heise-Angebot: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
Die Gefahr ist real! Dieses praxisorientierte Webinar erklärt, wie die Angreifer aktuell vorgehen und wie Sie ihre Unternehmens-IT bestmöglich davor schützen
Weiterlesen...
Webkonferenzen: Hochriskante Lücken in Zoom
In der Online-Konferenzsoftware Zoom haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen. Einige gelten als hochriskant und könnten Codeschmuggel erlauben.
Weiterlesen...
Kryptowährungen: Polizei schaltet Geldwäschedienst Chipmixer ab
Laut BKA war es der umsatzstärkste Dienst für Geldwäsche mit Kryptowährungen. Jetzt hat es Chipmixer geschlossen.
Weiterlesen...
eBay Kleinanzeigen: Mehr Phishing-Schutz durch Warnhinweise
Das Verkaufsportal prüft Passwörter darauf, ob sie gehackt wurden, und blockiert sie gegebenenfalls. Außerdem wurde der Phishing-Schutz erweitert.
Weiterlesen...
Betrüger missbrauchen Zusammenbruch der SVB für Geld- und Datenklau
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) ruft Betrüger auf den Plan. Es wurden etwa zahlreiche SVB-bezogene Domains registriert.
Weiterlesen...
Patchday: Adobe schließt Zero-Day-Lücke und mehr als 100 Schwachstellen
Adobe dichtet am März-Patchday 106 Sicherheitslecks ab. Eine davon in Adobe ColdFusion missbrauchen Cyberkriminelle bereits in Angriffen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie für KMU. 10% Rabatt bis 29.3.
Weiterlesen...
Patchday: Microsoft dichtet aktiv angegriffene Sicherheitslücken ab
Neben zwei aktiv missbrauchten Sicherheitslücken liefert Microsoft zum März-Patchday Aktualisierungen für zahlreiche Produkte. Sie schließen zig Schwachstellen.
Weiterlesen...
BSI fordert bessere IT-Sicherheit für Verbraucher
Die IT-Sicherheitslage für Verbraucher wird schlechter, berichtet das BSI. Das Verbraucherschutzministerium hofft auf eine neue EU-Verordnung.
Weiterlesen...
SpaceX: Lockbit-Cybergang will tausende Baupläne veröffentlichen
Die Lockbit-Cybergang ist offenbar bei einem SpaceX-Partnerunternehmen eingebrochen und konnte dort Baupläne entwenden. Sie droht nun mit der Veröffentlichung.
Weiterlesen...