Persönliche Daten kompromittiert: Samsung informiert US-Kunden über Leck im Juli
Im Juli ergatterten Cyber-Einbrecher vertrauliche Kundendaten von Samsung in den USA. Die Firma schreibt Betroffene nun per E-Mail an.
Weiterlesen...
WTF: DoS-Angriff auf Yandex Taxi: Verkehrsstau in Moskau nach Fake-Bestellungen
Angreifern gelingt es, eine Flut von Taxi-Bestellungen zu derselben Moskauer Adresse zu platzieren. Daraufhin entsteht ein beachtlicher Verkehrsstau.
Weiterlesen...
NSA gibt Sicherheitstipps gegen Supply-Chain-Attacken
Unter anderem die National Security Agency gibt Softwareentwicklern Tipps, um Supply-Chain-Attacken vorzubeugen.
Weiterlesen...
l+f: Keine Ehre unter Dieben, Folge 243
Ein im Untergrund kommerziell gehandelter Infostealer bestahl auch seine Käufer – sofern man den Diebstahl gestohlener Daten als Diebstahl bezeichnen will.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Webinarserie für Software-Entwickler zum Datenschutz: Jetzt günstig buchen!
Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Developer von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen können.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten auf Aruba-Switches Schadcode ausführen
Arubas Software-Entwickler haben mehrere Lücken im Switch-Betriebssystem AOX-CX geschlossen. Das von den Lücken ausgehende Risiko gilt insgesamt als hoch.
Weiterlesen...
Studie: (Cyber-)Attacken kosten deutsche Unternehmen 203 Milliarden Euro
Immer mehr deutsche Firmen klagen über Einbrüche in IT-Systeme und das unberechtigte Kopieren von Daten. Die Angreifer werden immer professioneller.
Weiterlesen...
Apples Mac-Antiviren-Tool wird aktiver
Apple erweitert die in macOS integrierte Antivirus-Software offenbar, um Malware schneller zu entfernen. Für Nutzer älterer Macs könnte der Schutz schwinden.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Präparierte Mails könnten Thunderbird gefährlich werden
Es ist ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Mailclient Thunderbird erschienen. Damit haben die Entwickler vier Lücken geschlossen.
Weiterlesen...
Ein unüberlegter Klick und Angreifer hätten TikTok-Accounts übernehmen können
Sicherheitsforschern von Microsoft zufolge wären mit vergleichsweise wenig Aufwand Attacken auf die TikTok-App unter Android möglich gewesen.
Weiterlesen...