Umstrittene Funktion: Apples "Kommunikationssicherheit" bald per default
Mit iOS 17 und Co. wird der Nacktbildscanner im Betriebssystem nun direkt aktiviert. Er soll dem Kinderschutz dienen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Dell-BIOS gegen verschiedene Attacken gerüstet
Wer einen Computer von Dell besitzt, sollte das BIOS aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitägigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT.
Weiterlesen...
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab
Google hat den Webbrowser Chrome in aktualisierter Fassung veröffentlicht. In der neuen Version dichten die Entwickler hochriskante Sicherheitslecks ab.
Weiterlesen...
Nur 5 Jahre Haft für Twitter-Hacker trotz Stalking, Erpressung, und mehr
Eine Bitcoin-Betrugswelle überrollte Twitter 2020. Der Haupttäter kam mit 3 Jahren davon, der Zweite fasst 5 Jahre aus. Trotz beispielloser Verbrechensserie.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheits im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Im iX-Workshop "Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht" lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen.
Weiterlesen...
Schwachstelle ermöglicht einfachen Schadcode-Schmuggel in Teams
In Microsoft Teams können Angreifer potenziellen Opfern einfach Malware zukommen lassen. Herkömmlicher Phishing-Schutz hilft nicht dagegen.
Weiterlesen...
Oberster Schweizer Datenschützer untersucht Verstöße bei Polizei und Zoll
Der oberste Schweizer Datenschützer untersucht potenzielle Datenschutzverstöße bei den Bundesämtern für Polizei sowie für Zoll und Grenzschutz.
Weiterlesen...
Update schließt kritische Sicherheitslücke in FortiNAC
Fortinet stellt Softwareupdates bereit, die unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in FortiNAC schließen. Angreifer können Schadcode einschleusen.
Weiterlesen...
Krankenkassen-Leak: Barmer-Dienstleister muss Datenleck eingestehen
Ein IT-Dienstleister der Krankenkasse Barmer muss ein Sicherheitsleck eingestehen. Kundendaten aus dem Bonusprogramm sind dadurch in unbefugte Hände gelangt.
Weiterlesen...