Windows 11: Microsoft erklärt TPM-Nutzung
Microsoft empfiehlt für Windows 11 ein Trusted Platform Module (TPM 2.0); es soll Firmware und Login-Informationen schützen und Cloud-Zugriffe absichern.
Weiterlesen...
Citrix Hypervisor: Angreifer könnten virtuelle Maschinen crashen
Die Citrix-Entwickler haben zwei Sicherheitslücken in Hypervisor geschlossen. Keine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Windows 11: Basisinformationen zum Trusted Platform Module TPM 2.0
Windows 11 verlangt ein Trusted Platform Module nach TPM-2.0-Spezifikation; bei vielen Rechnern ist es vorhanden oder lässt sich aktivieren.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate Dell-Computer: Angreifer könnten Code auf BIOS-Ebene ausführen
Admins sollten aus Sicherheitsgründen aktuelle BIOS/UEFI-Updates für verschiedene Dell-Computer-Modelle installieren.
Weiterlesen...
Western Digital My Book Live: Trennen Sie Ihre Festplatten vom Internet
Daten auf Festplatten der WD-Baureihe My Book Live werden von extern gelöscht und durch fremde Passwörter unzugänglich gemacht.
Weiterlesen...
Attacken auf Zyxel-Netzwerkhardware: Bislang nur vage Details verfügbar
Der Netzwerkausrüster Zyxel untersucht derzeit Attacken auf verschiedene Produkte aus dem eigenen Portfolio.
Weiterlesen...
CMS Drupal: Updates für Module von Opigno beseitigen Schwachstellen
Opigno Group Manager und Learning Path für Drupal waren anfällig für so genanntes Clickjacking. Aktuelle Sicherheitsupdates ändern das.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten eigene Befehle auf Qnap NAS ausführen
Qnap hat das Betriebssystem seiner Netzwerkspeicher gegen Command-Injection-Attacken abgesichert.
Weiterlesen...
Kritische Admin-Lücke bedroht VMware Carbon Black App Control
Angreifer könnten Systeme mit der Server-Schutzlösung Carbon Black App Control von VMware attackieren.
Weiterlesen...