Webbrowser: Firefox beendet Support für altes Windows und macOS
Da die Betriebssystemhersteller den Support dafür beendet haben, stellt Firefox in altem Windows und macOS zunächst auf die LTS-Version um. Ab 2024 ist Schluss.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Barracudas ESG wurde bereits seit 7 Monaten ausgenutzt
Barracuda hat vergangene Woche eine Zero-Day-Lücke in den ESG-Appliances abgedichtet. Untersuchungen ergeben, dass sie bereits seit Oktober missbraucht wurden.
Weiterlesen...
Gesundheit Nord bestätigt Cyber-Angriff und Datenabfluss
Die Bremer Kliniken im "Gesundheit Nord"-Verband sind Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, bestätigt der Verband jetzt. Es sind Daten abgeflossen.
Weiterlesen...
Hacker bloßgestellt: Datenbank von RaidForums geleakt
Keine Ehre unter Gangstern: Im Hacker-Forum Exposed wurden E-Mail-Adressen und Co. von Mitgliedern des RaidForums veröffentlicht.
Weiterlesen...
Android-Spyware SpinOk kommt auf mehr als 421 Millionen Installationen
Ein Android-Software-Modul mit Spyware-Funktionen hat Doctor Web in Apps auf Google Play mit mehr als 421 Millionen Downloads aufgespürt. Google ist informiert.
Weiterlesen...
Zwangsupdate: WordPress-Websites über Jetpack-Lücke manipulierbar
Die Jetpack-Entwickler haben 102 fehlerbereinigte Versionen ihres WordPress-Plug-ins veröffentlicht.
Weiterlesen...
Chrome und Firefox: 1Password löscht Erweiterungen für alte App im Web Store
Wer noch 1Password 7 einsetzt, um den Cloud-Zwang des Passwortmanagers zu umgehen, kann die notwendigen Browser-Erweiterungen nicht mehr nachinstallieren.
Weiterlesen...
Webbrowser: Google Chrome 114 schließt 16 Lücken und verbessert Sicherheit
Neben den üblichen geschlossenen Sicherheitslücken, derer 16 an der Zahl, liefert Google Chrome 114 auch teils neue oder verbesserte Sicherheitsfunktionen.
Weiterlesen...
Kleinanzeigen, Vinted, Ebay und Co: Betrug mit gekaperten Konten
Aktuell gibt es eine Welle von Betrugsfällen auf Gebrauchtwaren-Plattformen. Die Kriminellen nutzen dafür echte Konten – das macht sie ziemlich erfolgreich.
Weiterlesen...
Angreifer könnten Netzwerkanalysetool Wireshark crashen lassen
In der aktuellen Wireshark-Version haben die Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst.
Weiterlesen...