heise-Angebot: heise Security Webinar-Serie zur professionellen Malware-Jagd
"Desinfec't für Profis" und "Threat Hunting mit Yara und Thor" zeigen, wie Profis Bedrohungen jenseits herkömmlicher Viren aufspüren und unschädlich machen.
Weiterlesen...
Datenschutz: Google stellt Tools für homomorphe Verschlüsselung quelloffen parat
Die Libraries und Entwicklerwerkzeuge für Fully Homomorphic Encryption macht Google ab sofort als Open Source frei zugänglich.
Weiterlesen...
Google Docs verschlüsseln, auch vor Google
Mehrere neue Sicherheitsfunktionen führt Google für Workspace ein. Unter anderem können Nutzer ihre Dokumente künftig selbst verschlüsseln.
Weiterlesen...
kenfm.de: Anonymous hackt Website des Aktivisten Ken Jebsen
Das Hackerkollektiv hat Zugriff auf kenfm.de erlangt und von dort nach eigenen Angaben 3 GByte Daten kopiert.
Weiterlesen...
Macher der Ransomware Avaddon geben auf und veröffentlichen Schlüssel
Es ist ein kostenloses Entschlüsselungstool für Opfer des Erpressungstrojaners Avaddon erschienen.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit: Wenn KI gegen KI kämpft
IT-Angriffe nehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz rasant zu. Unternehmen setzen zur Abwehr nun ebenfalls vermehrt auf KI.
Weiterlesen...
VW-Datenleck in Nordamerika – über 3,3 Millionen Kunden betroffen
Durch ein Datenleck gerieten Informationen von Kunden in unbefugte Hände. VW hat bereits die Staatsanwaltschaft informiert und Justizbehörden eingeschaltet.
Weiterlesen...
Cybersicherheit: Seehofer für Nutzung von Zero-Day-Exploits und für Hackbacks
Innenminister Horst Seehofer hat einen Entwurf für eine Cybersicherheitsstrategie vorgelegt. Er plant einen Angriff auf Verschlüsselung und mehr Staatshacking.
Weiterlesen...
Mehrere Sicherheitslücken in vorinstallierten Apps bedrohen Samsung-Smartphones
Angreifer könnten unter anderem Apps mit Admin-Rechten auf Samsung-Smartphones installieren. Einige Sicherheitspatches stehen noch aus.
Weiterlesen...