Europol: Internetprovider erleichtern kriminelle Aktivitäten
Cybercrime sei organisiertes Verbrechen und Big Business, warnt Europol. Provider trügen dazu bei, wenn sie Kunden- und Verbindungsdaten nicht speicherten.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Frühbucherticket zur heise devSec buchen
Anfang September behandelt die Heise-Konferenz in Karlsruhe Themen von Multifaktor-Authentifizierung über Kryptografie bis zur Auswirkung von KI auf Security.
Weiterlesen...
Sonicwall dichtet mehrere kritische Lücken im GMS-Firewall-Management ab
In Sonicwalls GMS-Firewall-Management sowie Analytics-Management klaffen unter anderem kritische Sicherherheitslücken. Updates dichten sie ab.
Weiterlesen...
Juniper dichtet teils kritische Sicherheitslücken ab
Der Netzwerkausrüster Juniper hat 17 Sicherheitsmeldungen zu teils kritischen Lücken veröffentlicht. Updates zum Schließen stehen bereit.
Weiterlesen...
Datenleck bei Googles Analysedienst Virustotal
IT-Sicherheitsforscher nutzen Googles Dienst Virustotal, um etwa Dateien mit zahlreichen Virenscannern zu untersuchen. Es gab ein Datenleck der Nutzerdatenbank.
Weiterlesen...
ENISA-Bericht zu Cyber-Sicherheit: Bedrohungslage im Gesundheitswesen steigt
Im Gesundheitswesen steigt die Bedrohungslage bei Cyberangriffen. Das geht aus einem Bericht der europäischen Cybersicherheitsagentur ENISA vor.
Weiterlesen...
Textgenerator WormGPT soll kaum erkennbare Phishing-Mails erstellen
Mittels einer auf Betrugsversuche trainierten KI könnten Kriminelle bald eine neue Welle von Phishing lostreten. Das Textbeispiel dafür ist jedoch dürftig.
Weiterlesen...
PoC-Exploit verfügbar: Adobe legt Patch für Coldfusion nach
Kurz nach dem Juli-Patchday legt Adobe weitere Updates nach, um eine kritische Schwachstelle in Coldfusion abzudichten. PoC-Exploitcode wurde entdeckt.
Weiterlesen...
Cisco schließt kritische Lücke in SD-WAN vManage
Cisco warnt vor einer kritischen Schwachstelle in SD-WAN vManage, die Angreifern aus dem Netz die Übernahme verwundbarer Systeme ermöglicht.
Weiterlesen...
Groupware Zimbra: Zero-Day-Lücke macht manuelles Patchen nötig
Zimbra hat einen manuell anzuwendenden Patch veröffentlicht, der eine Zero-Day-Sicherheitslücke in der Groupware schließt.
Weiterlesen...