Google möchte Laufzeiten für TLS-Zertifikate verkürzen
Zertifikate für Web-Server sollen statt wie bisher ein Jahr nur noch maximal 90 Tage gültig sein, fordert Google – das hätte heftige Konsequenzen.
Weiterlesen...
Microsoft: Aktualisiert Exchange – oder es stellt den Dienst ein
Veraltete Exchange Server sind Microsoft ein Dorn im Auge. Jetzt zieht der Anbieter die Daumenschrauben an: Exchange Online verweigert bald die Zusammenarbeit.
Weiterlesen...
US-Präsident Biden verbietet den Einsatz kommerzieller Spionageprogramme
Spyware ist oft verheerend für die Menschenrechte. Das Weiße Haus schränkt nun den Einsatz durch US-Bundesbehörden ein. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Weiterlesen... 1 Kommentare
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
Wie funktionieren Techniken wie Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie können Sie Kryptographie einsetzen, um Unternehmensdaten abzusichern?
Weiterlesen...
FBI hatte schon länger Zugriff auf Datenhehler-Forum Breachforums
Das FBI hatte wohl schon länger Zugriff auf Datenbank des Datenhehler-Forums Breachforums. Dabei half die vom Administratoren Pompompurin geteilte Gmail-Adresse
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
An zwei Tagen werden Sie auf die Prüfung und Zertifizierung Ihrer IT-Produkte nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereitet. Frühbucherrabatt bis 11.4.
Weiterlesen...
Teile des Twitter-Codes waren öffentlich einsehbar
Teile des Codes von Twitter waren aufgrund eines schwerwiegenden Datenleaks öffentlich im Internet einsehbar. In Verdacht steht ein ehemaliger Mitarbeiter.
Weiterlesen...
Microsoft korrigiert "Acropalypse"-Fehler im Windows Snipping-Tool
Die "Acropalypse" genannte Schwachstelle betrifft auch das Windows Snipping-Tool. Ein Update von Microsoft schließt die Lücke jetzt.
Weiterlesen...
ChatGPT: Datenleck ermöglichte Einsicht in Informationen fremder Benutzer
Ein "Fehler" in einer Bibliothek von ChatGPT zeigte sensible Informationen fremder Nutzer. Betroffen waren auch persönliche Daten von Plus-Abonnenten.
Weiterlesen...
Panne bei GitHub: Privater SSH-Schlüssel war öffentlich einsehbar
Der private SSH-Schlüssel von GitHub war wohl kurzfristig in einem öffentlichen Repository aufgetaucht und wurde nun durch einen neuen ersetzt.
Weiterlesen...