Android-Patchday: Kritische System-Lücke gibt Angreifern die volle Kontrolle
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen.
Weiterlesen...
Data Science: DataFrames.jl ist Julias Antwort auf Pythons pandas
Das nun in Version 1.0 veröffentlichte Paket DataFrames.jl dient wie die Python-Library pandas zum Verarbeiten und Auswerten tabellarischer Daten.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Sicherheitsupdate für Pulse Connect Secure verfügbar
In einer aktualisierten Version der VPN-Software Pulse Connect Secure von Ivanti haben die Entwickler kritische Lücken geschlossen.
Weiterlesen...
Aktiv ausgenutzte Lücken: Apple patcht iOS, macOS und watchOS
macOS 11.3.1, iOS 14.5.1 und watchOS 7.4.1 beheben ein akutes Sicherheitsproblem in Safari. Außerdem wird ein Bug beim iPhone-App-Tracking-Schutz gefixt.
Weiterlesen...
IT-Dienste der TU Berlin angegriffen
Diverse IT-Dienste der Technischen Universität Berlin sind derzeit nach einem Angriff nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
Weiterlesen...
8 geben: Python-Standard-Library ignoriert das Oktalystem in IP-Adressen
Die Library ipaddress prüft IP-Adressen seit 2019 nicht mehr auf führende Nullen. Ein Patch ist in Sicht, aber noch nicht veröffentlicht.
Weiterlesen...
Yara 4.1.0: Tool zum Schreiben eigener Malware-Signaturen in neuer Version
Die neue Yara-Version 4.1.0 erleichtert das Suchen und Finden von Schadcode mit fünf neuen Operatoren und birgt zudem kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
Weiterlesen...
BSI stellt neue Sicherheitseinstellungen für Windows 10 bereit
Das BSI hat Handlungsempfehlungen zur Absicherung von Windows-Systemen veröffentlicht. Die praktische Umsetzung stand dabei im Vordergrund.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke Spectre lebt neu auf: AMD- und Intel-Prozessoren betroffen
Ein neuer Seitenkanalangriff zielt auf die Micro-Op-Caches aller modernen CPUs von AMD und Intel ab, Ryzen 5000 und Rocket Lake-S eingeschlossen.
Weiterlesen...