BotenaGo: Malware zielt auf Millionen Router und IoT-Geräte
Eine Malware, die Verwandtschaft mit dem Mirai-Botnet zu haben scheint und mehr als 30 Exploits nutzt, könnte Millionen Router und IoT-Geräte bedrohen.
Weiterlesen...
Spyware nutzte ungepatchte Apple-Lücke über Aktivisten-Websites in Hongkong
Seit August 2021 ist ein Datenschädling mit Root-Zugriff über einen Zero-Day-Exploit auf Macs und iPhones aufgespielt worden – inklusive Key- und Audio-Logging.
Weiterlesen...
Warten auf Sicherheitsupdates: Admin-Lücke bedroht VMware vCenter Server
Angreifer könnten Systeme mit Cloud Foundation und vCenter Server von VMware attackieren. Bislang gibt es nur einen Workaround, um Systeme abzusichern.
Weiterlesen...
Wordpress-Plug-in WP Reset Pro fixt kritische Sicherheitslücke
In WP Reset Pro klaffte eine Sicherheitslücke, durch die angemeldete Nutzer auch ohne entsprechende Rechte ganze Wordpress-Webauftritte löschen konnten.
Weiterlesen...
Europol: Coronavirus-Krise begünstigt Cyberkriminalität
Die Begleitumstände der Pandemie haben der Digitalisierung einen Schub verpasst, aber auch den Cyberkriminellen.
Weiterlesen...
22 Sicherheitslücken in "Epyc"-Serverprozessoren von AMD
Wer Server mit AMD-Epyc-Prozessoren betreibt, sollte dringend BIOS-Updates einspielen; einige Lücken sind zwei Jahre alt.
Weiterlesen...
10 Millionen US-Dollar Kopfgeld auch auf Verantwortlichen für REvil-Ransomware
Das US-Außenministerium setzt hohe Kopfgelder auf die führenden Köpfe hinter der REvil-Ransomware aus.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Intel sichert CPUs, NUCs und SSDs ab
Angreifer könnten Computer mit verschiedener Intel-Hardware attackieren und sich höhere Nutzerrechte verschaffen.
Weiterlesen...
Corona-Schnelltests: Daten von Hunderttausenden im Netz, Zertifikate fälschbar
Bei einem Corona-Testanbieter waren bis zu 700.000 Ergebnisse im Internet offen einsehbar. Für beliebige Personen ließen sich Zertifikate frei generieren.
Weiterlesen...