Warten auf abgesicherte Version: Anonymes Surfen unter Tails gefährdet
Wer mit dem Tor Browser des Tails-Systems surft, könnte Passwörter an Angreifer preisgeben.
Weiterlesen...
BSI: Aktualisierte Analysen von sicherheitskritischen Windows-Funktionen
Das BSI meldet, dass es seine Sicherheits-Analysen aus dem SiSyPHuS-Projekt aktualisiert hat. Diese sind nun auf dem Stand von Windows 10 Version 1809.
Weiterlesen...
Webbrowser: Google Chrome 102 schließt 32 Sicherheitslücken
Der Webbrowser Google Chrome ist in Version 102 erschienen, die eine große Zahl an Sicherheitslücken abdichtet. Sie soll ungenannte neue Features enthalten.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Zoom-Chats belauschen
Jetzt aktualisieren: Der Zoom-Client ist unter Android, iOS, Linux, macOS und Windows verwundbar.
Weiterlesen...
BSI: Erste IT-Sicherheitskennzeichen für Internetrouter vergeben
Das BSI will Sicherheit und Qualität von Geräten mit dem IT-Sicherheitskennzeichen belohnen. Es hat nun die ersten Formulare von Routern fertig geprüft.
Weiterlesen...
Cybercrime: Ransomware-Gruppe Conti löst sich auf und erfindet sich neu
Die "zerstörerischste Ransomware" soll verschwinden; der Angriff auf Costa Rica ist offenbar nur das Grande Finale. Doch im Hintergrund wird weiter erpresst.
Weiterlesen...
Zyxel: Lücken in Access-Points, Access-Point-Controllern und Firewalls
Der Netzwerkausrüster Zyxel warnt vor mehreren Sicherheitslücken in den Access-Points, Access-Point-Controllern sowie Firewalls. Updates sind verfügbar.
Weiterlesen...
Mozillas Firefox und Thunderbird: Kritische Lücken aus Pwn2Own geschlossen
Wer Mozillas Firefox und Thunderbird nutzt, sollte diese aus Sicherheitsgründen aktualisieren. Die Lücken waren im Rahmen eines Hacker-Wettbewerbs aufgetaucht.
Weiterlesen...
WhatsApp: Betrug mit falschen Gewinnspielen sowie Enkeltrick hat Konjunktur
Auf WhatsApp sind derzeit offenbar zahlreiche Betrüger unterwegs. Sie versuchen, direkt an Geld oder per Phishing etwa an Zugangsdaten zu gelangen.
Weiterlesen...