Adobe beseitigt teils kritische Schwachstellen aus vielen Produkten
Für Photoshop, After Effects, InDesign und Co. stehen Aktualisierungen bereit, die Sicherheitsprobleme beseitigen sollen. Nutzer sollten zeitnah updaten.
Weiterlesen...
Apple liefert wichtiges Sicherheitsupdate für iOS und iPadOS 14 nach
Mit Aktualisierung 14.8.1 wurde eine bereits ausgenutzte Lücke geschlossen – und weitere Bugs behoben. Zudem gibt es nun Infos zu den anderen Betriebssystemen.
Weiterlesen...
WordPress: Erneute Sicherheitslücke im Plugin Ninja Forms
Das beliebte Formular-Framework ist erneut von einer Sicherheitslücke betroffen. Das WordPress-Plugin ist auf mehr als einer Million Webseiten aktiv.
Weiterlesen...
Daten von 400.000 Schülern ungeschützt im Netz
Über eine inzwischen geschlossene Lücke in der Infrastruktur der Schüler-App Scoolio waren persönliche Daten von tausenden Schülerinnen und Schülern abrufbar.
Weiterlesen...
Sicherheitsstudie: Malware-Angreifer werden immer professioneller
Das BeyondTrust Incident Response Team hat für seinen Malware Threat Report 2021 Angriffe auf Kunden untersucht und dabei 150 Angriffsketten dokumentiert.
Weiterlesen...
Jetzt updaten: Jira-Team schließt kritische Sicherheitslücke in Insight-App
Neue Versionen der Insight-App beziehungweise des Bundles aus App und Service Management Data Center & Server beseitigen eine Remote Code Execution-Lücke.
Weiterlesen...
Ransomware BlackMatter: Forscher bieten Gratis-Decryption für einige Varianten
Wer in den letzten Monaten eine Erpresserbotschaft der "BlackMatter"-Gang auf seinen Systemen entdeckt hat, kann jetzt auf Hilfe hoffen.
Weiterlesen...
QNAP: Lücke in QTS-Add-on machte NAS aus der Ferne angreifbar
Updates für das Media Streaming-Add-on sichern Netzwerkspeicher von QNAP gegen Remote-Attacken ab. Die Risikoeinstufung lautet "High".
Weiterlesen...
"Von einem Geist ausgeraubt": Pegasus-Spyware bei US-Journalisten gefunden
Der Skandal um die Spyware der NSO Group weitet sich aus. Nun wurde sie auch auf dem Telefon eines US-Journalisten gefunden, der aus dem Nahen Osten berichtet.
Weiterlesen...
Schadcode in weit verbreiteter JavaScript-Bibliothek UAParser.js entdeckt
Angreifer haben die JavaScript-Bibliothek UAParser.js mit Schadcode versehen, der auf betroffenen Rechnern Kryptogeld-Miner installiert.
Weiterlesen...