Open Source für sichere E-Mails: Antiviren-Software ClamAV 1.0 ist da
Das beliebte Security-Tool ClamAV wagt den großen Versionssprung: Neben neuen Funktionen bringt er auch den Umzug der Docker-Dateien in ein eigenes Repository.
Weiterlesen...
Cyber-Angriffe: Lahmgelegte IT bei Uni, Presseagentur und Klinikum
Mehrere Cyber-Angriffe haben Schäden angerichtet. Neben einer Universität und einem Krankenhaus ist auch eine österreichische Nachrichtenagentur betroffen.
Weiterlesen...
Angreifer könnten Secure Boot auf bestimmten Acer-Notebooks deaktivieren
Acers Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen. Unter bestimmten Umständen könnten Angreifer UEFI-Einstellungen manipulieren. Updates sind in Sicht.
Weiterlesen...
Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt
Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.
Weiterlesen...
Cybercrime: 142 Festnahmen bei Razzia gegen Spoofing-Anbieter
In einer konzertierten Aktion haben internationale Ermittler einen Marktplatz für Spoofing-Dienstleistungen dichtgemacht. Auch deutsche Behörden waren beteiligt
Weiterlesen...
Notfall-Update: Attacken auf Webbrowser Chrome könnten bevorstehen
Google warnt vor Exploit-Code, der auf eine Lücke im Webbrowser Chrome zugeschnittenen ist. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar.
Weiterlesen...
UEFI-BIOS mit bekannt unsicherem Code gespickt
In einem BIOS-Update fanden Experten mehrere OpenSSL-Versionen, teils mit uralten Sicherheitslücken. Das wirft ein Schlaglicht auf Risiken von PC-Firmware.
Weiterlesen...
Microsoft warnt vor Supply-Chain-Attacken am Boa-Web-Server-Beispiel
Weil der seit 17 Jahren nicht mehr supportete Boa Web-Server noch immer zum Einsatz kommt, kam es zu Attacken auf ein indisches Energieversorgungsunternehmen.
Weiterlesen...
MSI Afterburner: Vorsicht vor Fake-Software mit Trojaner im Gepäck
Immer wieder versuchen Kriminelle Opfern Schadcode unter dem Deckmantel von legitimen Tools, wie aktuell dem GPU-Tool MSI Afterburner, unterzuschieben.
Weiterlesen...