Penetrationstester: Angreifer im Dienste des Guten
Kriminelle nutzen für Attacken sowohl technische Schwachstellen als auch die Gutmütigkeit der Menschen. Die Gegenseite geht ebenso vor, erzählt ein Pentester.
Weiterlesen...
Nutzlose Videobrillen: Des Einen Lizenz ist des Anderen Ransomware
Videobrillen von Orqa booten nicht. Orqa bezichtigt einen Lieferanten, Ransomware mit Zeitzünder eingebaut zu haben. Der verweist auf eine abgelaufene Lizenz.
Weiterlesen...
Durchbruch für Passkeys? Google-Zugang ab sofort auch ohne Passwörter
Bei Google-Konten soll man sich künftig ohne Passwort anmelden – Passkeys versprechen mehr Sicherheit und sollen gleichzeitig einfacher im Alltag sein.
Weiterlesen...
faulTPM: Angriff auf AMDs Firmware-TPM etwa zum Knacken von Bitlocker
TPMs sollen Geheimnisse wie kryptographische Schlüssel schützen. IT-Forscher haben jetzt mit "faulTPM" unbefugten Zugriff auf AMDs Firmware-TPM erlangt.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Security-Workshops: "Recht für Admins", "KRITS-Vorgaben umsetzen" und mehr
heise Security bietet erstmals vertiefende Workshops für Security-Verantwortliche. Die Palette reicht von M365 sicher einsetzen bis zu KRITIS-Vorgaben umsetzen.
Weiterlesen...
HP-Drucker: Hochriskante Sicherheitslücken in mehreren Laserjet Pro/MFPs
Mehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro/MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten.
Weiterlesen...
Drogenhandel im Darknet: "Monopoly Market" stillgelegt, 288 Personen verhaftet
Bereits vor anderthalb Jahren wurde der Darknet-Marktplatz "Monopoly Market" ausgehoben. Sichergestellte Daten führten seitdem zu bereits fast 300 Festnahmen.
Weiterlesen...
Neue macOS-Malware klaut Browser-Daten, Schlüsselbund und mehr
Eine auf Telegram aufgetauchte neue Malware soll macOS-Nutzern Daten stehlen. Zum Glück ist sie nicht besonders schlau programmiert.
Weiterlesen...
Webbrowser: Google Chrome 113 dichtet 15 Sicherheitslecks ab
Die Entwickler haben in Google Chrome 113 insgesamt 15 Schwachstellen ausgebessert. Für die Zukunft kündigen sie an, dass das Schlosssymbol ausgetauscht wird.
Weiterlesen...
T-Mobile USA schon wieder gehackt
Erneut bereichert sich ein Unbefugter am Datenschatz T-Mobile. Wir haben aufgehört, die Hacks zu zählen.
Weiterlesen...