jetzt updaten: 10 Adobe-Produkte über teils kritische Schwachstellen angreifbar
Für zahlreiche Grafikprogramme und die Creative-Cloud-Desktopanwendung, aber auch für Marketo und den Media Encoder stehen Sicherheitsupdates bereit.
Weiterlesen...
Firefox 82 und ESR 78.4: Neue Browser-Versionen mit wichtigen Sicherheits-Fixes
Die frisch erschienenen Firefox-Ausgaben haben neben kleineren funktionalen und Performance-Verbesserungen auch einige Security-Fixes an Bord.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise Security Prevent: IT-Risiken im Griff
Das halbtägige Webinar gibt einen Überblick zu aktuellen Gefahren und wie Sie Ihr Unternehmen effizient schützen.
Weiterlesen...
Studie: Mehr als die Häfte aller Windows-Server ist Security-Schrott
Rund 58 Prozent aller Windows Server im Internet werden nicht mehr regelmäßig mit Sicherheits-Updates versorgt und sind damit tickende Zeitbomben.
Weiterlesen...