Jetzt patchen! Angreifer attackieren Microsoft Exchange Server
Derzeit kombinieren Angreifer verschiedene Sicherheitslücken und nehmen Exchange Server ins Visier. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Weiterlesen...
Version checken: "High Resistance"-Firewall GeNUGate barg kritische Lücke
GeNUA hat Anfang Februar Updates veröffentlicht, die eine kritische Lücke in GeNUGate schließen. Nutzer wurden wohl vorab informiert, Details erst jetzt publik.
Weiterlesen...
Prozessorlücke Spectre: Exploit für Windows & Linux öffentlich verfügbar
Funktionierende Spectre-Exploits (V1, CVE-2017-5753) aus einer kommerziellen Pentesting-Software wurden geleakt, aktive Angriffe bislang aber nicht beobachtet.
Weiterlesen...
Zehn Sicherheitslücken in Server-Konfigurationssoftware Saltstack geschlossen
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die Serversoftware Saltstack. Keine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Spyware: Neue Ermittlungen gegen NSO Group
Joe Bidens Justizmisterium interessiert sich wieder für ein Verfahren gegen den Spyware-Hersteller NSO aus Israel. Unter Trump waren die Ermittlungen erlahmt.
Weiterlesen...
Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln!
Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle.
Weiterlesen...
Guerilla-Marketing beim BND: Hacken für Deutschland mit dem Cyber-Karnickel
Eine hoch spezialisierte Truppe versucht für den Bundesnachrichtendienst, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten. Ein Hacker erzählt.
Weiterlesen...
"Akt von Cyberkriminalität" in Frankreich – Patientendaten aus Laboren im Netz
Im Internet tauchen massenhaft Gesundheitsinformationen aus Frankreich auf. Das Leck ist wohl auf eine Firma für Labor-Software zurückzuführen.
Weiterlesen...
Cyber Security Challenge: Online-Wettbewerb für junge HackerInnen ab 1. März
Der Verein für Nachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V. bietet jungen Talenten zwischen 14 und 26 Jahren die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen...