Kritische Sicherheitslücken: Lexmark aktualisiert Firmware für viele Drucker
Diverse Drucker von Lexmark haben kritische Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen. Updates stehen schon bereit.
Weiterlesen...
Banking-Trojaner: Android-Malware Xenomorph versteht sich auf 400 Institutionen
IT-Forscher beobachten die Weiterentwicklung des Banking-Trojaners Xenomorph für Android. Inzwischen versteht er sich auf 400 Finanzinstutionen.
Weiterlesen...
Go-Anywhere-Attacken: Erpresser der Clop-Ransomware ziehen Daumenschrauben an
Aufgrund einer Sicherheitslücke in der Dateiübertragungslösung GoAnywhere MFT konnten Angreifer zuschlagen und erpressen nun Firmen.
Weiterlesen...
Microsoft: Besserer Schutz vor riskantem OneNote-Phishing geplant
Auf der Roadmap für die Microsoft-Office-Entwicklung ist die Verbesserung des Schutzes vor Phishing-Angriffen mittels OneNote-Dateien aufgetaucht.
Weiterlesen...
Internationale Aktion: Polizei beschlagnahmt Malware-Domain
Aufgrund internationaler Zusammenarbeit von Strafverfolgern konnte eine Malware-Verkaufs-Domain beschlagnahmt und vom Netz genommen werden.
Weiterlesen...
Landgericht erlaubt Handy-Entsperrung durch erzwungenen Fingerabdruck
Die Polizei darf einen Fingerabdruck abnehmen, um ein Mobiltelefon zu entsperren, hat das Landgericht Ravensburg entschieden. Es hagelt Kritik von Anwälten.
Weiterlesen...
Datenleck: Lediglich ein Kundenkonto bei Acronis geknackt
In einem Untergrundforum hat ein Cyberkrimineller Daten aus einem angeblichen Einbruch bei Acronis gepostet. Es scheint lediglich ein Kundenkonto betroffen.
Weiterlesen...
Malware-Schutz: Google wirft Chrome Cleanup Tool raus
Google entfernt mit Version 111 des Chrome-Browsers den integrierten Malware-Schutz Chrome Cleanup Tool. Es finde kaum noch unerwünschte Software.
Weiterlesen...
Zwei-Faktor-Authentifizierung: GitHub macht Ernst
Für erste GitHub-User beginnt die 2FA-Pflicht bereits im März. Bis Ende des Jahres müssen sich alle Accounts vom rein passwortbasierten Zugriff verabschieden.
Weiterlesen...
US-Kongress: Datenklau bei Krankenversicherer trifft auch Abgeordnete
DC Health Link vermittelt in Washington D.C. Krankenversicherungen. Das haben auch Tausende Abgeordnete genutzt. Jetzt gab es einen Datenabgriff.
Weiterlesen...